Eklig blank gewienerte XTs

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: So kann man auch mit kleinen Sachen...

Beitrag von Henner »

Ist das nict ein bißchen aufwändig ? Zum reinigen jedesmal den Hobel zerlegen ? :-)

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: So kann man auch mit kleinen Sachen...

Beitrag von Toto1178 »

Cool die Fotos erinnern mich irgentwie an die BW-Zeit als ich mein MAN 5-Tonner MIL GL "ausbuddeln" durfte...:-) :-)

MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Wer Fehler findet, darf sie behalten.:P


holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: So kann man auch mit kleinen Sachen...

Beitrag von holgicruembreg »

Gab's bei Euch keine Grenni's für so'ne Drecksarbeit?;-)

Holger

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: So kann man auch mit kleinen Sachen...

Beitrag von Henner »

Hießen die nicht Koffer ?

Grusels,

Henner

3TB, Bj. 98 - 25tKm
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger ;-)

- Why drink and drive, when you can smoke and fly ? -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: So kann man auch mit kleinen Sachen...

Beitrag von Toto1178 »

>Gab's bei Euch keine Grenni's für
>so'ne Drecksarbeit?;-)
>
>
> Holger ..wer seine Kiste selbeer in den Dreck fährt ,muss sie auch selber bergen....

MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Wer Fehler findet, darf sie behalten.:P


holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: So kann man auch mit kleinen Sachen...

Beitrag von holgicruembreg »

Da haste wohl recht;-)

Holger

Schrauberpauli
Beiträge: 11
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 12:11

RE: Dreckig genug?

Beitrag von Schrauberpauli »

Hallo

Das Foto find ich ja echt mal sau Stark, wie wir hier in Bayern so sagen, aber es ist ein bißchen komisch, das keine Spur zu diesem Schlammloch führt und dass das raus etwas grün wird. Ich sag auch mal ganz vorsichtig, das bei so einer Matschgrube der Krümmer, das Heck und der Kotflügel auch voller Dreck sein müssten und bei der saubern Pfütze vor dem Motorrad gehe ich aus, das es eine Weile gedauert hat, bis der Foto da war, aber noch mal, ich find die Bilder trotzdem sau Stark!!!

Gruß Schrauberpauli

"Stollen im Schlamm sind besser wie Gummi auf Strasse!"

Friedel
Beiträge: 851
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 10:42

RE: Dreckig genug?

Beitrag von Friedel »


>aber es ist ein bißchen
>komisch, das keine Spur zu
>diesem Schlammloch führt und dass
>das raus etwas grün wird.
>Ich sag auch mal ganz
>vorsichtig, das bei so einer
>Matschgrube der Krümmer, das Heck
>und der Kotflügel auch voller
>Dreck sein müssten

Du hast Recht!

Das Foto ist ein Fake.
Das war gar kein Schlamm.

Das ist sicher sowas wie der Mann im Mond :-)

Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de

Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km


Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Eklig blank gewienerte XTs

Beitrag von Tom_s »

Na gut, dann will ich auch mal.

Fotos von der Enduromania Ende Juli 2006







Ich hab mich so bemüht ... aber wir hatten an die 70 Flußdurchfahrten :-)






Mazee
Beiträge: 48
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:10

RE: Dreckig genug?

Beitrag von Mazee »

Hallo die Damen,

ich so als stolzer Eigentümer und obendrein Besitzer der lila Schlammschleuder versichere euch, dass das Bild kein Fake ist.
:-)

War n Schlammloch in ner Kiesgrube, die Konsistenz war fast treibsandartig - man ist bis zu den oberschenkeln eingesackt (siehe hosen auf den fotos), aber nach herausziehen der Beine hat sich der Schlamm binnen Sekunden wieder spurlos geschlossen. Das passierte auch mit der Spur zu dem Loch. Ich hatte verdammte Angst, dass die Karre komplett versinkt und habe mich nur an dem Gedanken festgehalten, dass man meine vollgeschissene Hose wegen des Schlamms nicht als solche hätte erkennen können. ;-)

War schon komisch - direkt hinter dem Loch gings kurz bergauf, ich wollte nochmal mit Stulle über "die kleine Schlammpfütze" und mit einem mal fiel die Karre quasi in ein Loch! Ich bin fast übern Lenker gegangen...
Dann erstmal Pause, Werkzeug suchen (alte Schubkarre, altes Verkehrsschild mit Sockel) und dabei stellten wir fest, dass die Maschine langsam immer weiter einsank... x(

Ich sag nur: Achtet mal genau auf die Schatten und Lichtverhältnisse - wir haben Stunden (Nils: 3-4 oder so, ne?) gebraucht um die Karre rauszuholen! Ist immer wieder eingesackt und das fiese an dem Schlamm war, dass er die Mühle wg. Vakuumeffekten festgehalten, richtig angesaugt hat. Mit Kraft war da nichts zu machen! Langsam unterfüttern, mit Schubkarre und Verkehrsschild raushebeln... Echte "Drecksarbeit", hehe.

Vielen Dank hier nochma an den lieben Nils! Allein hätt ich die nie rausgekriegt.

@Nils: Soll ich noch das Foto mit der Maurer-Ritzen-Rückansicht von Dir beim Buddeln reinstellen? ;-)

Auf jeden Fall waren die Blicke, die ich auf dem Weg zur Waschanlage erntete mehr als ungläubig.

*************
"Sie verliert kein Öl - sie markiert nur ihr Revier!"

Antworten