Auspuffbeschichtung 12/2013
- christian78
- Beiträge: 5115
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Auspuffbeschichtung 12/2013
Die Schelle bleibt dran aha.
Also auch der Schmodder zwischen Schelle und Rohr. Jedenfalls im Bereich nahe des Schweißpunktes, weils nicht anders geht.
Habs mir schon gedacht.
Werds auch so machen.
Hab schon überlegt den Punkt aufzubohren und die Schelle dannach neu zu befestigen. Aber ich glaub da mache ich wieder mal mehr kaputt als ganz.
Aufbiegen werd ich sie nicht, könnte schnell nach hinten losgehen.
LG
Christian
Also auch der Schmodder zwischen Schelle und Rohr. Jedenfalls im Bereich nahe des Schweißpunktes, weils nicht anders geht.
Habs mir schon gedacht.
Werds auch so machen.
Hab schon überlegt den Punkt aufzubohren und die Schelle dannach neu zu befestigen. Aber ich glaub da mache ich wieder mal mehr kaputt als ganz.
Aufbiegen werd ich sie nicht, könnte schnell nach hinten losgehen.
LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Auspuffbeschichtung 12/2013
Mal darüber nachgedacht die alte, meist faule Schelle zu entsorgen und sich im Autoteilehandel für unter 10,-€ eine neue verzinkte aus Stahl zu holen?
Also nur mal so als Hinweis.
Das geht nähmlich auch.
Grüße Antek
Also nur mal so als Hinweis.

Das geht nähmlich auch.

Grüße Antek
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Auspuffbeschichtung 12/2013
Im Autoteilehandel wird die Auswahl für so nen kleinen durchmesser sehr begrenzt sein...
Vom Fiat 500 vielleicht?
Ich hab nix gegen meine Schelle, nur etwas geger den Spalt, in den ich nicht reinkomme.
Vom Fiat 500 vielleicht?
Ich hab nix gegen meine Schelle, nur etwas geger den Spalt, in den ich nicht reinkomme.
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Auspuffbeschichtung 12/2013
Keine Ahnung wo man diese Schelle in Deutschland bekommt, aber die sieht nicht schlecht aus. Da die aus A4 Stahlt ist, sollte die auch nicht so schnell anfangen zu rosten.
http://www.mikalor.com/deu/firmen/mikal ... idable-w5/
Hab mir die W4 (aus A2 Stahl) für den Auspuff besorgt, hab die aber noch nicht ausprobiert.
http://www.mikalor.com/deu/firmen/mikal ... idable-w5/
Hab mir die W4 (aus A2 Stahl) für den Auspuff besorgt, hab die aber noch nicht ausprobiert.
RE: Auspuffbeschichtung 12/2013
Hmm..ja jetzt wo Du es sagst...Dann habe ich wohl immer nur Glück gehabt bei ATU oder sonst wo.
Die hatten komischerweise immer Schellen in der Größe da?
Bin da auch nur hin wenn wir gerade selber keine lagernd hatten.
Und zu dem Spalt..genau da drunter gammelt es am meisten. Und irgendwann fault die da von innen durch.
Alternativ hat ja auch [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] was:
90335 40-43mm Edelstahlschelle (W2), Auspuff-/Endtopf- 6,50 €
90308 43-47mm Edelstahlschelle (W2), Auspuff-/Endtopf- 8,25 €
90123 47-51mm Edelstahlschelle (W2), Auspuff-/Endtopf- 8,50 €
90309 51-55mm Edelstahlschelle Auspuff & Endtopf (W2) 8,50 €
z.B. SR500 mit Original-Endtopf
Und die sind alles besser als die Originale.
Viel Erfolg und Grüße
Antek

Bin da auch nur hin wenn wir gerade selber keine lagernd hatten.
Und zu dem Spalt..genau da drunter gammelt es am meisten. Und irgendwann fault die da von innen durch.
Alternativ hat ja auch [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] was:
90335 40-43mm Edelstahlschelle (W2), Auspuff-/Endtopf- 6,50 €
90308 43-47mm Edelstahlschelle (W2), Auspuff-/Endtopf- 8,25 €
90123 47-51mm Edelstahlschelle (W2), Auspuff-/Endtopf- 8,50 €
90309 51-55mm Edelstahlschelle Auspuff & Endtopf (W2) 8,50 €
z.B. SR500 mit Original-Endtopf
Und die sind alles besser als die Originale.
Viel Erfolg und Grüße
Antek
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Auspuffbeschichtung 12/2013
Ne "Edelstahl" - Schelle kommt auf keinen Fall in Frage, weil es zwei unterschiedliche Stahlsorten sind.
Lege mal ne rostige Schraube auf ne "Edelstahl" Arbeitsplatte und ein bisschen Feuchtigkeit und warte ne Woche...
So schafft man sich schnell neue Korrosionsprobleme.
Und dann weis ich wieder nicht, was "Edelstahl" ist... V2A, V4A,...???
Eher richtung Ferrit oder Austenit? "Edelstahlschelle" - das sagt alles und nichts.
Ich will normalen rostigen Stahl, da weis ich, wie ich dran bin.
Lack zwischen der Schelle und dem Rohr wird Rost da nicht verhindern.
Die Stelle ist ein Problem.
Wie wärs mit Phosphorsäure? Den Rost dazwischen wegmachen und angeblich ist Phosphor gut gegen neue Korrosion?
Also ich hab den ganzen Winter zeit. :7
Oder einfach von zeit zu zeit mal Kettenfett oder Ballistol an die Schelle und drunter und den Rest abwischen. Rost ist doch kein Problem, ausser mal macht lange nichts dagegen. (muss halt genau jetzt was dagegen tun :7 )
Aber Danke, ich freue mich über jede Idee!
Lege mal ne rostige Schraube auf ne "Edelstahl" Arbeitsplatte und ein bisschen Feuchtigkeit und warte ne Woche...
So schafft man sich schnell neue Korrosionsprobleme.
Und dann weis ich wieder nicht, was "Edelstahl" ist... V2A, V4A,...???
Eher richtung Ferrit oder Austenit? "Edelstahlschelle" - das sagt alles und nichts.
Ich will normalen rostigen Stahl, da weis ich, wie ich dran bin.
Lack zwischen der Schelle und dem Rohr wird Rost da nicht verhindern.
Die Stelle ist ein Problem.
Wie wärs mit Phosphorsäure? Den Rost dazwischen wegmachen und angeblich ist Phosphor gut gegen neue Korrosion?
Also ich hab den ganzen Winter zeit. :7
Oder einfach von zeit zu zeit mal Kettenfett oder Ballistol an die Schelle und drunter und den Rest abwischen. Rost ist doch kein Problem, ausser mal macht lange nichts dagegen. (muss halt genau jetzt was dagegen tun :7 )
Aber Danke, ich freue mich über jede Idee!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Auspuffbeschichtung 12/2013
Such mal nach Gelenkbolzenschelle verzinkt, das ist was ordentliches.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Auspuffbeschichtung 12/2013
Danke!
Der Auspuff liegt nutzlos im Keller und ich hab ne Winterdepri x(
Der Auspuff liegt nutzlos im Keller und ich hab ne Winterdepri x(
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
RE: Auspuffbeschichtung 12/2013
Hallo
Na eine XT 3AJ steht noch in Hangelar und fährt häufig durch Bonn.Das bin dann ich
Na eine XT 3AJ steht noch in Hangelar und fährt häufig durch Bonn.Das bin dann ich
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Auspuffbeschichtung 12/2013
Aber diesmal liegts an mir, nicht an der XT.
Fahre auch öfters mal bei -10 grad.
Ich kann mich grad zu nichts aufraffen. Überhaupt ein Wunder, dass ich es geschafft hab den Auspuff auszubauen...
Fahre auch öfters mal bei -10 grad.
Ich kann mich grad zu nichts aufraffen. Überhaupt ein Wunder, dass ich es geschafft hab den Auspuff auszubauen...
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!