krümmer veredeln?

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
hajo2202
Beiträge: 57
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:21

krümmer veredeln?

Beitrag von hajo2202 »

hallo jungs
der rost am auspuff schei.....
ok wissen wir alle
aber hat einer mal versucht den krümmer heiß zu machen
und ihn dann in ein ölbad geworfen
wie ist der verzug kachelt das oder ist das eine sch... idee
beim endtopf ist das schwierig aber krümmer müßte doch gehen
oder ???????????????
lg hajo

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: krümmer veredeln?

Beitrag von oelfuss »

Moin neuer.

Natürlich kannma den krümmer brünieren.
Dazu kanse dir sogar das abbauen sparen - einfach gut warm fahren + sofort mit Öl einpinseln... Atemschutzmaske nich vergessen ;-)

Nach 2 - 4 Monaten zu widda holen.

*

hajo2202
Beiträge: 57
Registriert: So 10. Jan 2010, 03:21

RE: krümmer veredeln?

Beitrag von hajo2202 »

ne ich mein richtig
krümmer bis zur kirschröte erhitzen und dann ins ölbad
denn dann kommt das öl auch von innen dran und ich bekomme eine homogene oberfläche
lg hajo

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: krümmer veredeln?

Beitrag von stratos »

servus
was du machst ist härten!

ich hab schon alles probiert ja sogar jährlich abgeschliffen und lackiert und der rost war immer da.seit vielen jahren hab ich den niro leistungskrümmer und keine rost.lg.wolfi;-)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: krümmer veredeln?

Beitrag von oelfuss »

Brüniert wurde bei uns in der Schmiede bei Temperaturen um die 300 - 400º.

Bei höherem temperaturen konnteick keine verbesserungen feststellen. Homogene Oberfläche bekommste so auch.

Allerdings is das ein eher kurzfristiger Rostschutz, deshalb auch der Hinweiss, das alle 3 - 4 Monate zu widdaholen.

Du willst deinen krümmer alle 3 - 4 Monate abbauen zum innen brünieren?

*

Antworten