Ok,danke für die Tipps!
Brauche ich dann für die Schwimmerkammer und den Membranendeckel unbedingt neue Dichtungen,oder geht das auch mal so?
Derderaufdenrostigenauspuffaluundauspufflackgesprühthatdamitwenigstensirgendwasihnvorderfeidlichenumweltschützt
2KF&NX650
Problem Nr.:5478290462543
-
- Beiträge: 1208
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55
RE: Problem Nr.:5478290462543
Hi!
So,das wäre geschafft,der Drehzahlmesser geht zwar hier und da immer noch etwas schwerfällig wieder runter,wenn man Gas wegnimmt,aber ich habe eben dann doch noch mal die Schnorchel zum Lufikasten hin abgedichtet und das wird sich morgen zeigen,was es bringt.
Kennt Ihr das auch,daß man "mal eben" dies oder das richten wollte und am Ende festellt,man hat fast schon wieder den halben Vogel auseinander gehabt?
Übrigens hängt da ein Bilstein drin,ist das was feines?
Wenn ich mich drauf setze kommt das Heck 13cm runter,vom völlig ausgefederten Zustand aus errechnet.Das ist eigentlich ganz schön viel,oder?
Selbst wenn ich sie noch höher kriegen würde,gefällt mir dieser Blödsinn mit der Rolle unten an der Kette nicht,da würde die Kette dann ja noch mehr um die Ecke gelegt.
Da hatten die Yamahanesen echt keinen guten Tag...
Gute Nacht
So,das wäre geschafft,der Drehzahlmesser geht zwar hier und da immer noch etwas schwerfällig wieder runter,wenn man Gas wegnimmt,aber ich habe eben dann doch noch mal die Schnorchel zum Lufikasten hin abgedichtet und das wird sich morgen zeigen,was es bringt.
Kennt Ihr das auch,daß man "mal eben" dies oder das richten wollte und am Ende festellt,man hat fast schon wieder den halben Vogel auseinander gehabt?
Übrigens hängt da ein Bilstein drin,ist das was feines?
Wenn ich mich drauf setze kommt das Heck 13cm runter,vom völlig ausgefederten Zustand aus errechnet.Das ist eigentlich ganz schön viel,oder?
Selbst wenn ich sie noch höher kriegen würde,gefällt mir dieser Blödsinn mit der Rolle unten an der Kette nicht,da würde die Kette dann ja noch mehr um die Ecke gelegt.
Da hatten die Yamahanesen echt keinen guten Tag...
Gute Nacht
RE: Problem Nr.:5478290462543
Hi!
Jetzt im Nachhinein fällt mir noch was ein womit man die Stutzen eventuell dichten könnte.
Wie wär's mit Silikon?Hat das schon mal Jemand probiert?
Als mir letztes Jahr eine der Kupplungsdeckelschrauben verlustig gegangen ist,hat das Öl begonnen den Weg in die Freiheit anzutreten.Nach säubern und entfetten habe ich normales Silikon von Aussen drauf gemacht,was auch tatsächlich 6-8tkm dichtgehalten hat.
Müsste doch bei den Stutzen noch besser halten.
Habe jetzt die O-Ringe dünn mit Kupferpaste gesalbt und gerade gestern bei Onkel Louis gelesen,daß man Kupferpaste von Gummi fernhalten soll!
Weiß Jemand was ungenaueres?
Schönen Gruß
2KF&NX650
Jetzt im Nachhinein fällt mir noch was ein womit man die Stutzen eventuell dichten könnte.
Wie wär's mit Silikon?Hat das schon mal Jemand probiert?
Als mir letztes Jahr eine der Kupplungsdeckelschrauben verlustig gegangen ist,hat das Öl begonnen den Weg in die Freiheit anzutreten.Nach säubern und entfetten habe ich normales Silikon von Aussen drauf gemacht,was auch tatsächlich 6-8tkm dichtgehalten hat.
Müsste doch bei den Stutzen noch besser halten.
Habe jetzt die O-Ringe dünn mit Kupferpaste gesalbt und gerade gestern bei Onkel Louis gelesen,daß man Kupferpaste von Gummi fernhalten soll!
Weiß Jemand was ungenaueres?
Schönen Gruß
2KF&NX650