Erfahrungsbericht Krieger Endtopf
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Erfahrungsbericht Krieger Endtopf
Moin!
Ich wollt hier mal meine Erfahrungen mit dem Krieger Auspuff mitteilen, da es dazu hier im Forum noch nix gibt.
Also, verbaut habe ich den Krieger Topf und einen Krümmer von CRD. Die Ramenstrebe war leider nicht beim Topf dabei, also musste ich mir die auch noch kaufen.
Der Anbau:
Das erste Problem ist das die Muffe des Topfes zu eng ist. Der Topf lässt sich nicht auf den Krümmer schieben, weder auf den von CRD noch auf den Originalen. Beim Originalen fehlt nicht viel, beim CRD ein ganzes Stück.
Nunja, auf zum Freundlichen Auspuffbauer (MAB Power in Itzehoe, sehr freundliche und kompetente Leute) und die Muffe aufweiten lassen. Erster Anbauversuch: Muffe zu 2 cm zu kurz... (vielleicht ist aber auch der Krümmer zu kurz, kann ich nicht sagen)
Also, nochmal die 50 km nach Itzehoe und ne neue dranmachen lassen. Fazit: Jetzt sitzt das Ding wunderbar. Schwere Geburt!
Der Sound:
Ganz klar: Der Sound ist klasse! Richtig schön laut und stampfend (In etwa wie der Arrow Topf in der Racing Version) und das alles mit eingebautem dB-Eater und e-Nummer.
Also, trotz nervigem Einbau, würde ich sagen das es die Mühe wert ist. Man bekommt für schmales Geld einen sehr angenehm klingenden Topf, der optisch auch voll in Ordnung ist. Man sollte nur gleich eine längere Muffe anschweißen lassen...
Tony.
Ich wollt hier mal meine Erfahrungen mit dem Krieger Auspuff mitteilen, da es dazu hier im Forum noch nix gibt.
Also, verbaut habe ich den Krieger Topf und einen Krümmer von CRD. Die Ramenstrebe war leider nicht beim Topf dabei, also musste ich mir die auch noch kaufen.
Der Anbau:
Das erste Problem ist das die Muffe des Topfes zu eng ist. Der Topf lässt sich nicht auf den Krümmer schieben, weder auf den von CRD noch auf den Originalen. Beim Originalen fehlt nicht viel, beim CRD ein ganzes Stück.
Nunja, auf zum Freundlichen Auspuffbauer (MAB Power in Itzehoe, sehr freundliche und kompetente Leute) und die Muffe aufweiten lassen. Erster Anbauversuch: Muffe zu 2 cm zu kurz... (vielleicht ist aber auch der Krümmer zu kurz, kann ich nicht sagen)
Also, nochmal die 50 km nach Itzehoe und ne neue dranmachen lassen. Fazit: Jetzt sitzt das Ding wunderbar. Schwere Geburt!
Der Sound:
Ganz klar: Der Sound ist klasse! Richtig schön laut und stampfend (In etwa wie der Arrow Topf in der Racing Version) und das alles mit eingebautem dB-Eater und e-Nummer.
Also, trotz nervigem Einbau, würde ich sagen das es die Mühe wert ist. Man bekommt für schmales Geld einen sehr angenehm klingenden Topf, der optisch auch voll in Ordnung ist. Man sollte nur gleich eine längere Muffe anschweißen lassen...
Tony.
RE: Erfahrungsbericht Krieger Endtopf
Vielen Dank, habe vor einiger Zeit mal nach Erfahrungen mit dem Endtopf gefragt, aber da hatte den wohl noch keiner.
Den gabs damals in so einer Rabattaktion für 270 ¤ bei ebay und er war eine Versuchung. Hätte ich nicht glücklicherweise einen gebrauchten Sebring zu der Zeit ergattert, wäre das meine Alternative gewesen
Den gabs damals in so einer Rabattaktion für 270 ¤ bei ebay und er war eine Versuchung. Hätte ich nicht glücklicherweise einen gebrauchten Sebring zu der Zeit ergattert, wäre das meine Alternative gewesen

RE: Erfahrungsbericht Krieger Endtopf
Moin Tony,
ich habe deinen Erfahrungsbericht hier hin verschoben weil er bei "Auspuffanlagen" einfach besser hin passt
Kannst du auch was zum Thema "Leistung" sagen? Zieht sie jetzt besser/schlechter? Musstest du die Vergasereinstellungen anpassen?
Gruß Tom
ich habe deinen Erfahrungsbericht hier hin verschoben weil er bei "Auspuffanlagen" einfach besser hin passt

Kannst du auch was zum Thema "Leistung" sagen? Zieht sie jetzt besser/schlechter? Musstest du die Vergasereinstellungen anpassen?
Gruß Tom
RE: Erfahrungsbericht Krieger Endtopf
Zur Leistung kann ich noch nichts zu sagen, da mein Vergaser momentan sowieso ein wenig verrückt spielt. Ich werd mich die Tage mal ransetzen, dann schreib ich was dazu.
RE: Erfahrungsbericht Krieger Endtopf
Moin,
jetzt kann ich ein wenig zur Leistung sagen. Also, ohne das Gerät jetzt aufn Prüfstand geschoben zu haben, würde ich sagen das sich nicht viel Verändert hat. Möglich das es kleine Unterschiede gibt, aber ich kann nichts genaues sagen, da diese wenn dann sehr klein sind.
Ich würde also sagen das der Topf dem Original von der Leistung und dem Verhalten zumindest recht ähnlich ist.
Tony.
jetzt kann ich ein wenig zur Leistung sagen. Also, ohne das Gerät jetzt aufn Prüfstand geschoben zu haben, würde ich sagen das sich nicht viel Verändert hat. Möglich das es kleine Unterschiede gibt, aber ich kann nichts genaues sagen, da diese wenn dann sehr klein sind.
Ich würde also sagen das der Topf dem Original von der Leistung und dem Verhalten zumindest recht ähnlich ist.
Tony.
RE: Erfahrungsbericht Krieger Endtopf
hi,
so schnell bin ich noch nie fündig geworden! Gibt es neue Erkenntnisse in Sachen Krieger? Hat sich der Auspuff auch in der Rückschau nach einer vollen Saison bewährt?
Viele Grüße
Lumumba
so schnell bin ich noch nie fündig geworden! Gibt es neue Erkenntnisse in Sachen Krieger? Hat sich der Auspuff auch in der Rückschau nach einer vollen Saison bewährt?
Viele Grüße
Lumumba
RE: Erfahrungsbericht Krieger Endtopf
Moin,
ich fahr zwar selber nicht den Krieger, kenne aber jemanden der ihn fährt.
Die Verarbeitung ist nicht die beste, der DB-Eater hat sich losgerüttelt( nen Teil vom Gewinde ist weggebrochen), der Auspuff passte nicht ohne Anpassungen an den Kümmer, die Schrauben rosten....
Der Sound ist schon echt nett, auch mit DB-Eater ist der recht laut. Ich frage mich echt wie der Topf ne ABE bekommen hat, mein Arrow Racing ist ungefähr gleich laut und der hat keine ABE...
Gruß
Fabian
ich fahr zwar selber nicht den Krieger, kenne aber jemanden der ihn fährt.
Die Verarbeitung ist nicht die beste, der DB-Eater hat sich losgerüttelt( nen Teil vom Gewinde ist weggebrochen), der Auspuff passte nicht ohne Anpassungen an den Kümmer, die Schrauben rosten....
Der Sound ist schon echt nett, auch mit DB-Eater ist der recht laut. Ich frage mich echt wie der Topf ne ABE bekommen hat, mein Arrow Racing ist ungefähr gleich laut und der hat keine ABE...
Gruß
Fabian
RE: Erfahrungsbericht Krieger Endtopf
hi Fabian,
hab ganz herzlichen Dank für die freundliche Auskunft. Damit ist der Krieger definitiv für mich gestorben. Einen Arrow ohne ABE habe ich schon und ein zu lauter Krieger mit ABE hilft einem bei der Geräuschmessung durch die Rennleitung auch nicht weiter.
Viele Grüße
lumumba
hab ganz herzlichen Dank für die freundliche Auskunft. Damit ist der Krieger definitiv für mich gestorben. Einen Arrow ohne ABE habe ich schon und ein zu lauter Krieger mit ABE hilft einem bei der Geräuschmessung durch die Rennleitung auch nicht weiter.
Viele Grüße
lumumba