Reifenfreigabe 3TB Heidenau K60 130/80-17

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

DerMurdoc
Beiträge: 16
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 29. Mai 2011, 12:37

Reifenfreigabe 3TB Heidenau K60 130/80-17

Beitrag von DerMurdoc »

Hallo,

zuerst einmal ein klienes Vorwort:
Ich habe die suchfunktion benutzt und mir so gut wie alle dazugehörigen
Themen durchgelesen inklusive PDF´s, also bitte keine Kommentare wie:
"Benutz gefälligt die Suchfunktion", so wie ich sie schon in vielen
anderen Forumseinträgen gesehen habe!

Auf den Wunsch von Motoritz richte ich meine Frage an das Forum:

Folgendes Problem, ich war heute beim TÜV, welcher dann beanstandet
hat, dass der Hinterreifen nicht zulässig wäre. In meinen Papieren
sthet 120/90-17. Ich habe auf Empfehlung von meinem Reifenhändler
vor ca einem halben Jahr ein Reifenpaar von Heidenau gekauft.
Jedoch hat der Hinterreifen die Größe 130/80-17 :-(

Ich habe eine PDF-datei gefunden, in der eine Reifenfreigabe von
Yamaha zu finden ist, jedoch nur für 3 Reifen, allerdings mit exakt
den gleichen Maßen wie meiner! Leider ist mein Fabrikat dort
nicht aufgeführt, ein K60 130/80-17 TT

Der TÜV-Fachmann konnte auch auf der Heidenauseite keine Freigabe
für diesen Reifen finden. Ist es nicht doch irgendwie möglich
die Maschiene mit diesm Reifen über den TÜV zu bringen? Motoritz
meinte, dass es viele giebt, die auf ihrer XT eben genau diese Maße
fahren =/

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Reifenfreigabe 3TB Heidenau K60 130/80-17

Beitrag von Henner »

Geht schon, das Thema heisst Einzelabnahme.
Anruf beim TÜV, vorab besprechen, Termin machen, hinfahren und mit genau dem Prüfer, mit dem Du am Telefon drüber gesprochen hast, dann das ganze eintragen lassen.
Dabei wird eigentlich nur geschaut, ob für den Reifen noch genug Platz in der Schwinge ist. Kurze Probefahrt, danach sollte der Eintragung nichts mehr im Weg stehen.

Anderer etwas umständlicherer Gedankengang... Normalen Straßenreifen mit 130/80/17 aufziehen... Diese Größe eintragen lassen. Danach kannst Du jeden Reifen in der Dimension aufziehen.

Hilfreich sind auch Kopien von Fahrzeugpapieren, in denen diese Reifendimension eingetragen ist.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Reifenfreigabe 3TB Heidenau K60 130/80-17

Beitrag von TheBlackOne »

Zwei Möglichkeiten:

1) Der Prüfer soll dir nach Einzelabnahme die Größe eintragen. Andere Briefe der 3TB mit dieser Dimension könne helfen.

2) Bei Heidenau anrufen, die sind sehr hilfreich.

Edit: Henner war schneller.

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Reifenfreigabe 3TB Heidenau K60 130/80-17

Beitrag von DeezNutz »

Hab einen Fahrzeugschein mit der Eintragung in der Größe ;)

an welche e-mail adresse?

DerMurdoc
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Mai 2011, 12:37

RE: Reifenfreigabe 3TB Heidenau K60 130/80-17

Beitrag von DerMurdoc »

Boar Leute, das is ja super wenn das klappen würde!!!!

Meine Mail-adresse: t-j-d@hotmail.de

Vielen Dank!

Und wie genau sollte ich das dem TÜV-heini erklären?
Also brauche ich ihm nur zu zeigen, dass das für meinen
Motorradtyp schon einmal eingetragen worden ist und dann hat sich das?
Oder wie genau läuft das dann ab?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Reifenfreigabe 3TB Heidenau K60 130/80-17

Beitrag von Henner »

Steht doch in der ersten Antwort.
Ruf beim TÜV an, und beschreibe was Du vorhast, die sagen dir dann schon wie es weitergeht.
Sehr wahrscheinlich brauchst Du nicht mal die Kopie vom DeezNutz.
ANRUFEN, FRAGEN ! Die beissen nicht. !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DerMurdoc
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Mai 2011, 12:37

RE: Reifenfreigabe 3TB Heidenau K60 130/80-17

Beitrag von DerMurdoc »

Okay, ich bin nur etwas unsicher ob dass dann so klappt, weil der
Typ vom TÜV gesagt hat, dass man eine Einzelabnahme machen muss,
falls ich keine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller oder
von Yamaha bekomme... Also werde ich da wohl nicht drum rum kommen was?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Reifenfreigabe 3TB Heidenau K60 130/80-17

Beitrag von Henner »

Hast Du dir meine erste Antwort mal durchgelesen ? So wirklich und auch verstanden, was drin stand ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DerMurdoc
Beiträge: 16
Registriert: So 29. Mai 2011, 12:37

RE: Reifenfreigabe 3TB Heidenau K60 130/80-17

Beitrag von DerMurdoc »

Ich glaube wir reden an einander vorbei >.<
Ich meinte: In wie fern "andere" Fahrzeugpapiere mir in dem Fall helfen
sollen. Ich hatte das so verstanden, dass man das mittels der andern Papiere auch so deichseln kann, dass man keine Einzelabnahme braucht.

Wollte das nur nochmal bestätigt bekommen :-)

Aber eine Sorge, hab´s jetzt richtig verstanden.
Einzealabnahme und dann hat sich das Thema gegessen ^^

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Reifenfreigabe 3TB Heidenau K60 130/80-17

Beitrag von Henner »

Du brauchst auf alle Fälle eine Einzelabnahme. Dabei wird geschaut, ob genug Platz für den Reifen ist. Zur Argumentation bringt eine Kopie, wo sowas eingetragen ist, bestimmt bei einem blinden unwilligen Gutachter etwas.
Jeder "herkömmliche" Gutachter wurd einfach schauen, ob genug Platz ist, ne Probefahrt machen um zu schauen, daß der Reifen nirgendwo anstößt.... und ihn dann eintragen.
Um diese Abnahme kommst Du nicht rum.

Ein Anruf zum Ortstarif bei der für Dich zuständigen Stelle ist dennoch das einfachst, dann hörst Du, was der von Dir will, um Dir das einzutragen.

Es gibt hier im FOrum mind. eine XT, die sogar nen 160er hinten eingetragen hat.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten