Kleine Kennzeichen für Enduros
-
- Beiträge: 79
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 19. Feb 2006, 13:55
Kleine Kennzeichen für Enduros
Hallo Leute,
Ich habe auf Enduro-Veranstaltungen nachgemachte Kennzeichen gesehen die waren so groß wie die Schilder für 50er und Scooter.
Kann mir jemand sagen wo ich solch ein Kennzeichen machen lassen kann und was so ein Spass kosten würde?
Also bein den Schildermachern in meiner Stadt kann mir keiner so eine Schild machen, die haben nur die ganz normalen Zahlen und Buchstaben. (nur für den Strassenverkehr)
Viele Grüße und ein schönes Motorradwochenende!!!
Rainer
Ich habe auf Enduro-Veranstaltungen nachgemachte Kennzeichen gesehen die waren so groß wie die Schilder für 50er und Scooter.
Kann mir jemand sagen wo ich solch ein Kennzeichen machen lassen kann und was so ein Spass kosten würde?
Also bein den Schildermachern in meiner Stadt kann mir keiner so eine Schild machen, die haben nur die ganz normalen Zahlen und Buchstaben. (nur für den Strassenverkehr)
Viele Grüße und ein schönes Motorradwochenende!!!
Rainer
RE: Kleine Kennzeichen für Enduros
Ich war vor Kurzem die Enduromania mitfahren. Bei uns hier gibt's nur Kennzeichen á la Kuchenblech. Das hätte ich dort ganz bestimmt verbeult.
Also hab ich es abfotografiert und das Foto dann laminiert. Das Foto war 10x15, ich hab's aber ein wenig zugeschnitten, weil ich ein wenig viel Rand außenrum hatte. Das Ganze in Din A 5 laminiert, so dass ich oben einen Rand hatte, mit dem ich das Teil am Nummernschildhalter festgeschraubt hab. Man kanns lesen, es ist flexibel und geht nicht kaputt.
Was die deutschen Gesetzteshüter dazu sagen, weiß ich allerdings nicht.
Also hab ich es abfotografiert und das Foto dann laminiert. Das Foto war 10x15, ich hab's aber ein wenig zugeschnitten, weil ich ein wenig viel Rand außenrum hatte. Das Ganze in Din A 5 laminiert, so dass ich oben einen Rand hatte, mit dem ich das Teil am Nummernschildhalter festgeschraubt hab. Man kanns lesen, es ist flexibel und geht nicht kaputt.
Was die deutschen Gesetzteshüter dazu sagen, weiß ich allerdings nicht.
RE: Kleine Kennzeichen für Enduros
Hallo Tom,
das ist sicherlich die einfachste Lösung!
Denke ich werd´s genauso machen.
Nur wer ein Laminierer hat weiß ich nich sondern nur wos Laminat gibt *g*!
Ich will das Schild ja nur für "Endurozwecke" und nicht auf der Strasse damit rumfahrn.
Gruß Rainer
das ist sicherlich die einfachste Lösung!
Denke ich werd´s genauso machen.
Nur wer ein Laminierer hat weiß ich nich sondern nur wos Laminat gibt *g*!
Ich will das Schild ja nur für "Endurozwecke" und nicht auf der Strasse damit rumfahrn.
Gruß Rainer
RE: Kleine Kennzeichen für Enduros
Na ja, ich hab meinen Laminierer mal bei Plus oder Tchibo oder so gekauft. Größenordnung unter 20 Euro. Geht bis Din-A4
In Kopierläden kann man aber auch meist laminieren lassen.
In Kopierläden kann man aber auch meist laminieren lassen.
RE: Kleine Kennzeichen für Enduros
>Was die deutschen Gesetzteshüter dazu sagen,
>weiß ich allerdings nicht.
Die sagen dazu vermutlich Urkundenfälschung }>
RE: Kleine Kennzeichen für Enduros
Na ja, das war auch mein erster Gedanke.
Allerdings würde ich das ja dann jedesmal tun, wenn ich ein Fahrzeug so fotografiere, dass das Kennzeichen mit drauf ist.
Ich hab ja nicht selber Hand angelegt, weder die Nummer noch den TÜV-Stempel noch den Zulassungsstempel verändert oder gar selbst gemacht.
Wenn ich mir im Baumarkt oder beim Anhängerverleih nen Hänger ausleihe, dann hab ich bisher immer eine laminierte Fotokopie des Fahrzeugscheins mitbekommen, nie den orginalen Fahrzeugschein. Das ist ja dann gewissermaßen auch Urkundenfälschung.
Bei einer Polizeikontrolle hab ich so nen Schein schon mal vorgelegt, da kam nichtmal ne Nachfrage.
Nichtsdestotrotz werd ich es nicht drauf ankommen lassen. Hier hab ich schonmal 15 Euros abgedrückt, weil ich hinterm Kennzeichen keine Kotflügelverlängerung montiert hatte (Das Kennzeichen darf nicht als Kotflügelersatz dienen). Und wenn ich bei der Zulassungsstelle mal vorsichtig nachfrage, ob es nicht ne Nummer kleiner als Kuchenblech geht, dann bekomm ich die Antwort, ich könnte ja dahin umziehen, wo es kleinere Kennzeichen gibt.
Allerdings würde ich das ja dann jedesmal tun, wenn ich ein Fahrzeug so fotografiere, dass das Kennzeichen mit drauf ist.
Ich hab ja nicht selber Hand angelegt, weder die Nummer noch den TÜV-Stempel noch den Zulassungsstempel verändert oder gar selbst gemacht.
Wenn ich mir im Baumarkt oder beim Anhängerverleih nen Hänger ausleihe, dann hab ich bisher immer eine laminierte Fotokopie des Fahrzeugscheins mitbekommen, nie den orginalen Fahrzeugschein. Das ist ja dann gewissermaßen auch Urkundenfälschung.
Bei einer Polizeikontrolle hab ich so nen Schein schon mal vorgelegt, da kam nichtmal ne Nachfrage.
Nichtsdestotrotz werd ich es nicht drauf ankommen lassen. Hier hab ich schonmal 15 Euros abgedrückt, weil ich hinterm Kennzeichen keine Kotflügelverlängerung montiert hatte (Das Kennzeichen darf nicht als Kotflügelersatz dienen). Und wenn ich bei der Zulassungsstelle mal vorsichtig nachfrage, ob es nicht ne Nummer kleiner als Kuchenblech geht, dann bekomm ich die Antwort, ich könnte ja dahin umziehen, wo es kleinere Kennzeichen gibt.
RE: Kleine Kennzeichen für Enduros
Hallo Tom,
wenn du ein Fahrzeug Fotografierst schraubst du das Bild ja nicht als Kennzeichenersatz ans Moppedt.
Meiner Meinung nach fährst du dann auf einem abgsperrten Gelände besser ohne Kennzeichen, denn da hast du dir wenigstens die Urkundenfälschung erspart, denn die kann auch ausserhalb des öffentlichen Verkehrsraumes verfolgt werden.
Mit dem kopierten Fahrzeugschein drückt die Rennleitung beide Augen zu! Rechtmässig ist das nicht.
Viele Grüsse
karli
wenn du ein Fahrzeug Fotografierst schraubst du das Bild ja nicht als Kennzeichenersatz ans Moppedt.
Meiner Meinung nach fährst du dann auf einem abgsperrten Gelände besser ohne Kennzeichen, denn da hast du dir wenigstens die Urkundenfälschung erspart, denn die kann auch ausserhalb des öffentlichen Verkehrsraumes verfolgt werden.
Mit dem kopierten Fahrzeugschein drückt die Rennleitung beide Augen zu! Rechtmässig ist das nicht.
Viele Grüsse
karli
RE: Kleine Kennzeichen für Enduros
gib mal im google "sportkennzeichen" ein und du wirst genügend anbieter finden (geprägtes kennzeichen, ca. 15?)
diese sind ohne tüv- und zulassungsstempel und damit auch keine urkundenfälschung.
diese sind ohne tüv- und zulassungsstempel und damit auch keine urkundenfälschung.
RE: Kleine Kennzeichen für Enduros
Oder mal bei KTM Sommer nachfragen, die bieten auch was an..
georg
georg
RE: Kleine Kennzeichen für Enduros
Hiho,
kann hierzu mal was schreiben.
Aber erstmal ne Frage - wieso ein kleines Nummernschild auf Privatgelände benutzen - da kommt das ding natürlich einfach ab.
So - ein Bekannter von mir hat Jahrelang versucht für sein Motorradumbau mit Beiwagen ein kleines Nummernschild offiziell zu bekommen - keine Chance...
Kleine Nummernschilder gibts halt nur für Mopdeds bis zu 80kmh...
Hab zu dem Thema eben eine Interessante Nachricht gefunden:
Bad Kreuznach
Rechtsstreit um verkleinertes Saison-Kennzeichen an Motorrädern geht weiter
Der Rechtsstreit um verkleinerte Saison-Kennzeichen an Motorrädern der Marke Harley-Davidson geht weiter. Nach dem die Klage eines Bad Kreuznacher Harley-Fahrers vom Verwaltungsgericht in Koblenz abgelehnt wurde, hat der Mann Berufung gegen das Urteil beim Oberverwaltungsgericht eingelegt. Der Mann kämpft vor Gericht darum, an seiner Harley ein verkleinertes Saisonkennzeichen anbringen zu dürfen. An seinem Motorrad sei nicht ausreichend Platz für ein normal großes Kennzeichen. Eine Ausnahmegenehmigung jedoch hatten die Richter aus Sicherheitsgründen abgelehnt. Verkleinerte Kennzeichen seien an Zweirädern im Straßenverkehr ein Sicherheits-Risiko, so die Begründung.
quelle: Regionalnachrichten SWR http://www.swr.de/nachrichten/rp/mainz/ ... index.html
Aber lol - was für eine Begründung - die ist ja wohl mal wirklich lächerlich... *LACH*
Das müsste mir der Richter nochmal genau erklären warum ein kleineres Nummernschild ein Sicherheitsrisiko ist??
kann hierzu mal was schreiben.
Aber erstmal ne Frage - wieso ein kleines Nummernschild auf Privatgelände benutzen - da kommt das ding natürlich einfach ab.
So - ein Bekannter von mir hat Jahrelang versucht für sein Motorradumbau mit Beiwagen ein kleines Nummernschild offiziell zu bekommen - keine Chance...
Kleine Nummernschilder gibts halt nur für Mopdeds bis zu 80kmh...
Hab zu dem Thema eben eine Interessante Nachricht gefunden:
Bad Kreuznach
Rechtsstreit um verkleinertes Saison-Kennzeichen an Motorrädern geht weiter
Der Rechtsstreit um verkleinerte Saison-Kennzeichen an Motorrädern der Marke Harley-Davidson geht weiter. Nach dem die Klage eines Bad Kreuznacher Harley-Fahrers vom Verwaltungsgericht in Koblenz abgelehnt wurde, hat der Mann Berufung gegen das Urteil beim Oberverwaltungsgericht eingelegt. Der Mann kämpft vor Gericht darum, an seiner Harley ein verkleinertes Saisonkennzeichen anbringen zu dürfen. An seinem Motorrad sei nicht ausreichend Platz für ein normal großes Kennzeichen. Eine Ausnahmegenehmigung jedoch hatten die Richter aus Sicherheitsgründen abgelehnt. Verkleinerte Kennzeichen seien an Zweirädern im Straßenverkehr ein Sicherheits-Risiko, so die Begründung.
quelle: Regionalnachrichten SWR http://www.swr.de/nachrichten/rp/mainz/ ... index.html
Aber lol - was für eine Begründung - die ist ja wohl mal wirklich lächerlich... *LACH*
Das müsste mir der Richter nochmal genau erklären warum ein kleineres Nummernschild ein Sicherheitsrisiko ist??