Schrauben mit "japanischer Steigung"

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
XT999
Beiträge: 595
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

Schrauben mit "japanischer Steigung"

Beitrag von XT999 »

Hallo zusammen,

bei der Restaurierung meines Mopeds ärgere ich mich immer wieder über japanische Schrauben, mit einer anderen Steigung im Gewinde (ggü. denen, die wir hier so kaufen können).

Für die Halterungen der Fussrasten vorne würde ich gerne verzinkte Imbusschrauben nehmen, leider geht es wieder nicht weil das Gewinde nicht passt.

Meint Ihr, ich kann den neuen M10 Bolzen einfach in den Rahmen einschrauben, in der Hoffnung, dass dieser mir "ein neues, passendes Gewinde schneidet"?

Oder sollte ich das besser lassen, weil ich das Gewinde vermurksen werde und dann weder die neue noch die alte Schraube reinkriege?

Hier ein kleiner Vorgeschmack; ist wohl in einer Woche startklar :-).




Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Schrauben mit "japanischer Steigung"

Beitrag von MJungowski »

Einfach so reinschrauben würde ich das auf keinen Fall, da zerlegst du dir mit Pech so einiges. Allerdings kannst du mit einem guten Gewindeschneider einfach ein entsprechendes Gewinde schneiden - dürfte allerdings eine ziemlich anstrengende Angelegenheit werden bei einem Stahlrahmen ;)

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Schrauben mit "japanischer Steigung"

Beitrag von rote_zora »

hey,

M10 x 1,25 bekommste auch hier, samt passender Gewindebohrer

Warum also den aufwand und ein neues Gewinde schneiden?

Gib mir mal die Eckdaten deines Perlhuhnstrahlers rüber!! Das sieht megascharf aus



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Schrauben mit "japanischer Steigung"

Beitrag von XT999 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Jul-2006 UM 18:22 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Anja,

das japanische Gewinde ist 1.25 oder 1,xx? Dann würde ich mal nach einem Lieferanten suchen; mein "Schrauben-Karl" hat die nämlich nicht.

Das ist lackiert :-). Habe die Seitendeckel, Gabelbrücke oben sowie Lenker und Klemmböcke lackieren lassen.

Ich muß jetzt leider weg; ich stelle morgen in dieses Posting hier mal meinen Bremszylinder rein (vorher - nachher)...keine Übertreibung, der sieht besser aus als neu.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Schrauben mit "japanischer Steigung"

Beitrag von XT999 »

Danke Dir, dann lasse ich das.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Schrauben mit "japanischer Steigung"

Beitrag von baumafan »

Ich würde auch passende Schrauben besorgen.
Da einfach nen anderen Gewindeschneider reinknallen ist Murks

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Schrauben mit "japanischer Steigung"

Beitrag von XT999 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Jul-2006 UM 10:15 Uhr (GMT)[/font][p]Guten morgen Anja,

hier ist der angesprochene Bremszylinder und noch ein Zwischenstandsfoto (Seitendeckel vom Lackierer; Rahmen habe ich selber lackiert). Wie gesagt, der Bremszylinder ist geglashuhnperlt und bekam neue Hohlschraube sowie Spezial Ablassventil von Kedo. Alle Schrauben und die Feder habe ich poliert.

Sieht besser aus als neu; war selber baff.






Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Schrauben mit "japanischer Steigung"

Beitrag von XT999 »

Dankeschön; wobei dieser Tage ist das alles sehr schweistreibend. Habe heute mit Mühe und Not mein Cockpit eingelassen. Der Mischmasch ist perfekt:

3UW als 3TB, 34L Gabelbrücke und 2NF Cockpit sowie Schrauben von "Eisen-Karl" :-).



Wenn sie fertig ist, stelle ich natürlich Bilder ein.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

Antworten