Mitas E7 auf 43F
Moderator: displex
-
- Beiträge: 33
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 12:25
Mitas E7 auf 43F
Es geht um eine Yamaha Tenere XT600 Baujahr 84 Modell 43F
Ich war gerade beim TÜV, der zwei Dinge bemängelt hat:
Zum einen meine Reifen, die MITAS E7. (Zweites Problem war die Stahlflexleitung, dass aber in einem neuen Thread...)
Im Brief habe ich einen Enduro III eingetragen, mehr nicht.
Leider finde ich zu dem Mitas keine Freigabe im Netz, mein Reifenhändler meinte die Maschine (Tenere 43F BJ.84) habe keine Markenbindung, mein Yamaha-Händler sagt, dass auf der Seite seines Reifenlieferanten "nach ABE" stehe...
Kann mich jemand erleuchten? Brauch ich eine Freigabe? Wenn ja wo bekomme ich die, wenn nein, wo bekomme ich das bescheinigt?
Danke
Gregor
Ich war gerade beim TÜV, der zwei Dinge bemängelt hat:
Zum einen meine Reifen, die MITAS E7. (Zweites Problem war die Stahlflexleitung, dass aber in einem neuen Thread...)
Im Brief habe ich einen Enduro III eingetragen, mehr nicht.
Leider finde ich zu dem Mitas keine Freigabe im Netz, mein Reifenhändler meinte die Maschine (Tenere 43F BJ.84) habe keine Markenbindung, mein Yamaha-Händler sagt, dass auf der Seite seines Reifenlieferanten "nach ABE" stehe...
Kann mich jemand erleuchten? Brauch ich eine Freigabe? Wenn ja wo bekomme ich die, wenn nein, wo bekomme ich das bescheinigt?
Danke
Gregor
RE: Mitas E7 auf 43F
du kannst alle dimensionen fahren, die unter ziffer 20-23 angegeben sind. der eiii wird doch nur als weitere grösse angegeben sein.
falls noch nur zollgrössen angegeben sind, solltest du dir das conti-schreiben von der werkstattseite herunterladen und mit dem freundlichen graukittel
über eine eintragung der metrischen grössen im brief verhandeln (3,00 ergibt 90/90 und 4,60 ergibt 130/80).
falls noch nur zollgrössen angegeben sind, solltest du dir das conti-schreiben von der werkstattseite herunterladen und mit dem freundlichen graukittel
über eine eintragung der metrischen grössen im brief verhandeln (3,00 ergibt 90/90 und 4,60 ergibt 130/80).
Ich bin dann mal nebenan.
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Mitas E7 auf 43F
Schau dir mal die erste Antwort hier an, die sollte weiterhelfen: http://motorradkarawane.de/foru/phpBB2/ ... 23c67c1e2f
Continental macht den Deutschland-Vertrieb, der soll laut Google auch weiterhelfen können.
Ansonsten: Verhandeln dass die Fabrikatsbindung aus deinem Schein ausgetragen wird.
Continental macht den Deutschland-Vertrieb, der soll laut Google auch weiterhelfen können.
Ansonsten: Verhandeln dass die Fabrikatsbindung aus deinem Schein ausgetragen wird.
RE: Mitas E7 auf 43F
Danke für die Tips!
Die beiden Conti-Schreiben habe ich mir ausgedruckt beim nächsten Termin werde ich über die Umtragung/Austragung der Markenbindung verhandeln...
Ich melde mich wenn ich Neuigkeiten habe!
Bis dahin
Gregor
Die beiden Conti-Schreiben habe ich mir ausgedruckt beim nächsten Termin werde ich über die Umtragung/Austragung der Markenbindung verhandeln...
Ich melde mich wenn ich Neuigkeiten habe!
Bis dahin
Gregor
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Mitas E7 auf 43F
>Es geht um eine Yamaha Tenere XT600 Baujahr 84 Modell 43F
>
>Danke
>Gregor
>
Du hast Dich doch im Stammbaum eingelesen, habe ich in Deinem anderen Fred gelesen? Entweder 43F oder Tenere, aber nicht 43F Tenere. S wär halt wichtig für Deine Frage, denn die 84er Tenere hatte Stahlflex
x(
>
>Danke
>Gregor
>
Du hast Dich doch im Stammbaum eingelesen, habe ich in Deinem anderen Fred gelesen? Entweder 43F oder Tenere, aber nicht 43F Tenere. S wär halt wichtig für Deine Frage, denn die 84er Tenere hatte Stahlflex
x(
RE: Mitas E7 auf 43F
Sorry falscher Thread, aber dennoch:(den Rest bitte mit Rücksicht auf die Admins im richtigen Thread unter "Fahrwerk")
Ne stimmt ist leider keine Tenere, sondern eine ordinäre 43F, die auf Tenere-Tank umgebaut wurde.
Damit wohl keine Stahlflex?
Entschuldigt meine Ungenauigkeiten, muss mich in das Thema erst noch finden.....
Ne stimmt ist leider keine Tenere, sondern eine ordinäre 43F, die auf Tenere-Tank umgebaut wurde.
Damit wohl keine Stahlflex?
Entschuldigt meine Ungenauigkeiten, muss mich in das Thema erst noch finden.....
RE: Mitas E7 auf 43F
So ich war gerade bei der Dekra, die mir das leider nicht umtragen kann, weil so was nur der (echte) TÜV kann... Also doch nächste Woche...
Ich nehme inzwischen an, dass einer meiner Vorbesitzer sich nur einen Reifen auf die metrischen Maße und nicht genrell hat umschreiben lassen. Daher der eine Reifen in den Papieren.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Kopie seiner Zulassungsbescheinigung mit der generellen Umschreibung von Zoll auf Metrisch? Dann hätt ich ich was in der Hand und wär mir sicherer dass der TÜV sich nicht anstellt...
Gruß
Gregor
Ich nehme inzwischen an, dass einer meiner Vorbesitzer sich nur einen Reifen auf die metrischen Maße und nicht genrell hat umschreiben lassen. Daher der eine Reifen in den Papieren.
Hat jemand von Euch vielleicht eine Kopie seiner Zulassungsbescheinigung mit der generellen Umschreibung von Zoll auf Metrisch? Dann hätt ich ich was in der Hand und wär mir sicherer dass der TÜV sich nicht anstellt...
Gruß
Gregor
RE: Mitas E7 auf 43F
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Mitas E7 auf 43F
Ich glaube, mein lieber Henner, dass er TE genau diese "beiden Continental-Schreiben" meinte, die er sich bereits ausgedruckt hat 
