Kupplungsdeckel abschrauben - Schrauben lösen ??

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Aeronaut
Beiträge: 43
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 6. Sep 2006, 21:21

Kupplungsdeckel abschrauben - Schrauben lösen ??

Beitrag von Aeronaut »

Beim Ölfilter-Wechsel kam beim Ausdrehen der linken oberen Ölfilter-Deckel-Schraube gleich das halbe Gewinde in Einzelteilen mit raus, ergo steh ich jetzt vor dem Abbau des Kupplungsdeckels.

Jetzt die Frage:

... wie löse ich die Schrauben des Kupplungsdeckels am besten, damit das nicht nochmal passiert ?? Bei warmem Motor oder kaltem Motor ?? .... mit nem leichten Prellschlag auf den Schraubenkopf vorab ?? ... oder mit ... ???

Das ich mit Gefühl und mit gutem Werkzeug (Knebel-Imbus) zu Werke geh, versteht sich von selbst :)







______________________________
Yamaha XT 600 / Guzzi Cali II

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Kupplungsdeckel abschrauben - Schrauben lösen ??

Beitrag von baumafan »

Moinsen
also was die Temperatur angeht beim Demontieren sollte es egal sein, denke ich zumindest. Montieren würde ich das nur kalt damit die Temperatur der Teile gleich ist (Verspannung).
Aber wenn du das Gewinde mit raus drehst dann war es halt im Arsch, da bringen Prellschläge oder ähnliches auch nix. Bau den Kupplungsdeckel aus und wenn noch mehr Gewinde im Arsch sind ersetzt die mit Helicoils aber nicht mit den Federn die taugen nix!


MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplungsdeckel abschrauben - Schrauben lösen ??

Beitrag von guest »

hab auch mal ne frage zu den schrauben allgemein - mir sind nämlih beim schrauben vor paar wochen auch 2 mal die schrauben beim rausdrehen durchgebrochen... (konnte das Gewinde zum glück jedesmal noch mit ner zange rausholen)

Aus welchem Material bestehen denn die schrauben am Moped? aus alu? mir ist das bisher nämlich immer nur beim schrauben am moped passiert das ich den schraubenkopf abgerissen habe...

Gibts da nicht was stabilieres? (ein paar gramm schwerer darfs dann natürlich auch sein)

Gruss
Wolfgang

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kupplungsdeckel abschrauben - Schrauben lösen ??

Beitrag von motorang »

Wenn es nicht gerade hochbelastete Schrauben sind (Telegabel, Bremse, Zylinder ...) dann ist das Japaner-Schraubenmaterial - obwohl Stahl - oft sagenhaft weich. Vorteil: es dreht die Schraube ab und nicht das Gewinde rund. An alte Innensechskantschrauben kann man oft besser gleich außen mit der Grippzange an den Kopf gehen, der Inbus dreht sich eh rund ...

Die Schrauben gehen nach ein paar Jahren durch Korrosion fest (weißer Belag, gerne bei Stahlschrauben in Alu im Spritzwasserbereich), da lässt sich im Nachhinein nix machen.
Die lösen sich dann mit einem Knacken - wenn man Glück hat ist dann noch alles OK, wenn Pech dann hängt das Alugewinde in der Schraube ...

Was kannst Du machen?

Rundgedrehte Gewinde mit Helicoil reparieren, und ordentliche neue Schrauben für den Zusammenbau verwenden. Dabei nicht zu fest anziehen und einen Korrosionsschutz aufs Gewinde geben (Kupferpaste). Wenn Gewinde gefettet werden, darf man sie nicht mehr mit dem original angegebenen Drehmoment anziehen sondern mit deutlich weniger - das Fett verändert die Reibwerte und Du holst Dir sonst das Gewinde schon beim Zumachen raus ...

Schrauben: Billig in "verzinkt", teuer in "Edelstahl". Normale schwarze Schrauben (=ohne Korrosionsschutz) oder Schrauben ohne Festigkeitsangabe (Billigware aus dem Baumarkt) täte ich eher nicht verwenden ...

Tröste Dich, so wie Dir gings schon vielen.

Ein Prellschlag auf den Schraubenkopf vor dem Öffnen macht meiner Meinung nach durchaus Sinn und kann das Gewinde retten!!
An solche Schrauben geh ich meistens gleich mit dem (mechanischen) Schlagschrauber, der erledigt das noch am schonendsten.
http://motorang.com/bucheli-projekt/werkzeuge.htm

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kupplungsdeckel abschrauben - Schrauben lösen ??

Beitrag von guest »

vielen Dank für die ausführlilche Antwort!!

Antworten