Aluhülse vom Sebring ED1 ist locker

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
Franko
Beiträge: 15
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 19:35

Aluhülse vom Sebring ED1 ist locker

Beitrag von Franko »

Hallo,

ich habe folgendes Problem an einem Sebring Edelstahldämpfer:

Die Aluhülse vom Schalldämpfer ist locker, und lässt sich drehen x(

Hat vielleicht schon jemand anders dieses Problem gehabt, und eventuell gelöst ??

Ein Anruf beim Importeur "Mizu" ergab das ich am hinteren Ende 2 Nieten setzen soll.

Das gefällt mir aber nicht wirklich.

Mir wäre es lieber mit einem Kleber hinzukriegen.

Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

Schöne Grüße aus Köln,
Frank.

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Aluhülse vom Sebring ED1 ist locker

Beitrag von TheBlackOne »

Mach doch mal ein Foto, ich kann per Google über den ESD nichts finden.

Franko
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 19:35

RE: Aluhülse vom Sebring ED1 ist locker

Beitrag von Franko »

Hallo,

der Schalldämpfer ist von einer XTZ660 Tenere passt aber auch an die TT600.

Schöne Grüße aus Köln,
Frank.


TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Aluhülse vom Sebring ED1 ist locker

Beitrag von TheBlackOne »

Und was genau ist jetzt da locker?

Franko
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 19:35

RE: Aluhülse vom Sebring ED1 ist locker

Beitrag von Franko »

Hallo,

es ist die gesamte "Aluhülse", die auf dem Bild heller aussieht, locker.

Also das ca. 45cm lange Teil.

Schöne Grüße aus Köln,
Frank.

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Aluhülse vom Sebring ED1 ist locker

Beitrag von TheBlackOne »

Huh okay.

Ich würde das mit Blindnieten machen. Ordentlich gemacht sieht das auch ordentlich aus.
Warum nicht kleben? Erstens müsstest du einen speziellen Kleber für diesen Temperaturbereich suchen. Aber was noch viel wichtiger ist: Du wirst irgendwann den Auspuff neu stopfen müssen, weil die Dämmwolle weggebrannt ist. Dazu musst du den Topf genau dort aufmachen...

Franko
Beiträge: 15
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 19:35

RE: Aluhülse vom Sebring ED1 ist locker

Beitrag von Franko »

Hallo,

ich denke jetzt auch das Nieten die beste Wahl sind, da auch wieder einfach zu entfernen.

Vielen dank für die Unterstützung :-)
Frank.

Antworten