Krümmer entrosten

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Biff
Beiträge: 334
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Krümmer entrosten

Beitrag von Biff »

Na ganz einfach!
Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] weiß ich´s nicht, ob man da in der Preisklasse Einen bekommt, aber bei Goetz.de (da ist meiner her), bei Ebay immer wieder (z. B. von der TT, den muß man ein Stück absägen), und bei ABP, sonst frag mal bei Rüdi der schlachtet ja immer wieder XT´s und TT´s. Und bis zum nächsten Winter hält es rostig eher, als wenn Du den Rost abmachst. Ausserdem gebrauchte Originalkrümmer gibt es immer wieder (weil viele Besitzer auf Edelstahl umrüsten :D )

Viele Grüße vom Biff ;-)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Krümmer entrosten

Beitrag von Steffen »

ich hab' meinen damals auch mit Streichlack überzogen & einbrennen lassen. Wenns allerdings schon richtig rostig ist, würde ich den Dinger wegschmeissen.

Steffen

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Krümmer entrosten

Beitrag von Willy »

Dann bitte zu mir herschmeißen......

Ich nehm den gerne zu Porto-Kosten.
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

XT600TT
Beiträge: 180
Registriert: Di 2. Okt 2007, 19:14

RE: Krümmer entrosten

Beitrag von XT600TT »

Hallo,

ich strahle alle STahlkrümmer, von 20 Stück kann ich meist einen in die Tonne hauen, der ist dann beim strahlen löchrig geworden.

Dann lackieren.

Gruß Rüdi

www.#unerwünschterlink#.de ( gewerblich )
www.tt600s.de

Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979
YZ 125 LC Baujahr 1988

Antworten