Laser Pro Duo

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
stratos
Beiträge: 778
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Laser Pro Duro

Beitrag von stratos »

hallo
laut ist so ein eigenes thema wie mit einer scharfen pfefferoni.dem einen ist sie zu scharf dem anderen zu wenig.ich verstehe unter laut nicht wenn man vom gesetz zu laut ist sondern es in den ohren weh tut.in meinen fall ist es nicht so ausser ich bin mit dem ohr auf der höhe meines esds.mag sein das ich mit 45 jahren schon weniger gehör habe als andere:-)
ich liebe auch alte oldtimer und die haben noch richtigen sound ohne gesetzte-lg.wolfi

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Laser Pro Duro

Beitrag von Steffen »

Ja, klar, ein Oldtimer darf das auch.
Bei mir wurde es mit dem Alter empfindlicher, was laut angeht. Zwar höre ich schlechter, aber ich möchte immer noch nicht mit einer nervig lauten Maschine Reisen. Ich hab mich auch immer gewehrt, irgendwelche Guzzis oder sonstige italienische oder überhaupt laute Auspuffanlagen längere Zeit vor mir zu haben - das geht mir einfach auf den Zeiger.
Oder Motorrad- und Autorennen, nichts für mich, viel zu laut.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Laser Pro Duro

Beitrag von stratos »

du sagst es-mein nachbar hat eine 1100er mit offenen rohren.wenn er startet in der früh oder in der nacht ankommt vibriert unser ganzes haus.dafür wir jetzt um 5h30 zurückgeschossen mit meinem laser((-:

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Laser Pro Duro

Beitrag von Swp2000 »

>du sagst es-mein nachbar hat eine 1100er mit offenen
>rohren.wenn er startet in der früh oder in der nacht ankommt
>vibriert unser ganzes haus.dafür wir jetzt um 5h30
>zurückgeschossen mit meinem laser((-:

Hat dein Bike durch den Laser an Kraft verloren, untenraus?

poorboy
Beiträge: 243
Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:52

RE: Laser Pro Duro

Beitrag von poorboy »

Gebe - wie so oft - Steffen mal Recht, Sebring ist wirklich auch nach meiner Erfahrung eine gute Lösung. Den Laser habe ich mir mal in ganz neu für die 660er gegönnt - und nach 1 Monat total genervt wieder abgebaut, für 1/3 vom NP in der Bucht versteigert. Hat min. 10 Km/H in der Endgeschwindigkeit gekostet - wen´s nicht stört...Beim Sebring ist aber auch nicht alles Gold - oder Alu was da so glänzt, die Dinger gammeln gerne von innen weg. Trotzdem, an der 2 KF stimmt in Verbindung mit dem Krümmer und Luftfilter die Leistung. Sound finde ich aufgrund des größeren Volumens im Vergleich zum Laser auch besser. Von leerräumen, absägen und Co rate ich dringend ab - war gestern am ersten schönen Tag unterwegs - überall Kontrollen! Wird ein hartes Jahr...
Die Lösung mit dem Endstück von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für den originalen Topf finde ich wirklich gut, kostet viel weder Geld und noch weniger Leistung...
Gruß aus dem wilden Westen

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Laser Pro Duro

Beitrag von kawapit_8 »

zitat :
war gestern am ersten schönen Tag unterwegs - überall Kontrollen! Wird ein hartes Jahr...

Joua , ich bin kurz davor aufzugeben , überall diese grünen Männchen !
Ich kauf mir ein Cabrio und verstopfe mit den anderen Dosenfahrern die Strassen, sie wollen es ja nicht anders ...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Laser Pro Duro

Beitrag von Henner »

Die Lösung heisst umziehen... Rennleitung ? Dieses Jahr noch keine gesehen hier... Und das im schönsten Moppedparadies Deutschlands :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Laser Pro Duro

Beitrag von Steffen »

Fahrrad fahren! Da kommst du überall durch, machst keinen Lärm, zahlst keine Steuern und Nummernschilder hats auch keine.
Hier in der Stadt die beste Lösung, auch wenn der Verkehr immer Aggressiver wird. In ein paar Jahren wandere ich so wie so nach Australien aus: die haben nur 22 Millionen Einwohner - auf einer Fläche, die über zwanzig mal so gross ist wie die BRD. Dann dürft ihr mich "Max" nennen...

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Laser Pro Duro

Beitrag von Henner »

Apropos Fläche und Einwohner... Der Vatikanstaat hat 1/2 km² und einen Papst. Wenn ich das jetzt hochrechne, sind das 2 Päpste pro km² :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Laser Pro Duro

Beitrag von Steffen »

Manche Statistiken sind eben nicht aussagekräftig...
Ist sowieso so eine Sache, mit der Statistik: was nützt es dir, wenn nur ein Promille des sichersten Transportmittels (Flugzeug) abstürzt, wenn du drinnen sitzt? Statistisch gesehen, bist du gut dabei ;-)

In Australien geht der gewünschte Verfälschungseffekt aber in die richtige richtung: von den 20 Millionen Einwohnern wohnen die meisten in den Städten, die Städte wiederum sind meistens am Meer. Das heisst, im Landesinneren und auch abseits der besiedelten gebiete hast du eine Einwohnerdichte, die unter der von den kanadischen Rocky Mountains liegt.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten