krümmerglühen...

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
stratos
Beiträge: 778
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

krümmerglühen...

Beitrag von stratos »

hallo fori

gestern hab ich nach langer wartezeit meine esd schellen bekommen und meinen neunen laser esd montiert.
als ich die maschine laufen ließ am stand sah ich wie mein leistungskrümmer vorne voll glühte.
am stand laufen lassen habe ich schon oft gemacht aber mir ist noch nie aufgefallen das da was glüht.
kann es sein das der ot nicht stimmt? wäre eine logische folgerung .
wer hatte das schon mal?lg.wolfi

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: krümmerglühen...

Beitrag von oelfuss »

Alls bestens, entspann dich + (......) net so viel. :7

*

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: krümmerglühen...

Beitrag von holgicruembreg »

Wenn Dein OT,genauer gesacht: die Position der Nockenwelle
im OT nich stimmt und das Ding ohne großes Geklapper/Genagel
läuft (das geht tatsächlich!)würdest Du das an fehlender
Leistung merken.
Ich tippe eher auf undichte Auslassventile.
War bei der roten Zora auch schon mal der Fall.

Gruß Holger
Master of Desaster

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: krümmerglühen...

Beitrag von TenereRonin »



hihi;)
-- Anhänge --
Anhang #1 (3579.jpg)
Anhang #2 (3580.jpg)

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: krümmerglühen...

Beitrag von baumafan »

moinsen


wow du hast schwarzlicht am moppet ??

:-) :7 :7 ;-)
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: krümmerglühen...

Beitrag von TenereRonin »

jo

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: krümmerglühen...

Beitrag von stratos »

>Wenn Dein OT,genauer gesacht: die Position der Nockenwelle
>im OT nich stimmt und das Ding ohne großes Geklapper/Genagel
>läuft (das geht tatsächlich!)würdest Du das an fehlender
>Leistung merken.
>Ich tippe eher auf undichte Auslassventile.
>War bei der roten Zora auch schon mal der Fall.
>
>Gruß Holger
>Master of Desaster

hallo holger

hmm...die ventiele sind neu eingeschliffen und es nagelt schon.ich habe bei kalten motor eingestellt aber mehr locker als fest weil ich dem einfahren ordenlich einstelle.fehlende leistung,-hab altes benzin drinnen,motor am stand warmlaufen lassen und bin halt mal eine runde gefahren.eigendlich keine leistzungseinbuse aber so richtig gehts nicht.ist aber auch lange gestanden.undichte auslasser...glaub ich nicht wirklich.hab sehr genau eingestellt.lg.wolfi

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: krümmerglühen...

Beitrag von stratos »

>
>
>hihi;)


hey was ist das für ein geiles foto!meine lieblingsfarbe übrigens (((-;

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: krümmerglühen...

Beitrag von stratos »

>Alls bestens, entspann dich + (......) net so viel. :7
>
>*
jo,das ding rennt ja mal endlich und hat ja jetzt einen guten sound wenigstens:) wollte ja nur wissen ob ich von nun auch würssteln grillen kann wären der fahrt:-) lg.wolfi

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: krümmerglühen...

Beitrag von holgicruembreg »

sach ma,glüht da wirklich bloß der rechte Krümmer?

Gruß Holger
Master of Desaster

Antworten