Jo , ist schon seltsam das hier in Deutschland jeder der Erste sein möchte.
Früher habe ich auch mal so gedacht, aber inzwischen sehe ich das echt gelassener.
Ich habe irgendwann realisiert , dass der öfentliche Strassenverkehr nichts mit einem Rennen oder der Rennstrecke zu tun hat. Hier gibts keine Pokale und keine Urkunden. Da kannste machen was Du willst.
Hier gibts nur entweder heil ankommen oder stundenlang irgendwo stehen und eine Unfallanzeige ausfüllen, wenns gut läuft ;o)
Übrigens , wenn ich mit dem Rad unterwegs bin und es kommt mir mal wieder ein Dosenfahrer zu nahe , ( also schon brutal und gefährlich, nicht der alltägliche Wahnsinn) dann wirkt so ein Schlag mit der flachem Hand auf das Autodach Wunder . Die ziehen im Reflex alle nach links ;o)
Ein Winterfahrer weniger
-
- Beiträge: 579
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27
RE: Ein Winterfahrer weniger
Na Pit, Du hast doch in den roten Autos noch ne Alternative 

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ein Winterfahrer weniger
>>Ich führe das ganze Elend schlicht und einfach auf unsere Überbevölkerung zurück. Jeder Quadratzentimeter zählt! In Gegenden mit mehr Platz fahren die Leute auch nicht so aggressiv. In Kanada zum Beispiel gilt dichtes Auffahren als extrem unhöflich.
So ziemlich alle sozialen Probleme führe ich genau darauf zurück, so auch den verkehr. Da ich es mir meistens raussuchen kann, wann ich am Verkehr teilnehme, schaue ich auch, dass ich die Rush-Hour von halb vier bis achtzehn Uhr vermeide. Ansonsten ist das eine prima Möglichkeit, nen Krankenschein und ein neues Fahrrad/ Motorradreparatur zu bekommen
- was aber gekonnt sein muss.
Alles irre, und viel zu viel davon. Während dann die aktuellen Autozeitschriften titeln "der Trend geht eindeutig zum Drittwagen" *wurgs
Das mit der Selbstjustiz am Autoblech habe ich auch schon probiert, mich befriedigt es in den wenigsten Fällen, ich bin hinterher immernoch angepisst ob der Rücksichtslosigkkeit der Autofahrer. Kann aber bei spontanen Angst-/ Wutausbrüchen schon helfen.
Heilig's Blechle...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
So ziemlich alle sozialen Probleme führe ich genau darauf zurück, so auch den verkehr. Da ich es mir meistens raussuchen kann, wann ich am Verkehr teilnehme, schaue ich auch, dass ich die Rush-Hour von halb vier bis achtzehn Uhr vermeide. Ansonsten ist das eine prima Möglichkeit, nen Krankenschein und ein neues Fahrrad/ Motorradreparatur zu bekommen

Alles irre, und viel zu viel davon. Während dann die aktuellen Autozeitschriften titeln "der Trend geht eindeutig zum Drittwagen" *wurgs
Das mit der Selbstjustiz am Autoblech habe ich auch schon probiert, mich befriedigt es in den wenigsten Fällen, ich bin hinterher immernoch angepisst ob der Rücksichtslosigkkeit der Autofahrer. Kann aber bei spontanen Angst-/ Wutausbrüchen schon helfen.
Heilig's Blechle...
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Ein Winterfahrer weniger
Hallo,
was man teilweise so erlebt ist wirklich haarsträubend.
Wenn man nach längerer Zeit mal gezwungen ist die Autobahn zu benutzen
kommt einem das manchmal so vor ,als ob man in ein Kriegsgebiet gebeamt wurde." Survival of the fastes " frei nach Darwin.
Ich versuche mich möglichst weit rechts zu halten und meinen A**** von Abfahrt zu Abfahrt zu retten.
Es gibt scheinbar kaum noch echte Gentelman unter den Kraftfahrzeugführern egal ob einspurig oder zweispurig, Winter oder Sommer.Schade.
Grüße Daniel
was man teilweise so erlebt ist wirklich haarsträubend.
Wenn man nach längerer Zeit mal gezwungen ist die Autobahn zu benutzen
kommt einem das manchmal so vor ,als ob man in ein Kriegsgebiet gebeamt wurde." Survival of the fastes " frei nach Darwin.
Ich versuche mich möglichst weit rechts zu halten und meinen A**** von Abfahrt zu Abfahrt zu retten.
Es gibt scheinbar kaum noch echte Gentelman unter den Kraftfahrzeugführern egal ob einspurig oder zweispurig, Winter oder Sommer.Schade.
Grüße Daniel