Wieder eine XT 600 !?

Lustiges, Sinnloses, labern eben.
quiri
Beiträge: 169
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

Wieder eine XT 600 !?

Beitrag von quiri »

Servus zämme,

nachdem gestern meine kleine NX 250 geklaut wurde (dem Dieb wünsche ich 3 Monate Dünnpfiff und nicht einen Fetzen Klopapier) entsteht die Frage: Was nun?

Da ich meine (Zweit-)Versicherung prozentual ganz ordentlich 'runtergefahren habe, kann ich mir jetzt sogar eine XT 600 als Zweitmöppi "leisten" }(

Jetzt erstmal doch noch abwarten, was die Versicherung 'rausrückt, und dann - je nachdem - "back to the roots" (von 2001 bis 2003 hatte ich ja eine 3TB) :D

... mal sehen ... :9

VG Andreas

P.S.: Wenn's zuviel Gelaber ist: Ab in selbige Ecke ;-)

Biohazard
Beiträge: 149
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:38

RE: Wieder eine XT 600 !?

Beitrag von Biohazard »

####, tut mir echt leid dass sie dir deine NX 250 geklaut haben...

Denen wünsche ich auch nichts gutes!

Hattest se draussen irgendwo abgestellt oder wie?

Gruß, Kevin

XT600 E 3TB

quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

RE: Wieder eine XT 600 !?

Beitrag von quiri »

>Hattest se draussen irgendwo abgestellt oder wie?

War auf der Straße vor meinem Büro abgestellt. Absolut lebhafte Gegend (Tanke gegenüber, Kreuzungsbereich, wo immer irgendwelche Autos auf "grün" warten, etc)

Und dann ganz einfach am HELLLICHTEN Tag geklaut x(

Ich glaube, dass soviel Dreistigkeit kaum zu überbieten ist.. :+

VG Andreas

Dudi
Beiträge: 149
Registriert: Do 2. Okt 2008, 07:57

RE: Wieder eine XT 600 !?

Beitrag von Dudi »

Ist wirklich ne Frechheit, aber wie immer sind es die Sachen mit denen keiner rechnet.
Ein Freund war letztes Jahr wochenend-nachmittags nach ner kleinen Tour mit seiner Frau auf nen Kaffee bei seinen Schwiegereltern in so ner Spießersiedlung, wo man die Rasenkanten noch mit der Nagelschere schneidet und am Wochenende immer ALLE im Garten sind.
Ne Std. später war seine fast neue R1 weg.

Tut mir leid für Dich!

quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

RE: Wieder eine XT 600 !?

Beitrag von quiri »

>Tut mir leid für Dich!

Danke! :-)

Andererseits: Die Kleene hatte knapp 40.000 km auf dem Buckel und einen sog. Kolbenkipper (der ja mit der Zeit auch nicht besser wird).

Insofern: Vielleicht doch etwas Glück im Pech .... }(

Und auf eine 600er XT tät' ich mich schon freuen .... }(

Oder wird's evtl. doch eine 600er TT ?? }( }(

VG Andreas

quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

RE: Wieder eine XT 600 !?

Beitrag von quiri »

>Und auf eine 600er XT tät' ich mich schon freuen .... }(
>
>Oder wird's evtl. doch eine 600er TT ?? }( }(




Definitiv: Es wird nun eine NX 650 :9


VG Andreas




quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

RE: Wieder eine XT 600 !?

Beitrag von quiri »

So, es gibt news:

Letzte Woche habe ich die NX 650 gekauft und angemeldet. :9

Und gestern bekomme ich den Anruf von der Rennleitung, das die kleene 250er gefunden wurde - total zusammengerosst, versteht sich... x( x(

... und bei der Versicherung springen sie nun im Dreieck. :+

Manche Sachen müssten eigentlich nicht sein...

VG Andreas

" alt=" " />
-- Anhänge --
Anhang #1 (2753.jpg)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Wieder eine XT 600 !?

Beitrag von Steffen »

Such dir ne richtig teure Werkstatt und lass dir nen Reparaturkostenvoranschlag machen. Vielleicht wirds ja ein Totalschaden. Wenn du bis dahin noch einen Knoten in den Rahmen machst, bestimmt.

siehtjaschrecklichaus

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Wieder eine XT 600 !?

Beitrag von olli68 »

bei den Preisen die für Ersatzteile aufgerufen werden
ist das ein Totalschaden, da braucht man nicht lange zu suchen.

quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

RE: Wieder eine XT 600 !?

Beitrag von quiri »

>bei den Preisen die für Ersatzteile aufgerufen werden
>ist das ein Totalschaden, da braucht man nicht lange zu
>suchen.


Jou, genau so isses! ;)

Der Sachverständige hat die Reparaturkosten auf 2.500 ¤ geschätzt.

Somit komme ich in den Genuss von 1.400 ¤ Wiederbeschaffungs-/Zeitwert. Das ist für ein 21 Jahre altes Mopped'che mit knapp 40 TSD KM absolut O.K.

Zusätzlich darf ich die Kleene behalten - und an der sind abgesehen von den "normalen" Teilen wie Vergaser, Räder, Motor (wenn auch mit Kolbenkipper) immerhin auch noch so Läkkereinen wie Edelstahlendtopf, White-Pwer-Federbein, u.s.w. für die man bei ebay auch noch so einiges bekommt }(

VG Andreas

Antworten