zurück unter den fahrenden Xt'lern im Sumo-Dress

Alles zum Thema XT600 & Super-Moto
Delle
Beiträge: 106
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: zurück unter den fahrenden Xt'lern im Sumo-Dress

Beitrag von Delle »

Also ich hab sowohl Bremsscheibe als auch den Adapter bei HE-Motorradtechnik geordert. Preis hab ich nur noch so um die 200? im Schädel... mit Gutachten. Wie's da mit der DJ02 steht, weiß ich nicht, fahr ja 3TB ;). Aber schau mal auf die Seite von denen (Sitzen irgendwo in Bayern), da steht sicher mehr. Könnte hier sein: http://www.he-motorradtechnik.de

Gruß,
Delle

XT600E, 3TB, `91, 40250km

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zurück unter den fahrenden Xt'lern im Sumo-Dress

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Jan-2004 UM 18:14 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Jan-2004 UM 18:12 Uhr (GMT)[/font]

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Jan-2004 UM 18:07 Uhr (GMT)[/font]

mal ne frage, wo ich das heckteil sehe, sone idee hatte ich auch, wusste nur nicht wie!

also ich wollte dieses bekannte led rücklicht von louis (ovale form) bei meiner 3 tb ungefähr so reintüdeln und verspachteln, wie auf dem bild zu sehen!
hält spachtel überhaupt auf dem kunstoff, was müsste man dann beachten (ist ja auch immer schwingungen ausgesetzt)

ich weiss auch nicht, aber irgenwie muss das heckteil bei der 3 tb komplett anders, und wie hast du dat nummernschild fest gemacht, kannst du nochmal n besseres foto von hinten machen, und von unten, also wie die nummernschild halterung fest und von oben???

das wäre kuhl.

und wie hast du das mit dem lack gemacht?
einfach stinknormalen kunstoff primer genommen, dann den lack drauf? oder haste lacken lassen?
man(n) sieht das ding geil aus.






ich wollte dann spachtel an das graue anpassen, so dass nur noch yamaha zu sehen ist, aber die fläche von oben komplette eben ist

greetings onk


Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: zurück unter den fahrenden Xt'lern im Sumo-Dress

Beitrag von Delle »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Jan-2004 UM 00:20 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
also von Spachteln hab ich ja nu gar keine Ahnung!! Will damit nicht sagen, dass dafür von allem anderen, aber ich hab von Anfang an meinen Paps nur mit Metall machen sehen. Der macht eh das meiste selbst und unsereins schaut zu und versucht zu lernen. Wegen des Heckteils hab ich einfach beim Yammi-Händler gefragt, wegen originaler Befestigungspunkte. Und dat passte perfekt mit den Griffen etc... Zack und ran damit... Überstehende, "nutzlose" Haken und Ösen abgeflext und fertig. Hab ja auch das ovale Licht und das passt von der Breite her perfekt in das neue Teil. Etwas mit'm Cutter oval geschnitzt am Plastik... und Halter und Abdeckung entstammen der Fantasie meines Vaters... Fehlt zwar noch Kennzeichenbeleuchtung, aber wenn einer nach fragt, kann das nachgerüstet werden ;).
Von der Sache her sieht deine Variante ja auch nicht übel aus... aber wie gesagt, beim Spachteln kann ich dir nicht helfen.
Lackiert haben das Mopped übrigens die Lacker des Vertrauens meines Vaters. Bin gespannt, wie lange das hält... Aber nun ja, kann halt viel von meinem Vater profitieren und deshalb is das vielleicht nicht alles immer hilfreich...

Bilder(hoffe das funzt):











Delle



XT600E, 3TB, `91, 40250km

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zurück unter den fahrenden Xt'lern im Sumo-Dress

Beitrag von guest »

das mit dem blech ist ja eigentlich ne geile idee, ist auch gleich ein super unterbodenschutz und hält viel besser....

ich werde mir die bilder mal genau angucken und dann irgendwas basteln, habe ja noch etwas zeit bis märz, dann gehts schnell ab zum lacker, bevor ich das selber mache und in nem halben jahr den kompletten lack wieder abschleifen muss, weil der sich löst.
dann werde ich hoffentlich ein paar bilderchen machen könne für dat forum hier.
leider wird es kein supermoto umbau, weil dat finanziell nicht hinhaut (grundwehrdienstleistender), aber diesen traum werde ich mir auf jeden fall noch erfüllen...

dank für die fotos :-))
auf deine maschine kannste stolz sein, sieht total geil aus.

greetings aus hh
onk

Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: zurück unter den fahrenden Xt'lern im Sumo-Dress

Beitrag von Delle »

hi,
dank dir für die netten worte :). als student hatte ich zunächst auch nicht wirklich an ein wahres supermoto-projekt geglaubt, wegen der finanzen - deshalb hat's ja auch so lang gedauert. hatte meinen vater nochmal gefragt wegen spachteln und der meinte, das ginge ganz schlecht bis eigentlich gar nicht. würd nicht halten. und noch was zu dem rücklicht: dat is empfindlich. bei mir war nach wenigen tagen das stopplicht-kabel abvibriert und beim anfassen fiel das zweite von dreien auch noch ab. alles aufgeschlitzt und wieder angelötet - mächtiger sackstand. und meine mini-blinker-birnchen waren auch nach wenigen betriebsstunden über'n jordan. da werd ich wohl zur wärmeren saisonzeit auf led-blinker umsteigen - da hat wohl so mancher konstrukteur von e-teilen nicht mit den vibrationen einer xt gerechnet... we'll see.

grüßle aus'm ost-norden ;)...

delle

XT600E, 3TB, `91, 40250km

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zurück unter den fahrenden Xt'lern im Sumo-Dress

Beitrag von guest »

Hallo! Wirklich ein sehr schöner Umbau! Gefällt mir sehr gut! Aber sag mal wo hast du die Felgen bestellt/gekauft? Kenne sonst nur Behr und Excel Felgen! Gab es ein Gutachten für die Felgen? Gruß Steppenwolf ( der noch immer vom Super Moto Umbau träumt):9

Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: zurück unter den fahrenden Xt'lern im Sumo-Dress

Beitrag von Delle »

Hi,
dank dir erstmal!
Wegen der Felgen kannst ja mal bei www.he-motorradtechnik.de nachschauen oder anrufen. Gutachten gibt's da natürlich auch für! Morad war früher Akront und letztere Marke wurde auch mal bei Wunderlich verscheuert...

XT600E, 3TB, `91, 40250km

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zurück unter den fahrenden Xt'lern im Sumo-Dress

Beitrag von guest »

Das schönste XT Heck das ich je gesehen habe.
Da kannst Du mit vor Stolz geschwollener Brust rumfahren.

Und Glückwunsch zu deinem Dad - sowas kann man im Gegensatz zu einer fertigen Sumo nämlich nicht für Geld kaufen.

tombulli

naja........

Beitrag von tombulli »

die idee ist sicher gut, aber die verarbeitung lässt doch ziemlich zu wünschen übrig!!
hättest du die blinker je ca. 2mm weiter nach außen gesetzt, könntest du das nrn.-schild auch bündig setzen, dann würde man auch die häßlichen winkeleisen nicht mehr sehen.
...und die passform zum rücklicht und zur heckabdeckung ist auch nicht gerade schön geformt, bzw. ausgeschnitten.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: naja........

Beitrag von Delle »

Tja, alles ausprobiert und: für scheiße befunden! Sieht verdammt kacke aus mit bündigem Nummernschild. Die Winkel sind zwar nicht die hübschesten, aber unter Zeitdruck zweckerfüllend. Ich kann meinen Paps ja mal fragen ob er mir nicht hübschere machen kann...
Und die Sache mit der Passform: Kann mir bitte mal jemand eine passendere VA-Abdeckung zaubern mit gebördelter Kante und per Hand?
Meine XT hat noch viele weitere Macken, aber ich liebe sie mit allen!

XT600E, 3TB, `91, 40250km

Antworten