14 Jahre lang gestanden !!! XT600 tenere: Was muss ich beachten?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Zaphod
Beiträge: 1684
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: 14 Jahre lang gestanden !!! XT600 tenere: Was muss ich beachten?

Beitrag von Zaphod »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Nov-2006 UM 04:49 Uhr (GMT)[/font][p]>es ist eine 55 W Bj
>Ende 85 mit goldenen Felgen:-).
>
>Roland

Very nice. Bei aller Qual der möglichen XT-Endscheidungen vielleicht...


...eine der schönsten? :-)

Bitte ein oder zwei oder drei Fotos der wunderbaren Kiste hierein!

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

P.S.

Zwei Kilometer hinter dem Stall und 300 Km bis nachhause. Noch unverölt. Gottseidank ca. 20 Km später auf einen Parkplatz gerollt und sich mit dem ölverschmierten Hinterrad vertraut gemacht.
Die Karre für unverschämte :-)650 Euro bei Ebay geschossen, mit 3TB-Motor und im Kern vollkommen gesund - harrt sie nun diesem wunderbaren Tenere-blau und einer...
...etwas männlicheren Sitzbank...

Michelin
Beiträge: 6
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 19:13

RE: 14 Jahre lang gestanden !!! XT600 tenere: Was muss ich beachten?

Beitrag von Michelin »

Geduld... Roland

Michelin
Beiträge: 6
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 19:13

RE: 14 Jahre lang gestanden !!! XT600 tenere: Was muss ich beachten?

Beitrag von Michelin »

Hallo zusammen, 1986 gab es noch Blei im Sprit. Was tanke ich mit der W55 heute - Benzin Super Super Plus ?
Roland

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: 14 Jahre lang gestanden !!! XT600 tenere: Was muss ich beachten?

Beitrag von Zaphod »

@Michelin

Ganz normal Super tanken :-) Die XTs haben noch nie nicht Bleitetraäthyl gebraucht.

...und die zweite 1VJ gedeit:


Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: 14 Jahre lang gestanden !!! XT600 tenere: Was muss ich beachten?

Beitrag von Zaphod »

Michelin-Roland -

was ist denn nun? Mach' hin, zeig' 'mal her. Halbe Bilder zählen auch ;-)
Gestern habe ich das Tier in die Wirklichkeit zurückgeholt - sozusagen Reise in die Zukunft für einen kleinen Saurier :-)


Gruß Wolfgang der einen heftigen Spaß mit seiner ollen XT hat http://www.xtmania.de

larry
Beiträge: 43
Registriert: So 29. Jan 2006, 07:28

RE: 14 Jahre lang gestanden !!! XT600 tenere: Was muss ich beachten?

Beitrag von larry »

Die ist ja noch sauber.

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: 14 Jahre lang gestanden !!! XT600 tenere: Was muss ich beachten?

Beitrag von Zaphod »

Eine wirklich beeindruckende Feststellung. Die geradzu literarische Gewalt muß erstmal verdaut werden.
Dann doch soviel dazu:
In Anlehnung an Becks jüngste Aufforderung werden meine Mopetten gewaschen und bekommen die Haa...
...und bekommen dann Arbeit.

Ich weiß, es ist vollkommen zwecklos, dennoch würde es mich freuen, wenn - ganz allgemein - zu einem Thread ungefähr passende Postings dazugeworfen werden. Irgendwie ist das durchforsten nach brauchbarem dann weniger ermüdend - oder?

Gruß
Wolfgang der sich über Bilderstorys reaktivierter, gewaschener und gefönter XT-Kisten besonders freut...
http://www.xtmania.de

Antworten