alte verkehrsteilnehmer
- baumafan
- Beiträge: 1395
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03
RE: alte verkehrsteilnehmer
nachtrag
das ganze sollte dann nicht ab einem gewissen alter gelten sondern man müsste schon generell seine fahrtauglichkeit nachweisen. ob man nun 30 ist oder 70 is latte entweder man taugt oder nicht.
es wäre aber wirklich krass wenn ich aus irgendeinem grund wie schlechter reaktionszeit meinen lappen abgeben würde denn dann könnte ich meinen job vergessen und würde auch generell nix mehr finden es sei den ich stecke bei mir zuhause kugelschreiber zusammen. das ganze hääte also extrem auswirkungen auf meine existenz.
das ganze sollte dann nicht ab einem gewissen alter gelten sondern man müsste schon generell seine fahrtauglichkeit nachweisen. ob man nun 30 ist oder 70 is latte entweder man taugt oder nicht.
es wäre aber wirklich krass wenn ich aus irgendeinem grund wie schlechter reaktionszeit meinen lappen abgeben würde denn dann könnte ich meinen job vergessen und würde auch generell nix mehr finden es sei den ich stecke bei mir zuhause kugelschreiber zusammen. das ganze hääte also extrem auswirkungen auf meine existenz.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: alte verkehrsteilnehmer
>gehört das nicht in die Laberecke ?
lieber nicht. als ich so etwas das letzte mal "angeregt" habe, hat sich Tombulli daraufhin verabschiedet!
(aber du hast recht. um ein XT 600 - Thema handelt es sich hier nicht!)
ich kann von mir nicht behaupten, dass mich das thema kalt lässt. meine oma ist auch zuletzt so schlimm gefahren, dass wir als kleine jungs die hosen gestrichen voll hatten. als sie dann einmal den probleme hatte, den verkehr genau einzuschätzen, sind (zum glück nur) die spiegel der autos in mitleidenschaft gezogen worden. sie hat dann glücklicherweise das auto stehen gelassen und ist nicht mehr selbst gefahren. natürlich gibt es solche und solche "alte", aber grundsätzlich halte ich es nicht für verkehrt, das problem zumindest im auge zu behalten. dass jemandem "die hutschnur dabei platzt" oder dass er womöglich einen herzinfarkt beim lesen eines solchen threads bekommt, halte ich für im bereich des hinnehmbaren! (der letzte satz enthält eine übertreibung, die man ruhig als solche aufnehmen darf. nicht dass mir nachher noch vorgeworfen wird, ich würde den tod eines forumsmitglieds auf die leichte schulter nehmen!)
lieber nicht. als ich so etwas das letzte mal "angeregt" habe, hat sich Tombulli daraufhin verabschiedet!
(aber du hast recht. um ein XT 600 - Thema handelt es sich hier nicht!)
ich kann von mir nicht behaupten, dass mich das thema kalt lässt. meine oma ist auch zuletzt so schlimm gefahren, dass wir als kleine jungs die hosen gestrichen voll hatten. als sie dann einmal den probleme hatte, den verkehr genau einzuschätzen, sind (zum glück nur) die spiegel der autos in mitleidenschaft gezogen worden. sie hat dann glücklicherweise das auto stehen gelassen und ist nicht mehr selbst gefahren. natürlich gibt es solche und solche "alte", aber grundsätzlich halte ich es nicht für verkehrt, das problem zumindest im auge zu behalten. dass jemandem "die hutschnur dabei platzt" oder dass er womöglich einen herzinfarkt beim lesen eines solchen threads bekommt, halte ich für im bereich des hinnehmbaren! (der letzte satz enthält eine übertreibung, die man ruhig als solche aufnehmen darf. nicht dass mir nachher noch vorgeworfen wird, ich würde den tod eines forumsmitglieds auf die leichte schulter nehmen!)
RE: alte verkehrsteilnehmer
Ich halte es auch für sinnvoll!
Bestes Beispiel - mein eigener Vater: 68 Jahre, körperlich topfit, SF-Kasse 25+ - ich glaube noch nie einen Unfall verursacht(soviel zum Thema Statistik
)aber mittlerweile bekomme ich echt Angst wenn ich mal zufällig bei ihm mitfahre!
Der Mann kann Entfernungen und Geschwindigkeiten einfach nicht mehr so gut einschätzen wie früher!
Mal zieht er anderen Autofahren vors Auto, übersieht mal das Rechts-Vor-Links, in Engstellen kommt er dem gegenerischen Spiegel verdammt nahe x( - bisher alles noch gut gegangen aber da ist der erste Unfall unweigerlich nur noch eine Frage der Zeit!
Das ist aber ein generelles Problem bei alternden Menschen, also halte ich es für sinnvoll Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit genauso wie das Tragen einer angemessenen Sehhilfe ab einen bestimmten Alter zu kontrollieren.
Meine Meinung egal ob bei oben genannten Fall die alte Frau nun Schuld trägt oder nicht!
Gruß Tom
Bestes Beispiel - mein eigener Vater: 68 Jahre, körperlich topfit, SF-Kasse 25+ - ich glaube noch nie einen Unfall verursacht(soviel zum Thema Statistik

Der Mann kann Entfernungen und Geschwindigkeiten einfach nicht mehr so gut einschätzen wie früher!
Mal zieht er anderen Autofahren vors Auto, übersieht mal das Rechts-Vor-Links, in Engstellen kommt er dem gegenerischen Spiegel verdammt nahe x( - bisher alles noch gut gegangen aber da ist der erste Unfall unweigerlich nur noch eine Frage der Zeit!
Das ist aber ein generelles Problem bei alternden Menschen, also halte ich es für sinnvoll Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit genauso wie das Tragen einer angemessenen Sehhilfe ab einen bestimmten Alter zu kontrollieren.
Meine Meinung egal ob bei oben genannten Fall die alte Frau nun Schuld trägt oder nicht!
Gruß Tom
RE: alte verkehrsteilnehmer
Mir fallen dazu zwei Dinge ein ne gelogen 3
1tens: Was ich Mega Liebe sind zweispurige straßen wo meiner einer Links fährt und vor mir rechts ein wägelchen rumtuckert und aus welchem Grunde auch immer den Blinker nach links geworfen hat ABER wie sollte es anders sein nicht nach links fährt. Ich bin ja dann lieb und halte abstand weil ich mir denke "und wenn ich vorbei ziehe schert derjenige garantiert aus" aber nichts das geht dann etliche meters so und was ist. irgend wann reicht es mir und ich zuckel doch vorbei und wenn ich nach rechts schaue was seh ich das? Na was zitterndes hinterm lenkrad was garnicht peilt das es nen blinker an hat und das meist über die 60.
2tens mein Schwiegervater der es vorzog in der Apotheke zu parken statt davor um seine medikamente zu holen. auch schon was älter der gute, er hat nun JUCHU den Lappen freiwillig abgegeben.
3tens kann ich verstehen wenn leute die älter sind sich aufregen das sie ab einem bestimmten alter ne prüfung machen sollten. aber hey es geht auch andersrum man darf in d-land ab 18 (oder is der schrott mit 16 durch ne oder? ) fahren und bei ca 50 % der jungen die 18 sind und wo ich mal mitgefahren bin denk ich mir WEIA nehmt ihm den lappen wieder weg. Wenn ich an die Kidis auf Ihren rollern denke die mir selbst aufer tankstelle die vorfahrt klauen und fahren wie die letzten schweine wird mir auch anders.
Fakt ist das erhöhtes alter ein erhöhtes risiko darstellt. ich habe respekt vor jedem der seinen lappen freiwillig abgibt weil er merkt es geht einfach nichtmehr. aber wenn leute fahren die zu alt oder zu jung sind und so andere gefährden bin ich strikt dafür zu prüfen ob fähigkeit da ist oder nicht. und das nichtmal wirklich am alter festgemacht sondern an reaktionen anderer zb der polizei. Fällt ein verkehrsteilnehmer zb durch dauerblinken auf ab zum hörtest sehtest DEN son blinker klackert und blinkt auch im AUTO!
(Wer fehler findet darf sie behalten sind sicherlich jede menge)
1tens: Was ich Mega Liebe sind zweispurige straßen wo meiner einer Links fährt und vor mir rechts ein wägelchen rumtuckert und aus welchem Grunde auch immer den Blinker nach links geworfen hat ABER wie sollte es anders sein nicht nach links fährt. Ich bin ja dann lieb und halte abstand weil ich mir denke "und wenn ich vorbei ziehe schert derjenige garantiert aus" aber nichts das geht dann etliche meters so und was ist. irgend wann reicht es mir und ich zuckel doch vorbei und wenn ich nach rechts schaue was seh ich das? Na was zitterndes hinterm lenkrad was garnicht peilt das es nen blinker an hat und das meist über die 60.
2tens mein Schwiegervater der es vorzog in der Apotheke zu parken statt davor um seine medikamente zu holen. auch schon was älter der gute, er hat nun JUCHU den Lappen freiwillig abgegeben.
3tens kann ich verstehen wenn leute die älter sind sich aufregen das sie ab einem bestimmten alter ne prüfung machen sollten. aber hey es geht auch andersrum man darf in d-land ab 18 (oder is der schrott mit 16 durch ne oder? ) fahren und bei ca 50 % der jungen die 18 sind und wo ich mal mitgefahren bin denk ich mir WEIA nehmt ihm den lappen wieder weg. Wenn ich an die Kidis auf Ihren rollern denke die mir selbst aufer tankstelle die vorfahrt klauen und fahren wie die letzten schweine wird mir auch anders.
Fakt ist das erhöhtes alter ein erhöhtes risiko darstellt. ich habe respekt vor jedem der seinen lappen freiwillig abgibt weil er merkt es geht einfach nichtmehr. aber wenn leute fahren die zu alt oder zu jung sind und so andere gefährden bin ich strikt dafür zu prüfen ob fähigkeit da ist oder nicht. und das nichtmal wirklich am alter festgemacht sondern an reaktionen anderer zb der polizei. Fällt ein verkehrsteilnehmer zb durch dauerblinken auf ab zum hörtest sehtest DEN son blinker klackert und blinkt auch im AUTO!
(Wer fehler findet darf sie behalten sind sicherlich jede menge)
RE: alte verkehrsteilnehmer
Tag zusammen...
Pauschalurteile sind immer #### und auch zu diesem Thema unangebracht...
Allerdings ist ab einem gewissen Alter ein Seh- und Reaktionstest wie bei LKW-Fahrern längst üblich durchaus angebracht.
Die Versicherungen haben das Problem bereits aufgegriffen - bei vielen Gesellschaften ist ab 70 ein überaus spürbarer Risikozuschlag fällig. Das löst das Problem nicht - macht aber zumindest darauf aufmerksam.
Mehr Gesetze braucht es in diesem Land nun wirklich nicht, wenn sich alle einigermaßen dran halten und Verstöße angemessen sanktioniert werden würde das sicher oft ausreichen...
Gruß - Harald
Pauschalurteile sind immer #### und auch zu diesem Thema unangebracht...
Allerdings ist ab einem gewissen Alter ein Seh- und Reaktionstest wie bei LKW-Fahrern längst üblich durchaus angebracht.
Die Versicherungen haben das Problem bereits aufgegriffen - bei vielen Gesellschaften ist ab 70 ein überaus spürbarer Risikozuschlag fällig. Das löst das Problem nicht - macht aber zumindest darauf aufmerksam.
Mehr Gesetze braucht es in diesem Land nun wirklich nicht, wenn sich alle einigermaßen dran halten und Verstöße angemessen sanktioniert werden würde das sicher oft ausreichen...
Gruß - Harald
RE: alte verkehrsteilnehmer
Hallo,
angesichts der Bevölkerungspyramiede steigt die Zahl der älteren Verkehrsteilnehmer in den kommenden Jahren kontinuirlich an.
Wir anderen Verkehrsteilnehmer müssen halt auf Zack sein.
Grade auf nem Motorrad muß man ständig davon ausgehen nicht gesehen worden zu sein und daher immer für die anderen mitdenken und so eine art Sinn für "Dinge die gleich passieren" haben.Auf unseren XTs usw.
sitzen wir ja sowiso schön hoch und können sehen was los ist.
Im Zweifelsfall einfach bremsen und warten.
Man kann übrigens auch von einer 37 jahrigen jungen Mutter in einem Audi Kombi mit 2 verwöhnten Bälgern drin und einem Handy am Ohr ab geschossen werden.
Was passiert, passiert eben (der berühmte Dachziegel.)
Ach ja ,wenn ich meinen Lappen abgeben soll ,halte ich das wie
Carlton Heston von der NRA.bezüglich seiner Waffen:"Only from my cold death Hands..."
wenn überhaupt dann freiwillig ,oder ich werde dement und dann vergesse ich sowiso das ich ein motorrad/Führerschein habe.
gruß
:+
angesichts der Bevölkerungspyramiede steigt die Zahl der älteren Verkehrsteilnehmer in den kommenden Jahren kontinuirlich an.
Wir anderen Verkehrsteilnehmer müssen halt auf Zack sein.
Grade auf nem Motorrad muß man ständig davon ausgehen nicht gesehen worden zu sein und daher immer für die anderen mitdenken und so eine art Sinn für "Dinge die gleich passieren" haben.Auf unseren XTs usw.
sitzen wir ja sowiso schön hoch und können sehen was los ist.
Im Zweifelsfall einfach bremsen und warten.
Man kann übrigens auch von einer 37 jahrigen jungen Mutter in einem Audi Kombi mit 2 verwöhnten Bälgern drin und einem Handy am Ohr ab geschossen werden.
Was passiert, passiert eben (der berühmte Dachziegel.)
Ach ja ,wenn ich meinen Lappen abgeben soll ,halte ich das wie
Carlton Heston von der NRA.bezüglich seiner Waffen:"Only from my cold death Hands..."
wenn überhaupt dann freiwillig ,oder ich werde dement und dann vergesse ich sowiso das ich ein motorrad/Führerschein habe.
gruß
:+