Textilhose flicken
-
- Beiträge: 23
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 19. Aug 2008, 10:54
Textilhose flicken
Hai zusammen,
bin letzte Woche etwas unfreiwillig von meiner XT abgestiegen.
Scheiß Fahrbahnverschmutzung, oder auch Haltelinie genannt.
Am Möppi nur die linke Fußraste leicht verbogen, sonst nur ne Platzwunde am Bein (Sch... Dreck auf der Straße)
Nun meine Frage:
Meine Textilhose hat nen Riss abbekommen (ca. 1,5 cm), gibt es da evtl. Repareatursets?
Die Hose war grad mal ne Woche alt ;(
Grüßle
Wobbel
bin letzte Woche etwas unfreiwillig von meiner XT abgestiegen.
Scheiß Fahrbahnverschmutzung, oder auch Haltelinie genannt.
Am Möppi nur die linke Fußraste leicht verbogen, sonst nur ne Platzwunde am Bein (Sch... Dreck auf der Straße)
Nun meine Frage:
Meine Textilhose hat nen Riss abbekommen (ca. 1,5 cm), gibt es da evtl. Repareatursets?
Die Hose war grad mal ne Woche alt ;(
Grüßle
Wobbel
RE: Textilhose flicken
Für Textilhosen gibbet Stoff im Stoffladen.
dann Nadel + Faden oder Schneiderinn.
Greettzzzxccc...
dann Nadel + Faden oder Schneiderinn.

Greettzzzxccc...
RE: Textilhose flicken
das hier sieht "ganz nett" aus 
http://schneidereibedarf-werner.de/Baer ... htm#Baeren
hier: http://www.google.de/search?q=flicken+aufb%C3%BCgeln gibts auch nochn paar Tipps.....
Schön das nix weiter passiert ist !!!

http://schneidereibedarf-werner.de/Baer ... htm#Baeren
hier: http://www.google.de/search?q=flicken+aufb%C3%BCgeln gibts auch nochn paar Tipps.....
Schön das nix weiter passiert ist !!!
RE: Textilhose flicken
Ahoi-hoi
Wenn die Hose ne Membran hat, ist sie jetzt an der Stelle undicht. Flicken kannst du das Aussenmaterial mit Cordura. Es gibt 500er und 1000er Cordura, bekommst du meistens in so Läden wie Jack Wolfskin oder Basislager oder sowas. Möglicherweise auch beim Schneider.
Festnähen: nimm sehr starken Faden und pass genau auf, was du tust, sonst reisst die Hose beim nächsten Sturz genau dort wieder.
Ausnahme: wenn es eine Oxford-Nylon-Hose war, dann... schmeiss sie weg. Taugt so wie so nichts, das Material. Alternativ mit Zeltmaterial Flicken (Adressen wie oben).
Steffen
derLederhosenbevorzugt
P.S.: falls die Hose bei Louis gekauft wurde, kannst du sie dort reparieren lassen. Geht dann nach hamburg zum Hauseigenen Schneider. Der kennt sich aus. Geht etwa 1-2 Wochen und dürfte so 20-30 Euro kosten.
Wenn die Hose ne Membran hat, ist sie jetzt an der Stelle undicht. Flicken kannst du das Aussenmaterial mit Cordura. Es gibt 500er und 1000er Cordura, bekommst du meistens in so Läden wie Jack Wolfskin oder Basislager oder sowas. Möglicherweise auch beim Schneider.
Festnähen: nimm sehr starken Faden und pass genau auf, was du tust, sonst reisst die Hose beim nächsten Sturz genau dort wieder.
Ausnahme: wenn es eine Oxford-Nylon-Hose war, dann... schmeiss sie weg. Taugt so wie so nichts, das Material. Alternativ mit Zeltmaterial Flicken (Adressen wie oben).
Steffen
derLederhosenbevorzugt
P.S.: falls die Hose bei Louis gekauft wurde, kannst du sie dort reparieren lassen. Geht dann nach hamburg zum Hauseigenen Schneider. Der kennt sich aus. Geht etwa 1-2 Wochen und dürfte so 20-30 Euro kosten.
RE: Textilhose flicken
ich hatte meine einfach zu polo zurueckgebracht und meinte hier atzn, ist kacke... dann haben die das zum schneider gebracht... allerdings hatte ich glueck den es war an einer naht die gleich mit zerballert ist^^
aber probieren kannstes ja, wennse neu ist!
aber probieren kannstes ja, wennse neu ist!

RE: Textilhose flicken
Ich war mit meiner Cordurahose bei so einem Lederheini, der direkt im Polo in Berlin seine Werkstatt hatte. Der hat ein Stück schwarzes Wildleder drauf genäht, sieht gut aus und hat 30 Euro gekostet.
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Do 20. Okt 2005, 09:32
RE: Textilhose flicken
Hallo,
es gibt auch Textilklebestreifen.
Halten auch beim Waschen.
oder
http://www.yatego.com/akadis/p,44fc37b3 ... %C3%A4ndig
es gibt auch Textilklebestreifen.
Halten auch beim Waschen.
oder
http://www.yatego.com/akadis/p,44fc37b3 ... %C3%A4ndig
RE: Textilhose flicken
Moin Wobbel,
probiers mal mit dem Profilgummikleber von ATU.
Mit dem hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Der ist schön weich und hält auch Beanspruchungen stand.
Viel Glück.
Grütze
red
probiers mal mit dem Profilgummikleber von ATU.
Mit dem hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Der ist schön weich und hält auch Beanspruchungen stand.
Viel Glück.
Grütze
red