Auspuffhalterung..eine allgemeine Frage
-
- Beiträge: 68
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 27. Okt 2010, 19:38
Auspuffhalterung..eine allgemeine Frage
Grüsst euch Leutz
an der XT 600 ist ja der Auspuff über den Krümmer direkt und starr am Zylinder verschraubt. Allerdings auch starr und fest am Rahmen der XT.Nun zur Frage. Durch die Vibirationen vom Motor kann das auf die Dauer doch nicht gutgehen. Ich meine irgendwas gibt doch da mal nach !. Und wenn der Zylinder undicht wird !. Gibt es da eine vernüftige Lösung, so quasi wie beim Auto daß der Auspuff Gummigelagert ist oder ähnlichem ??.
Grüssle
Klaus
an der XT 600 ist ja der Auspuff über den Krümmer direkt und starr am Zylinder verschraubt. Allerdings auch starr und fest am Rahmen der XT.Nun zur Frage. Durch die Vibirationen vom Motor kann das auf die Dauer doch nicht gutgehen. Ich meine irgendwas gibt doch da mal nach !. Und wenn der Zylinder undicht wird !. Gibt es da eine vernüftige Lösung, so quasi wie beim Auto daß der Auspuff Gummigelagert ist oder ähnlichem ??.
Grüssle
Klaus
RE: Auspuffhalterung..eine allgemeine Frage
moinsen
das ist bei etlichen tausend xt`s so und bei hunderten von tausenden anderer moppets auch und hat nie probleme gemacht, geschweige denn dass da ein zylinder undicht geworden wäre.
mach dir also keinen kopf,das passt schon
das ist bei etlichen tausend xt`s so und bei hunderten von tausenden anderer moppets auch und hat nie probleme gemacht, geschweige denn dass da ein zylinder undicht geworden wäre.
mach dir also keinen kopf,das passt schon
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Auspuffhalterung..eine allgemeine Frage
Sehe ich genau so, die Erfahrung zeigt, es hält. Was ich mehrmals gesehen habe, ist, dass die Vordere Schraube vom Endtopf (2KF, 3TB) festgeht (Hitze) und dann bei der Demontage abgerissen wird. Oder bei Unfällen auf die rechte Seite. Mit Vibrationen hat das aber nichts zu tun.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Auspuffhalterung..eine allgemeine Frage
Eine Auspuffanlage an einem Auto ist ja nun auch um ein vielfaches größer und schwerer, so dass da eine gedämpfte Aufhängung Sinn macht. Die Belastungen durch Vibrationen, Fahrdynamik etc. ist beim Motorrad da im Vergleich doch ziemlich übersichtlich, zumal dies inzwischen ja nun als ausreichend erprobt gelten dürfte.
RE: Auspuffhalterung..eine allgemeine Frage
Grüsst Euch
Ja gut Danke für die Antworten.
Es hätte ja sein können dass der eine oder andere etwas an der Auspuffaufhängung geändert hat.
Grüssle
Klaus
Ja gut Danke für die Antworten.
Es hätte ja sein können dass der eine oder andere etwas an der Auspuffaufhängung geändert hat.
Grüssle
Klaus
RE: Auspuffhalterung..eine allgemeine Frage
Hallo Steffen,
genau das ist bei meiner 3UX passiert.
Konnte die Schraube des Endtopfes nicht lösen, deshalb Schraubenkopf mit 10mmm Bohrer aufgebohrt und entfernt, danach den Endtopf ausgebaut.
Dachte mir dass ich bei ausgebautem Endtopf mehr Möglichkeiten habe die
Schraube zu entfernen.
Noch ca 10mmm der Schraube stehen aus dem Endtopf raus.
Habe schon Kriechöl, und Rostlösespray versucht. Heute bei Conrad einen
Rostlöser mit Kältewirkung gekauft und ausprobiert. Alles ohne Erfolg.
Was könnte ich noch versuchen ?
Wenn alles nichts hilft, werde ich die Schraube wohl ausbohren müssen und ein neues Gewinde schneiden ?
Der Endopf ist schon alt, wahrscheinlich der erste, aber noch dicht,
wollte den entrosten und neu lackieren, aber wenn ich den Schraubenstumpf nicht rauskriege kann ich mir die Arbeit sparen.
-- Anhänge --
Anhang #1 (6715.jpg)
genau das ist bei meiner 3UX passiert.
Konnte die Schraube des Endtopfes nicht lösen, deshalb Schraubenkopf mit 10mmm Bohrer aufgebohrt und entfernt, danach den Endtopf ausgebaut.
Dachte mir dass ich bei ausgebautem Endtopf mehr Möglichkeiten habe die
Schraube zu entfernen.
Noch ca 10mmm der Schraube stehen aus dem Endtopf raus.
Habe schon Kriechöl, und Rostlösespray versucht. Heute bei Conrad einen
Rostlöser mit Kältewirkung gekauft und ausprobiert. Alles ohne Erfolg.
Was könnte ich noch versuchen ?
Wenn alles nichts hilft, werde ich die Schraube wohl ausbohren müssen und ein neues Gewinde schneiden ?
Der Endopf ist schon alt, wahrscheinlich der erste, aber noch dicht,
wollte den entrosten und neu lackieren, aber wenn ich den Schraubenstumpf nicht rauskriege kann ich mir die Arbeit sparen.
-- Anhänge --
Anhang #1 (6715.jpg)
RE: Auspuffhalterung..eine allgemeine Frage
a) versuchen, mit gekontertern Muttern aufzumachen
b) ausbohren
b) ausbohren
DJ02/99
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Auspuffhalterung..eine allgemeine Frage
Genau die Schraube ist bei mir auch abgerissen. Ausgebohrt, Gewinde nachgeschnitten, hält erstmal.
RE: Auspuffhalterung..eine allgemeine Frage
Schau mal hier, da gibt es etliche Möglichkeiten.
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =11&page=2
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =11&page=2
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Auspuffhalterung..eine allgemeine Frage
Hi
Versuch mal ne Mutter drauf zu drehen und dann verschweissen.
Und sofort wenns noch heiss ist los zuschrauben.
Eventuell mit Flamme ( Brenner oder ähnlichem )noch nach erwärmen.
Vielm Glück
Gruss Werner
Versuch mal ne Mutter drauf zu drehen und dann verschweissen.
Und sofort wenns noch heiss ist los zuschrauben.
Eventuell mit Flamme ( Brenner oder ähnlichem )noch nach erwärmen.
Vielm Glück
Gruss Werner