Unterschiedliche "Innereien" im Auspuff?
-
- Beiträge: 31
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 2. Nov 2013, 08:02
Unterschiedliche "Innereien" im Auspuff?
Hi,
habe einen gebrauchten Auspuff, Typ 3TB14711, für meine 3TB gekauft. Nach dem Abschrauben der Flöte ist mir beim Blick in den Topf aufgefallen, dass da drei unterschiedliche Rohre sichtbar sind.
Mein jetziger Topf (optisch außen gleich, aber ohne sichtbare Typenbezeichnung) hat diese Innereien nicht.
Jetzt meine Frage: welchen Topf würdet Ihr behalten (z.B. wg. Sound), wenn beide in gleichem Zustand sind?
Ach ja: bei der 3TB gibts keine Krümmerdichtung, oder fehlt die bei mir?
Danke,
habe einen gebrauchten Auspuff, Typ 3TB14711, für meine 3TB gekauft. Nach dem Abschrauben der Flöte ist mir beim Blick in den Topf aufgefallen, dass da drei unterschiedliche Rohre sichtbar sind.
Mein jetziger Topf (optisch außen gleich, aber ohne sichtbare Typenbezeichnung) hat diese Innereien nicht.
Jetzt meine Frage: welchen Topf würdet Ihr behalten (z.B. wg. Sound), wenn beide in gleichem Zustand sind?
Ach ja: bei der 3TB gibts keine Krümmerdichtung, oder fehlt die bei mir?
Danke,
RE: Unterschiedliche "Innereien" im Auspuff?
...ich meinte diese Dichtungsringe http://[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]/produkte/91131.html), nicht die Dichtung zwischen Krümmer und Endtopf...
RE: Unterschiedliche "Innereien" im Auspuff?
Um das nochmal klarer auszudrücken:
- es gibt zwei Dichtungen (Ringe) zwischen Zylinder und Krümmer (fehlten bei mir)
- es gibt eine Dichtung (breiter) zwischen Krümmer und Topf
Richtig?
- es gibt zwei Dichtungen (Ringe) zwischen Zylinder und Krümmer (fehlten bei mir)
- es gibt eine Dichtung (breiter) zwischen Krümmer und Topf
Richtig?
RE: Unterschiedliche "Innereien" im Auspuff?
Also Krümmerdichtung hat jedes Modell. Die sind manchmal aber so verrust und festgebacken, daß man meint, es wären keine drin.
Mal mem Fingernagel oder Schlitzschraubendreher etwas "popeln".
Zwischen Krümmer und Topf ist nicht zwingend eine Dichtung. (Oder wurde bei einigen Moppeds vom Vorbesitzer schon weggelassen)
Mal mem Fingernagel oder Schlitzschraubendreher etwas "popeln".
Zwischen Krümmer und Topf ist nicht zwingend eine Dichtung. (Oder wurde bei einigen Moppeds vom Vorbesitzer schon weggelassen)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Unterschiedliche "Innereien" im Auspuff?
Danke für die Infos. Welchen Topf würdest Du denn nehmen?
RE: Unterschiedliche "Innereien" im Auspuff?
Bei meinen 1VJ ausschliesslich den originalen und bei der 3TB ??? Keine Ahnung, noch ist er nicht durchgerostet... erst dann denk ich mal drüber nach.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Unterschiedliche "Innereien" im Auspuff?
Hi,
okay, aber welchen würdest Du in meinem Fall nehmen? Ich denke mal, den "offenen", oder?
okay, aber welchen würdest Du in meinem Fall nehmen? Ich denke mal, den "offenen", oder?
RE: Unterschiedliche "Innereien" im Auspuff?
Den, der mir keinen Streß mit den Ordnungsbehörden (Rennleitung, TÜV) macht. Einfach pauschal zu sagen, den offenen...hmmm....
Der Auspufftrakt ist ein komplexes System, ein komplett offener Auspuff bringt "untenrum" etwas weniger Leistung, als ein perfekt abgestimmtes System.
Siehe http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm
Der Auspufftrakt ist ein komplexes System, ein komplett offener Auspuff bringt "untenrum" etwas weniger Leistung, als ein perfekt abgestimmtes System.
Siehe http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_speci ... /index.htm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Unterschiedliche "Innereien" im Auspuff?
Moin,
auch auf die Gefahr hin zu nerven:
Ich habe jetzt die Teilenummer des "alten" Topfes freigerubbelt: es sind beides 3TB-14711.
Problem: einen möchte ich aluminisieren und neu lackieren lassen, natürlich den besseren.
- Topf A war dran, gut gepflegt, super Sound, "offen" (d.h. keine 3 Rohre innen sichtbar), kaum rieseln hörbar (Innenrost)
- Topf B habe ich zugekauft, angeblich nur 3000km, danach gelagert, innen 3 Rohre sichtbar, rieselt beim Schwenken
Welchen würdest Du nehmen?
Danke!!!
auch auf die Gefahr hin zu nerven:
Ich habe jetzt die Teilenummer des "alten" Topfes freigerubbelt: es sind beides 3TB-14711.
Problem: einen möchte ich aluminisieren und neu lackieren lassen, natürlich den besseren.
- Topf A war dran, gut gepflegt, super Sound, "offen" (d.h. keine 3 Rohre innen sichtbar), kaum rieseln hörbar (Innenrost)
- Topf B habe ich zugekauft, angeblich nur 3000km, danach gelagert, innen 3 Rohre sichtbar, rieselt beim Schwenken
Welchen würdest Du nehmen?
Danke!!!
RE: Unterschiedliche "Innereien" im Auspuff?
...kleine Ergänzung:
ich checke nicht, wie die gleiche Teilenummer unterschiedliche "Innenleben" haben kann -> in dem einen befindet sich noch ein Einsatz (diese drei Rohre), der beim anderen fehlt und unmöglich von Hand entfernt worden sein kann...
ich checke nicht, wie die gleiche Teilenummer unterschiedliche "Innenleben" haben kann -> in dem einen befindet sich noch ein Einsatz (diese drei Rohre), der beim anderen fehlt und unmöglich von Hand entfernt worden sein kann...