Hiho,
mittlerweile wurden die Probleme an meiner 600 XT, 3TB K (Bj 91), behoben und ich konnte die ersten 1000km auch auf vertrauter Piste zurücklegen.
Ich hatte vor meiner XT Jahrelang eine Susi DR650 (Bj 94) und davor bin ich ne Zeit lang ne neuere KTM LC4 gefahren.
Habe mir auch lange überlegt welches Moped die Nachfolge meiner DR antreten soll, der aussschlag für die XT war das mir gesagt wurde das sie sehr zuverlässig ist und auch eher wetterbeständig. Da ich auf ne lage "Partnerschaft" mit meinem Moped haben will kam es dann zur Vernunftentscheidung Yamaha. Andere Kandidaten waren DR650, KTM LC4...
Testbreicht 600er XT Bj 91
Optik:
Spitzenoptik, die 91er Yahmaha sieht auch heute noch vom Design her sehr modern aus und gefällt mir optisch besser als die 94er Susi. Also mir gefällt sie vom Design her sehr gut!
Motor:
Ich kann jetzt hier immer nur im Kontext zu meiner alten Suzi berichten - aber der Motor bereitet mir am meisten kopfschmerkzen. Wahrscheinlich werde ich anders übersetzen müssen. Bis zum 5. Gang zieht sie akzeptabel, aber im 5. Gang geht ihr eindeutig die power aus. Da muss ich wenn ich sportlich fahre zurückschalten um schneller zu werden. Das nervt!!
Auch bei der Endgeschwindigkeit ist bei max. 130, wenns berg ab geht und ich rückenwind habe max 140. Und ab 120 geht nix mehr vorwärts.
Die Susi hat bis 140 durchgezogen und ging dann noch auf 160 auf gerader strecke beschleunigt!
Sound:
Satter Sound so wie es sich für nen ausgewachsenen 1Zylinder gehört! Satter als an ner DR! Schööön! Hab beim fahren die Flöte verloren danach hat der Sound richtig Spass gemacht

Fahrwerk:
Ich war beim späten Einbremsen in Kurven öfters davon erschroken wie tief die Gabel doch eintaucht. Wahrscheinlich werde ich da auch noch mal was machen müssen. insgesamt ist das Fahrwerk für meine Verhältnisse deutlich zu "laggerig".
Auch habe ich das Gefühl (wollte mich letztendlich nicht ablegen) das die XT ihren Grenzbreiech sehr schnell bei extremer Kurvenlage durch instabiles Fahrverhalten (reifen fangen an zu rutschen, mal sehen was neue reifen daran ändern) ankündigt.
Mit konnte ich mich tiefer in die Kurve legen. Aber das kann ja auch gut an der gewöhnung liegen.
Frage - hat die XT nicht irgendwas was man bequem als schräglagen index nehmen kann? So was wie aufsetzende Fussrasten oder Seitenständer etx?
Bremsen:
Einfach miserabel - da ich auf Sicherheit stehe muss ich zumindest an der Hinterradbremse auf jeden fall was machen. Insgesamt sind die Bremsen viel zu weich.
So, das hört sich jetzt vieleicht ein bisschen negativ an, aber sind meine Eindrücke nach den ersten 1000km. Ich hatte natürlich auch schon ne Menge spass mit ihr - das Vertrauen fehlt halt noch nen bisschen...
Hoffe das ich die jetzt die nächsten 50 Jahre fahre. Für mehr Power gibts ja auch noch andere Spielzeuge...
Werde jetzt hier noch mal im Forum nach Lösungen von meinen Problemen suchen, natürlich darf mir auch hier jemand tipps zu meinen problemen geben.
1. Übersetzung - 5. Gang geht nicht viel
2. Bremsen - wohl so stahlfrexx oder wie die dinger heissen verbauen
3. Motortuinig wird ja nix möglich sein (zumindest ohne erhebliche Kosten)
gabel werde ich wohl einfach härter machen müssen.
Ach ja. noch ne Frage - welches Profil fahrt ihr so. Da das Ding fürs Gelände ja sowieso nicht wirklich brauchbar ist bin ich am Überlegen Strassenreifen so für reise Enduros draufzuziehen. Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Gruss
W.