Was darf das alles kosten?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Was darf das alles kosten?
Hallo Leute,
wollte mal fragen,was das eurer Meinung nach komplett (ungefähr)kosten darf.(bei ner Privatwerkstatt,also nicht Yamaha-Vertragswerkstatt).Hab ne XT600E von 1990.
-neue Reifen+neue Schläuche vorne+hinten mit kompletter Montage und wuchten
(Markenreifen,glaub Metzler,also keine no Name).
-neuer Kettensatz mit Einbau
(denke auch Markenqualität,gehma einfach hier mal davon aus)
-kompletter Motorservice,also mit Ventile einstellen,alle Flüssigkeiten wechseln usw.
Eure Meinungen interessieren mich und freu mich auf Antwortwn.Na dann mal los.
mfG
Andi
wollte mal fragen,was das eurer Meinung nach komplett (ungefähr)kosten darf.(bei ner Privatwerkstatt,also nicht Yamaha-Vertragswerkstatt).Hab ne XT600E von 1990.
-neue Reifen+neue Schläuche vorne+hinten mit kompletter Montage und wuchten
(Markenreifen,glaub Metzler,also keine no Name).
-neuer Kettensatz mit Einbau
(denke auch Markenqualität,gehma einfach hier mal davon aus)
-kompletter Motorservice,also mit Ventile einstellen,alle Flüssigkeiten wechseln usw.
Eure Meinungen interessieren mich und freu mich auf Antwortwn.Na dann mal los.
mfG
Andi
RE: Was darf das alles kosten?
Zur Reifenfrage könntest Du im entsprechenden Unterforum nachlesen, dazu gibts einige Themen.
Den Rest kann ich Dir auch nicht beantworten weil ich sowas selber mache ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Den Rest kann ich Dir auch nicht beantworten weil ich sowas selber mache ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Was darf das alles kosten?
Reifen incl. Schläuche Montage und wuchten zwischen 180-220 Euro
Kettensatz 80-100 Euro zzgl. Montage.
Je nachdem, welches Öl Du rein willst, kostet das zwischen 20 und 40 Euro
Filter 8 Euro
Arbeitszeit 2 Std. (Die Reifen gehörend da nicht dazu), also ca. 70 Euros.
Bremsflüssigkeit incl. entlüften: Keine Ahnung
Für alles andere gibt es Euro-Card
Wenn ich mir das Material besorge und selber mache, weiß ich besser Bescheid, da zahl ich ca. 260 Euros und gut is.
Kettensatz 80-100 Euro zzgl. Montage.
Je nachdem, welches Öl Du rein willst, kostet das zwischen 20 und 40 Euro
Filter 8 Euro
Arbeitszeit 2 Std. (Die Reifen gehörend da nicht dazu), also ca. 70 Euros.
Bremsflüssigkeit incl. entlüften: Keine Ahnung
Für alles andere gibt es Euro-Card

Wenn ich mir das Material besorge und selber mache, weiß ich besser Bescheid, da zahl ich ca. 260 Euros und gut is.
RE: Was darf das alles kosten?
Also er will dafür 510 Euro.
Dafür müßte ich sie ihm nur bringen und hol sie wieder.
Rest erledigt alles er.
Is das zu teuer,was meint ihr?
Wiegesagt,er verbaut nur Markenware und kein No Name Zeug.
mfG
Andi
Dafür müßte ich sie ihm nur bringen und hol sie wieder.
Rest erledigt alles er.
Is das zu teuer,was meint ihr?
Wiegesagt,er verbaut nur Markenware und kein No Name Zeug.
mfG
Andi
RE: Was darf das alles kosten?
Ich weiß nicht ob du in der Yamsewerkstatt weniger bezahlen würdest. Für mich hört sich das nach ganz normalem Werkstattpreis an. Frag doch mal bei Yamaha nach was die dafür wollen, dann haste ne Hausnummer.
Beny
Beny
RE: Was darf das alles kosten?
Yamaha Werkstattkosten - 80?/h...
Bei der Hinterhofwerkstatt deines Vertrauens kannste eigentlich nicht viel falsch machen.
Tip (dürfte deinem Mechaniker auch am liebsten sein) - bring wenn du die Maschiene dort abgibst direkt den Kettensatz und ggf. Ölfilter mit. Dann kannste ausschließen das dein Schrauber teurer als nötig einkauft.
Wenns dir aber ums Geld sparen geht würde ich dir empfehlen die Reifen bei nem Reifenhändler selbst auszutauschen. Wenn du nicht weiterkommen solltest sind die sehr hilfbereit (geben dir bestimmt auch ne Hebebühne) und du hast wieder ca. 40? gespart...
Musst dich mal informieren obs bei dir in der Nähe keinen Motorradreifenhändler gibt - da fährste vorebi - vor der werkstatt stehen 10 Motorradfahrer mit ihren Maschienen, alle haben ne Montagebühne und da haste dann auf jeden fall nen ansprchpartner...
Reifen ausbauen bekommste schon hin?!!!!
Gruss
Wolfgang
Bei der Hinterhofwerkstatt deines Vertrauens kannste eigentlich nicht viel falsch machen.
Tip (dürfte deinem Mechaniker auch am liebsten sein) - bring wenn du die Maschiene dort abgibst direkt den Kettensatz und ggf. Ölfilter mit. Dann kannste ausschließen das dein Schrauber teurer als nötig einkauft.
Wenns dir aber ums Geld sparen geht würde ich dir empfehlen die Reifen bei nem Reifenhändler selbst auszutauschen. Wenn du nicht weiterkommen solltest sind die sehr hilfbereit (geben dir bestimmt auch ne Hebebühne) und du hast wieder ca. 40? gespart...
Musst dich mal informieren obs bei dir in der Nähe keinen Motorradreifenhändler gibt - da fährste vorebi - vor der werkstatt stehen 10 Motorradfahrer mit ihren Maschienen, alle haben ne Montagebühne und da haste dann auf jeden fall nen ansprchpartner...
Reifen ausbauen bekommste schon hin?!!!!
Gruss
Wolfgang
RE: Was darf das alles kosten?
>Ich weiß nicht ob du in
>der Yamsewerkstatt weniger bezahlen würdest.
>Für mich hört sich das
>nach ganz normalem Werkstattpreis an.
>Frag doch mal bei Yamaha
>nach was die dafür wollen,
>dann haste ne Hausnummer.
>Beny
hab mal bei nem yamahahändler nachgefragt.die haben des mal so überschlagen und sind auf etwa 620 euro gekommen.is natürlich nur ein richtwert,da es doch einige unbekannte gibt.hab halt generell gedacht,daß des billiger ist.aber wenn der preis fair is und net überteuert,is des mit gut 500 euro schon ok.ging ich aber eigentlich auch davon aus,is nämlich echt ok,der kerl.
wiegesagt,hätte nur generell gedacht,daß des bissl billiger ist.
wollt mich halt hier nochmal vergewissern.danke schonmal für die antworten.weitere meinungen sind aber natürlich gerne noch erwünscht.
mfg
andi
>der Yamsewerkstatt weniger bezahlen würdest.
>Für mich hört sich das
>nach ganz normalem Werkstattpreis an.
>Frag doch mal bei Yamaha
>nach was die dafür wollen,
>dann haste ne Hausnummer.
>Beny
hab mal bei nem yamahahändler nachgefragt.die haben des mal so überschlagen und sind auf etwa 620 euro gekommen.is natürlich nur ein richtwert,da es doch einige unbekannte gibt.hab halt generell gedacht,daß des billiger ist.aber wenn der preis fair is und net überteuert,is des mit gut 500 euro schon ok.ging ich aber eigentlich auch davon aus,is nämlich echt ok,der kerl.
wiegesagt,hätte nur generell gedacht,daß des bissl billiger ist.
wollt mich halt hier nochmal vergewissern.danke schonmal für die antworten.weitere meinungen sind aber natürlich gerne noch erwünscht.
mfg
andi
RE: Was darf das alles kosten?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Sep-2006 UM 18:19 Uhr (GMT)[/font][p]Fangen wir mal an
Reifen Metzeler Tourance:
Hinterreifen 62 Euro
Vorderreifen 58 Euro
Schläuche 25 Euro
+ aufziehen+ wuchten
Kettensatz 109 Euro
ÖL 4L 14,95 Euro
Filter 6 Euro
+ Arbeitslohn halt
500 sind ok
Reifen Metzeler Tourance:
Hinterreifen 62 Euro
Vorderreifen 58 Euro
Schläuche 25 Euro
+ aufziehen+ wuchten
Kettensatz 109 Euro
ÖL 4L 14,95 Euro
Filter 6 Euro
+ Arbeitslohn halt
500 sind ok
RE: Was darf das alles kosten?
Weils noch keiner gesagt hat.
Selber machen
das ist echt keine große Sache
und wenn du Hilfe brauchst, frag
hier doch mal nach am besten mit
Ort Angabe. Ich komme
aus dem Raum Köln Düseldorf und würde
dir wenn du willst dabei helfen.
Gruß Olli
Selber machen
das ist echt keine große Sache
und wenn du Hilfe brauchst, frag
hier doch mal nach am besten mit
Ort Angabe. Ich komme
aus dem Raum Köln Düseldorf und würde
dir wenn du willst dabei helfen.
Gruß Olli
RE: Was darf das alles kosten?
Ich komme
>aus dem Raum Köln Düseldorf und
>würde
>dir wenn du willst dabei helfen.
>
>
>Gruß Olli
hi olli,des is doch mal ne ansage.nettes angebot.
wohne leider nur etwas weiter weg von dir....
landkreis wm-sog.plz 82380. aber falls hier jemand aus der ecke kommt und auch evtl lust hätte,des mit mir zusammen zu machen, wär ich schon dabei.über bissl entlohnung (gibt´s ja viele möglichkeiten)könnte man dann natürlich auch reden.
mfg
andi
>aus dem Raum Köln Düseldorf und
>würde
>dir wenn du willst dabei helfen.
>
>
>Gruß Olli
hi olli,des is doch mal ne ansage.nettes angebot.
wohne leider nur etwas weiter weg von dir....
landkreis wm-sog.plz 82380. aber falls hier jemand aus der ecke kommt und auch evtl lust hätte,des mit mir zusammen zu machen, wär ich schon dabei.über bissl entlohnung (gibt´s ja viele möglichkeiten)könnte man dann natürlich auch reden.
mfg
andi