Alles weg was umsonst ist
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 12:11
Alles weg was umsonst ist
Hallo XT-Fahrer und Fahrerinnen
Hier mal ein Bild, wie ich meine XT gekauft habe...
und nach ein bißchen Schrauben schaut Sie so aus...
jetzt fehlen nur noch die Neoprem Faltenbalge und dann mag ich nicht mehr, reichen mir schon die Kosten der Reifen...
Gruß
Schrauberpauli
"Ist schön, das es eine Straßenverkehrsordnung gibt, aber man kann ja da fahren, wo es keine gibt!"
Hier mal ein Bild, wie ich meine XT gekauft habe...
und nach ein bißchen Schrauben schaut Sie so aus...
jetzt fehlen nur noch die Neoprem Faltenbalge und dann mag ich nicht mehr, reichen mir schon die Kosten der Reifen...
Gruß
Schrauberpauli
"Ist schön, das es eine Straßenverkehrsordnung gibt, aber man kann ja da fahren, wo es keine gibt!"
RE: Alles weg was umsonst ist
Geviel mir aber vorher besser.
Gruß
Hausi
Gruß
Hausi
ich glaub´s net!!
du lebst noch??? sei gegrüßt!! wie lange ist das her??
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 12:11
Doch, es ist so...!!!
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Aug-2006 UM 12:36 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo
Ich habe die XT im März gekauft ("musste unbedingt eine sein, was anderes kommt mir nicht in meine Werkstatt") und dann 4 Wochen daran rumgeschraubt. Was mir immer wichtig war, das ich alle Orginalteile nicht dafür benutzte und somit sie irgend wann wieder Original zusammenschrauben kann.
Beim Schrauben legte ich Wert darauf, dass das Motorrad schmal wird und die Sitzbank (Sitzhöhe 99cm) eben ist, damit man im Gelände schön das Gewicht verlagern kann. Auch der Breite Tank musste weichen, zu Breit und zu Schwer. Zusätzlich wurde das Heck, die Fußrasten, die Blinker und der Seitenständer modifiziert. Auspuff wurde von einer 3TB umgebaut/geschweißt und zusätzlich Krümmer gewechselt. Jetzt brauchen die Abgase nicht mehr suchen wo es rausgeht. Ölkühler und längeres Federbein sind dann noch ein bißchen spielerei. Übersetzung auf 14er Ritzel und 140/80 Reifen sind der Entscheid für das Gelände gewesen. Auch der Bohrer ist mal in der Secondärvergaser gefallen, aber das muß jetzt reichen.
So, viel Spaß beim Schlammwetter aus Bayern
Schrauberpauli
Ich habe die XT im März gekauft ("musste unbedingt eine sein, was anderes kommt mir nicht in meine Werkstatt") und dann 4 Wochen daran rumgeschraubt. Was mir immer wichtig war, das ich alle Orginalteile nicht dafür benutzte und somit sie irgend wann wieder Original zusammenschrauben kann.
Beim Schrauben legte ich Wert darauf, dass das Motorrad schmal wird und die Sitzbank (Sitzhöhe 99cm) eben ist, damit man im Gelände schön das Gewicht verlagern kann. Auch der Breite Tank musste weichen, zu Breit und zu Schwer. Zusätzlich wurde das Heck, die Fußrasten, die Blinker und der Seitenständer modifiziert. Auspuff wurde von einer 3TB umgebaut/geschweißt und zusätzlich Krümmer gewechselt. Jetzt brauchen die Abgase nicht mehr suchen wo es rausgeht. Ölkühler und längeres Federbein sind dann noch ein bißchen spielerei. Übersetzung auf 14er Ritzel und 140/80 Reifen sind der Entscheid für das Gelände gewesen. Auch der Bohrer ist mal in der Secondärvergaser gefallen, aber das muß jetzt reichen.
So, viel Spaß beim Schlammwetter aus Bayern
Schrauberpauli
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 15. Sep 2006, 23:24
RE: Alles weg was umsonst ist
Hi Schrauberpauli,
ich sehe mir die Bilder an und stutze: auf dem Originalzustandsbild sieht es so aus als ob Deine XT eine XTZ ist mit dem luftfilter unter dem dicken Tank.
Auf dem "Nachherbild" sieht es so aus als ob du den Tank einer normalen XT benutzt.
Wie hast Du das mit dem Luftfilter gemacht?
Gruss
VaderTeuton
ich sehe mir die Bilder an und stutze: auf dem Originalzustandsbild sieht es so aus als ob Deine XT eine XTZ ist mit dem luftfilter unter dem dicken Tank.
Auf dem "Nachherbild" sieht es so aus als ob du den Tank einer normalen XT benutzt.
Wie hast Du das mit dem Luftfilter gemacht?
Gruss
VaderTeuton
RE: Alles weg was umsonst ist
Da ist doch nee 2KF oder so mit Plastiktank und keine Z, möchte ich mal behaupten ohne es zu wissen 
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Profil]
RE: Alles weg was umsonst ist
Moin!
hast Du Hinten ein 30 Zoll Rad drin?
Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km
hast Du Hinten ein 30 Zoll Rad drin?

Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km
RE: Alles weg was umsonst ist
ich bin auch äußerst erstaunt, wie man die farbe nur durch schrauben ändern kann
spaß beiseite... in schwarz gefällt mir das mopped auch ganz gut
habe auch mal überlegt, mir nen "neueren" tank aufzusetzen... also einen der nachfolge-modelle, aber im moment bin ich mit der optik noch SEHR zufrieden

spaß beiseite... in schwarz gefällt mir das mopped auch ganz gut

habe auch mal überlegt, mir nen "neueren" tank aufzusetzen... also einen der nachfolge-modelle, aber im moment bin ich mit der optik noch SEHR zufrieden

RE: Alles weg was umsonst ist
Hallo Hausmann,
es gibt dich noch
Wir werden doch mal wieder öfter von Dir hören
Also bis denne
Claudi & Markusch
XTZ660 3YF Bj.1992
XTZ750 3LD Bj.1989
es gibt dich noch

Wir werden doch mal wieder öfter von Dir hören

Also bis denne
Claudi & Markusch
XTZ660 3YF Bj.1992
XTZ750 3LD Bj.1989
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 12:11
RE: Alles weg was umsonst ist
Hallo XT-Freunde
Mal nicht lange um den Schlamm zu reden, das ist eine XT 600 Typ 2KF Baujahr 2006, ach nein 1988. Am Anfang war es ein ACERBIS Tank, der war mir aber zu groß, breit und zu schwer das ich wieder den Orginalen von 2KF montiert habe. Dazu mußte ich am Luftfilter nichts machen.
Zu der Farbe habe ich mich für Rally-Schwarz-Matt entschieden und das ist eine sehr dankbare Farbe, da man leicht etwas ausbessern kann und wenn ein Kratzer drin ist man sich nicht gleich vor der Eisdiele schämen muß:-)
Wegen dem Reifen, das ist so eine Geschichte, denn es war und ist ein 140/90-18 eingetragen. Jetzt gibt es keinen Reifen mehr in dieser Größe so das ich mit einer Freigabe von Michelin 140/80-18 fahren darf.
Wenn´s noch was geben sollte, dann schreibt einfach.
Gruß Schrauberpauli
"No Stollen, no Grip"
Mal nicht lange um den Schlamm zu reden, das ist eine XT 600 Typ 2KF Baujahr 2006, ach nein 1988. Am Anfang war es ein ACERBIS Tank, der war mir aber zu groß, breit und zu schwer das ich wieder den Orginalen von 2KF montiert habe. Dazu mußte ich am Luftfilter nichts machen.
Zu der Farbe habe ich mich für Rally-Schwarz-Matt entschieden und das ist eine sehr dankbare Farbe, da man leicht etwas ausbessern kann und wenn ein Kratzer drin ist man sich nicht gleich vor der Eisdiele schämen muß:-)
Wegen dem Reifen, das ist so eine Geschichte, denn es war und ist ein 140/90-18 eingetragen. Jetzt gibt es keinen Reifen mehr in dieser Größe so das ich mit einer Freigabe von Michelin 140/80-18 fahren darf.
Wenn´s noch was geben sollte, dann schreibt einfach.
Gruß Schrauberpauli
"No Stollen, no Grip"