Gaszüge

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Phase4
Beiträge: 1208
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

Gaszüge

Beitrag von Phase4 »

Moin!
Bräuchte mal längere Gaszüge für die 2KF,da ein Tomaselli dran ist und trotz anderer Verlegung bei Linksanschlag am Vergaser gezerrt wird.Wo werden mir da geholfen?


2KF&NX650

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Gaszüge

Beitrag von motorang »

Selberlöten geht immer :-)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Gaszüge

Beitrag von Phase4 »

Moin
Ich habe nur Lötkolben für Elektronik,die wahrscheinlich dafür zu schwach wären.
Aber selbst wenn,wie soll das gehen?
Kurz vor den Nippeln abschneiden,5cm Hülle aufschieben,5cm Zug einlöten x 2? Und das hält?


2KF&NX650

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Gaszüge

Beitrag von Gogo »

Züge zum Selberlöten gibt es im Zubehör, die kannst du dann zuschneiden.
Funzt aber nicht so gut, aufgrund der Enden, am Gasgriff.
Geh mal zu einen der üblichen (Louis, Polo usw.) und lass Dir verschiedene Gaszüge der Yamaha Typen zeigen. An meiner 350er habe ich längere Züge einer XT660 dran. Mußt Du mal ausprobieren.

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Gaszüge

Beitrag von motorang »

>Moin
>Ich habe nur Lötkolben für Elektronik,die
>wahrscheinlich dafür zu schwach wären.
>
>Aber selbst wenn,wie soll das gehen?
>
>Kurz vor den Nippeln abschneiden,5cm Hülle
>aufschieben,5cm Zug einlöten x 2?
>Und das hält?

Seil und Nippel gibts als Meterware, Bowdenhülle auch. Lötnippel beispielsweise bei Louis. Wenn die alte Hülle noch gut ist kann man die verwenden (samt der Einsteller etc). Hülle entfetten (Bremsenreiniger) vor dem Durchschieben des neuen Seils.

Rest wie hier:
http://motorang.com/bucheli-projekt/bowdenzuege.htm

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Gaszüge

Beitrag von Phase4 »

Danke!
Unerschöpflich,-setzlich Deine Seiten!


2KF&NX650



Antworten