Gewichtsverteilung
-
- Beiträge: 30
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 28. Apr 2006, 12:26
ein-oder-zwei-Waagen-Messung?!#
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Okt-2006 UM 08:07 Uhr (GMT)[/font][p]sorry, dass ich mich da jetzt auch mal dazu äußere:
das, was hier geschrieben wird, ist zwar physikalisch korrekt aber ingenieuresmäßig betrachtet unsinnig (der Fehler geht in der Toleranz der Waage unter - und: der Hänger wird sich an 2..3..4 Kilos nicht aufhängen).
Tom hat recht, dass 2 Waagen das korrekte Ergebnis liefern (wenn man denn das richtige Töff darauf stellt).
Nehme ich nun eine Waage, stelle ich mein Möpp quasi auf eine schiefe Ebene; die ist aber so wenig schief, dass letztlich (...Kräftebilanz, kleine Kosinüsse = 1) das selbe Ergebnis herauskommt.
also nicht gleich aus der Ruhe bringen lassen und immer schön beide Füße am Boden halten.
Gruß
Jens
das, was hier geschrieben wird, ist zwar physikalisch korrekt aber ingenieuresmäßig betrachtet unsinnig (der Fehler geht in der Toleranz der Waage unter - und: der Hänger wird sich an 2..3..4 Kilos nicht aufhängen).
Tom hat recht, dass 2 Waagen das korrekte Ergebnis liefern (wenn man denn das richtige Töff darauf stellt).
Nehme ich nun eine Waage, stelle ich mein Möpp quasi auf eine schiefe Ebene; die ist aber so wenig schief, dass letztlich (...Kräftebilanz, kleine Kosinüsse = 1) das selbe Ergebnis herauskommt.
also nicht gleich aus der Ruhe bringen lassen und immer schön beide Füße am Boden halten.
Gruß
Jens
RE: ein-oder-zwei-Waagen-Messung?!#
>also nicht gleich aus der Ruhe
>bringen lassen und immer schön
>beide Füße am Boden halten.
>
Nene, laß mal, da ist so hinderlich beim fahren mit den Haxen auffem Boden
Abder danke für die Erhellung.
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 27tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
>bringen lassen und immer schön
>beide Füße am Boden halten.
>
Nene, laß mal, da ist so hinderlich beim fahren mit den Haxen auffem Boden

Abder danke für die Erhellung.
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 27tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Gewichtsverteilung
hallo,
du wirst die standschiene hinten mehr oder weniger bündig mit dem anhängerende montieren müssen damit du eine auffahrschiene einhängen kannst, vorne steht die standschiene dann über und sollte zur deichsel unterlegt/abgestützt werden, das die xt etwas weiter vor der anhängerachse steht ist ziemlich egal, von den 20-30kg masseverschiebung kommt an der noch weiter vorne gelegenen anhängerkupplung nur weniger aber nie mehr an,
ausserdem steht das gewicht auf dem achsabstand der xt und der ist geringer als die gesamtlänge der xt und auch geringer als die länge des anhängers, wahrscheinlich steht nur ein teil des vorderrades vorne etwas aus dem anhängerkasten über und das gewicht steht innerhalb des anhängerkasten..
ein 100km/h zugelassener anhänger hört sich erst mal ganz gut an aber in der praxis hast du nicht viel davon,
- die anhänger müssen bestimmte normen erfüllen (bremsen - stossdämpfer - reifenalter) und sind aufgrund der höheren zuladung sowiso viel teurer,
- an fast allen autobahnsteigungen wo sich die lkw anstrengen müssen ist auch meistens ein überholverbot für pkw mit anhänger..
- ob man mit so einem anhänger auch auf landstrassen max.100 sachen fahren darf weiss ich nicht, ich vermute mal eher nicht..
gruss aus NL
, günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst,
Bürstner TK380 '86
du wirst die standschiene hinten mehr oder weniger bündig mit dem anhängerende montieren müssen damit du eine auffahrschiene einhängen kannst, vorne steht die standschiene dann über und sollte zur deichsel unterlegt/abgestützt werden, das die xt etwas weiter vor der anhängerachse steht ist ziemlich egal, von den 20-30kg masseverschiebung kommt an der noch weiter vorne gelegenen anhängerkupplung nur weniger aber nie mehr an,
ausserdem steht das gewicht auf dem achsabstand der xt und der ist geringer als die gesamtlänge der xt und auch geringer als die länge des anhängers, wahrscheinlich steht nur ein teil des vorderrades vorne etwas aus dem anhängerkasten über und das gewicht steht innerhalb des anhängerkasten..
ein 100km/h zugelassener anhänger hört sich erst mal ganz gut an aber in der praxis hast du nicht viel davon,
- die anhänger müssen bestimmte normen erfüllen (bremsen - stossdämpfer - reifenalter) und sind aufgrund der höheren zuladung sowiso viel teurer,
- an fast allen autobahnsteigungen wo sich die lkw anstrengen müssen ist auch meistens ein überholverbot für pkw mit anhänger..
- ob man mit so einem anhänger auch auf landstrassen max.100 sachen fahren darf weiss ich nicht, ich vermute mal eher nicht..
gruss aus NL

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst,
Bürstner TK380 '86
RE: Gewichtsverteilung
>hallo,
>du wirst die standschiene hinten mehr
>oder weniger bündig mit dem
>anhängerende montieren müssen damit du
>eine auffahrschiene einhängen kannst, vorne
>steht die standschiene dann über
>und sollte zur deichsel unterlegt/abgestützt
>werden, das die xt etwas
>weiter vor der anhängerachse steht
>ist ziemlich egal, von den
>20-30kg masseverschiebung kommt an der
>noch weiter vorne gelegenen anhängerkupplung
>nur weniger aber nie mehr
>an,
>ausserdem steht das gewicht auf dem
>achsabstand der xt und der
>ist geringer als die gesamtlänge
>der xt und auch geringer
>als die länge des anhängers,
>wahrscheinlich steht nur ein teil
>des vorderrades vorne etwas aus
>dem anhängerkasten über und das
>gewicht steht innerhalb des anhängerkasten..
>
>ein 100km/h zugelassener anhänger hört sich
>erst mal ganz gut an
>aber in der praxis hast
>du nicht viel davon,
>- die anhänger müssen bestimmte normen
>erfüllen (bremsen - stossdämpfer -
>reifenalter) und sind aufgrund der
>höheren zuladung sowiso viel teurer,
>
>- an fast allen autobahnsteigungen wo
>sich die lkw anstrengen müssen
>ist auch meistens ein überholverbot
>für pkw mit anhänger..
>- ob man mit so einem
>anhänger auch auf landstrassen max.100
>sachen fahren darf weiss ich
>nicht, ich vermute mal eher
>nicht..
>
Hallo Günter, danek für die Aufklärung. Aber die XT wird vorne und hinten überstehen müssen. Gesamtlänge der XT ca.230cm, der Hänger (Gesamt mit Deichsel) hat nur 208cm. Und das will wohl ausgemessen sein. Wenn der Hänger am Auto hängt isses kein Thema die Auffahrrampe entsprechen zu konstruieren, daß das passt.
Ist wie geschrieben erstmal nur zum testen.
Und hier in D darfst Du mit 100er Zulassung auch auf der Landstraße 100km/h fahren. Daß da bestimme Auflagen dranhängen ist klar. Und das Überholverbot hab ich mit egal welchem Hänger. Hach wie gerne wäre ich in Frankreich (130 mit Hänger erlaubt)
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 27tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
>du wirst die standschiene hinten mehr
>oder weniger bündig mit dem
>anhängerende montieren müssen damit du
>eine auffahrschiene einhängen kannst, vorne
>steht die standschiene dann über
>und sollte zur deichsel unterlegt/abgestützt
>werden, das die xt etwas
>weiter vor der anhängerachse steht
>ist ziemlich egal, von den
>20-30kg masseverschiebung kommt an der
>noch weiter vorne gelegenen anhängerkupplung
>nur weniger aber nie mehr
>an,
>ausserdem steht das gewicht auf dem
>achsabstand der xt und der
>ist geringer als die gesamtlänge
>der xt und auch geringer
>als die länge des anhängers,
>wahrscheinlich steht nur ein teil
>des vorderrades vorne etwas aus
>dem anhängerkasten über und das
>gewicht steht innerhalb des anhängerkasten..
>
>ein 100km/h zugelassener anhänger hört sich
>erst mal ganz gut an
>aber in der praxis hast
>du nicht viel davon,
>- die anhänger müssen bestimmte normen
>erfüllen (bremsen - stossdämpfer -
>reifenalter) und sind aufgrund der
>höheren zuladung sowiso viel teurer,
>
>- an fast allen autobahnsteigungen wo
>sich die lkw anstrengen müssen
>ist auch meistens ein überholverbot
>für pkw mit anhänger..
>- ob man mit so einem
>anhänger auch auf landstrassen max.100
>sachen fahren darf weiss ich
>nicht, ich vermute mal eher
>nicht..
>
Hallo Günter, danek für die Aufklärung. Aber die XT wird vorne und hinten überstehen müssen. Gesamtlänge der XT ca.230cm, der Hänger (Gesamt mit Deichsel) hat nur 208cm. Und das will wohl ausgemessen sein. Wenn der Hänger am Auto hängt isses kein Thema die Auffahrrampe entsprechen zu konstruieren, daß das passt.
Ist wie geschrieben erstmal nur zum testen.
Und hier in D darfst Du mit 100er Zulassung auch auf der Landstraße 100km/h fahren. Daß da bestimme Auflagen dranhängen ist klar. Und das Überholverbot hab ich mit egal welchem Hänger. Hach wie gerne wäre ich in Frankreich (130 mit Hänger erlaubt)
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 27tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Gewichtsverteilung
Also ich meine 3 TB heute morgen auf die Waage gestellt: Vorne 72 kg hinten 105 kg.
Auf die Anhängerlast aufpassen! (meistens nur 50kg) ausserdem musst du auch mit schlechten Straßenverhältnissen rechnen Baustelle, Schlaglöcher usw. da darfst Du nicht zu knapp kalkulieren.
Noch ne Frage an unsere Ing`s: Wenn Henner mit Hänger + Xt brmest, verändert sich die gewichtsverteilung nach vorne? Wieviel mehr Druck kommt auf die Deichsel
Beny
Auf die Anhängerlast aufpassen! (meistens nur 50kg) ausserdem musst du auch mit schlechten Straßenverhältnissen rechnen Baustelle, Schlaglöcher usw. da darfst Du nicht zu knapp kalkulieren.
Noch ne Frage an unsere Ing`s: Wenn Henner mit Hänger + Xt brmest, verändert sich die gewichtsverteilung nach vorne? Wieviel mehr Druck kommt auf die Deichsel

Beny
RE: Gewichtsverteilung
>Also ich meine 3 TB heute
>morgen auf die Waage gestellt:
>Vorne 72 kg hinten 105
>kg.
>Auf die Anhängerlast aufpassen! (meistens nur
>50kg) ausserdem musst du auch
>mit schlechten Straßenverhältnissen rechnen Baustelle,
>Schlaglöcher usw. da darfst Du
>nicht zu knapp kalkulieren.
>Noch ne Frage an unsere Ing`s:
>Wenn Henner mit Hänger +
>Xt brmest, verändert sich die
>gewichtsverteilung nach vorne? Wieviel mehr
>Druck kommt auf die Deichsel
>
>Beny
Hallo Beny, Danke für die Mühe.
Mit Anhängerlast meinst Du bestimmt Aufliegelast, sprich das was an der Hängerkupplung max nach unten drücken darf. Da bin ich mem Passi auf der sicheren Seite, darf max 75kg Aufliegelastz. Aber das wird ja auch im Stand gemessen und nicht bei der Fahrt ..
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 27tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
>morgen auf die Waage gestellt:
>Vorne 72 kg hinten 105
>kg.
>Auf die Anhängerlast aufpassen! (meistens nur
>50kg) ausserdem musst du auch
>mit schlechten Straßenverhältnissen rechnen Baustelle,
>Schlaglöcher usw. da darfst Du
>nicht zu knapp kalkulieren.
>Noch ne Frage an unsere Ing`s:
>Wenn Henner mit Hänger +
>Xt brmest, verändert sich die
>gewichtsverteilung nach vorne? Wieviel mehr
>Druck kommt auf die Deichsel
>

>Beny
Hallo Beny, Danke für die Mühe.
Mit Anhängerlast meinst Du bestimmt Aufliegelast, sprich das was an der Hängerkupplung max nach unten drücken darf. Da bin ich mem Passi auf der sicheren Seite, darf max 75kg Aufliegelastz. Aber das wird ja auch im Stand gemessen und nicht bei der Fahrt ..
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 27tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: ein-oder-zwei-Waagen-Messung?!#
>sorry, dass ich mich da jetzt
>auch mal dazu äußere:
>
>das, was hier geschrieben wird, ist
>zwar physikalisch korrekt aber ingenieuresmäßig
>betrachtet unsinnig (der Fehler geht
>in der Toleranz der Waage
>unter - und: der Hänger
>wird sich an 2..3..4 Kilos
>nicht aufhängen).
>
>Tom hat recht, dass 2 Waagen
>das korrekte Ergebnis liefern (wenn
>man denn das richtige Töff
>darauf stellt).
>
>Nehme ich nun eine Waage, stelle
>ich mein Möpp quasi auf
>eine schiefe Ebene; die ist
>aber so wenig schief, dass
>letztlich (...Kräftebilanz, kleine Kosinüsse =
>1) das selbe Ergebnis herauskommt.
Für die ursprüngliche Fragestellung ist's freilich wurscht,
aber den Unterschied zwischen "mit Höhenausgleich" und "ohne" sieht man schon recht deutlich. Wer das Gesamtgewicht ohne Ausgleich mit nur einer Waage ermittelt, kriegt so in der Größenordnung 5kg zu wenig raus...
Gruß
Sven
>auch mal dazu äußere:
>
>das, was hier geschrieben wird, ist
>zwar physikalisch korrekt aber ingenieuresmäßig
>betrachtet unsinnig (der Fehler geht
>in der Toleranz der Waage
>unter - und: der Hänger
>wird sich an 2..3..4 Kilos
>nicht aufhängen).
>
>Tom hat recht, dass 2 Waagen
>das korrekte Ergebnis liefern (wenn
>man denn das richtige Töff
>darauf stellt).
>
>Nehme ich nun eine Waage, stelle
>ich mein Möpp quasi auf
>eine schiefe Ebene; die ist
>aber so wenig schief, dass
>letztlich (...Kräftebilanz, kleine Kosinüsse =
>1) das selbe Ergebnis herauskommt.
Für die ursprüngliche Fragestellung ist's freilich wurscht,
aber den Unterschied zwischen "mit Höhenausgleich" und "ohne" sieht man schon recht deutlich. Wer das Gesamtgewicht ohne Ausgleich mit nur einer Waage ermittelt, kriegt so in der Größenordnung 5kg zu wenig raus...
Gruß
Sven
RE: ein-oder-zwei-Waagen-Messung?!#
>Für die ursprüngliche Fragestellung ist's freilich
>wurscht,
>aber den Unterschied zwischen "mit Höhenausgleich"
>und "ohne" sieht man schon
>recht deutlich. Wer das Gesamtgewicht
>ohne Ausgleich mit nur einer
>Waage ermittelt, kriegt so in
>der Größenordnung 5kg zu wenig
>raus...
>
>Gruß
>Sven
Hallo Sven, mir gings ja darum ungefähr die "Gewichtsmitte" der XT zu finden. Das wollte ich beim bestellen der Schiene und dann beim draufschrauben schon vorher gerne wissen...
Thx a lot an alle bisherigen Helfer
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 27tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
>wurscht,
>aber den Unterschied zwischen "mit Höhenausgleich"
>und "ohne" sieht man schon
>recht deutlich. Wer das Gesamtgewicht
>ohne Ausgleich mit nur einer
>Waage ermittelt, kriegt so in
>der Größenordnung 5kg zu wenig
>raus...
>
>Gruß
>Sven
Hallo Sven, mir gings ja darum ungefähr die "Gewichtsmitte" der XT zu finden. Das wollte ich beim bestellen der Schiene und dann beim draufschrauben schon vorher gerne wissen...
Thx a lot an alle bisherigen Helfer
Grusels,
Henner
3TB, Bj. 98 - 27tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L