also ich meine gelesen zu haben
das das verchromen nur bei teilen geht die nicht mehr als 400 grad
abbekommen
weiss ja nicht genau wie heiss so ein krümmer wird
gruss holla
Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
-
- Beiträge: 27
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 27. Feb 2010, 21:29
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Lies das erste Posting nochmal aufmerksam, da stehts.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Ist es möglich, nen Edelstahlkrümmer zu verchromen?
Ich hab keine Ahnung, ob das geht, macht man ja unter normalen Bedingungen nicht...
Edelstahlkrümmer kostet 140, normaler (schwarz) 130, beides von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]...
Lg
Ich hab keine Ahnung, ob das geht, macht man ja unter normalen Bedingungen nicht...
Edelstahlkrümmer kostet 140, normaler (schwarz) 130, beides von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]...
Lg
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Klar, das geht.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
servus
also mir ist es wurscht, mein krümmer schaut noch viel ärger aus als deiner. nachdem ich etwa 4000km richtung süden gefahren bin war mein krümmer bis fast nach hinten blau.
ich habe dann als ich das motorsevice gemacht hatte den krümmer mit der poliermaschine poliert und er war wieder sauber.
nach 1000km war er wieder oben blau.soll er doch blau sein,hauptsache er bleibt rostfrei.
übrigens habe ich noch nie einen krümmer gesehen der nicht blau war.lg.wolfi
also mir ist es wurscht, mein krümmer schaut noch viel ärger aus als deiner. nachdem ich etwa 4000km richtung süden gefahren bin war mein krümmer bis fast nach hinten blau.
ich habe dann als ich das motorsevice gemacht hatte den krümmer mit der poliermaschine poliert und er war wieder sauber.
nach 1000km war er wieder oben blau.soll er doch blau sein,hauptsache er bleibt rostfrei.
übrigens habe ich noch nie einen krümmer gesehen der nicht blau war.lg.wolfi