SUMO Reifen

Alles zum Thema XT600 & Super-Moto
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

SUMO Reifen

Beitrag von guest »

Hallo XT ler

Baue grade mein 43F als Sumo um.
Ich möchte gerne 3.50 und 4.25 Behr Felgen montieren.Nur bezüglich der Reifen bin ich ein wenig ratlos.
Da ich keine Wettbewerbe oder Rennen fahren will, (wäre wohl mit ner 43F auch ein bischen albern) suche ich einen Reifen mit dem man gut um die Ecken knippen kann ,der aber auch einen Urlaub mit Autobahnfahrten und Alpenpässen nich schon nach 2000km in der Reifenwerkstatt unterbricht.
Also Alltagstauglichkeit ist gefragt.
Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich??????
Gruss Armin

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: SUMO Reifen

Beitrag von mrbase »

ich bin eine ganze weile die metzeler sporttec m1 gefahren.
wirklich ein top-reifen, was auch die zahlreichen tests auf supersportlern beweisen. ich damit (hinten) 4000-5000 km hingekommen.
allerdings hat der reifen auch seinen preis.

absolute preis-leistung bietet der continental contiforce sm.
auch super grip und top preis. über laufleistung kann ich noch nix sagen, da der erst beim nächsten wechsel aufgzogen wird.

das_Fusel
Beiträge: 10
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: SUMO Reifen

Beitrag von das_Fusel »

Hi,

kann die ME-Reihe von Metzeler auch nur empfehlen. Hab nach der Paarung M33 / ME-Z1 nun die ME-Z4 für vorne und hinten in Arbeit.

Wobei die Laufleistung bei den 4ern eher höher angesetzt ist als 5.ooo, geht halt etwas Richtung Touring die Mischung. Dabei aber keine spürbaren Gripdefizite. Und das schöne: die gibts auch noch in den absonderlichsten Größen..=D

Eventuell wäre noch der Z6 geeignet..

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: SUMO Reifen

Beitrag von guest »

Hi,

ich hatte auf meiner Strassenmaschine den Micheline Pilot Road.
Der war ideal zum touren, auch bei Nässe gur zufahren und selbst die Schräglage ließ keine Wünsche offen, da waren die Fußrasten eher im Weg. Laufleistung: 20 tkm vorn und hinten.
Auf meiner Sumo hatte ich den Bridgestone BT50. Laufleistung ca 12tkm.
Seit letzter Saison hab ich den Pilot Road auch auf der XT und bin super zufried. Jetzt sind es ca 8tkm und Profil hat's noch reichlich.
Allerdings ein kleines Problem. Ich hab Kette und Reifen zur selben Zeit gewechselt und durch das tiefe (mehr) Profil schleift der Reifen in der Schwinge. Hab dann die Kette um ein Glied verlängert.

Gruss
Tim


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: SUMO Reifen

Beitrag von guest »

Hallo XT ler

Vielen Dank für eure schnellen Antworten.Habe mich zwischenzeitlich auf 3.50 und 4.50 Behr Felgen umorientiert.Gerne möchte ich auch die Conti Force 120/60 ZR 17 bzw. 150/60 ZR 17 montieren.
Aber wie sieht es mit der Reifenfreigabe aus , oder besteht überhaupt keine Reifenbindung???
Blicke bei dem Gutachten für die Behr Felgen nicht so ganz durch.
Gruss Armin

Antworten