Wahrscheinlich hast Du Recht. Zumindest vorne sollte man sich ein paar Dübel setzen..
Ich werd drüber nachdenken..
Das mit den 60km/h stimmt zwar, aber ich trau mich das auch nicht auf engen Bergstraßen, mit Felswand links, und Abgrund rechts... War also mehr scherzhaft gemeint.
Ich bin bis jetzt die TW 301/302 gefahren, selten über 50ig. Die Stoßzeiten meide ich natürlich wie die Pest. Keine Lust überrollt zu werden falls ich mal wegrutsche. Grad gestern bin ich noch, lustig lustig, durch 30/40 cm Schneewehen geheizt. Ich mach heute oder morgen aber auch wieder TKC 80 drauf. Wenn man mal wirklich zum "Schlangenzüchter" wird im Verkehr, dann sind die Reifen wenigstens Punktesicher.
Ja, was solls, es geht halt. Aber eben nicht so, wie mit einem Allrad mit Winterreifen.
Das mit den Ketten hatte ich so Verstanden: ... macht nur Sinn bei geschlossener Schneedecke.... (ist hier auch schon seit Tagen, aber meine Ketten sind noch nicht hier und schon erstmal noch gar nich angepasst)
Mist, ne andere Düse müsste ich auch noch in den Vergaser stecken. Die Mühle geht immer aus wenn sie klat wird weil ich zu langsam im großen Gang, Berg runter z.B., fahre.
Mir graut insbesondere vor der Salzschadenbeseitigung im Frühjahr. Das dauert sicher wieder ein paar Tage.