Winterreifen fürs Mopped

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Winterreifen fürs Mopped

Beitrag von Henner »

Hier mal ein Artikel das ADAC dazu.

Winterreifen für Motorrad und Roller

Motorrad und Roller im Winter zu bewegen ist nicht nur eine mitunter riskante Angelegenheit: Neben Eis und Schnee kann aber auch die Straßenverkehrsordnung (StVO) Zweirad-Piloten Probleme bringen, schließlich sind echte „Winterreifen“ für Einspurfahrzeuge immer noch dünn gesät.

Im Jahr 2006 wurde die StVO bekanntlich um den entscheidenden Passus ergänzt: „Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehört insbesondere eine geeignete Bereifung.“ Laut Bundesverkehrsministerium gilt diese Verordnung auch für Motorräder und Roller. Wer also die mindestens 20 Euro Geldbuße vermeiden will, der muss laut Ministerium sein Gefährt notfalls stehen lassen. Wer auf die Teilnahme am Straßenverkehr dennoch nicht verzichtet, läuft sogar Gefahr im Falle eines Falles mit 40 Euro zu Kasse gebeten zu werden: „Werden andere Verkehrsteilnehmer durch die mangelnde Ausrüstung behindert, erhöht sich der Regelsatz.“ Dazu muss übrigens nicht unbedingt ein Stau verursacht werden…

In der Verordnung kommt das Wort Winterreifen nicht explizit vor, schließlich gab es vor zwei Jahren für Motorräder nur einige grobstollige Enduro-Reifen mit dem M + S-Zeichen, das für Matsch und Schnee steht. Die M +S-Profilform sorgt für eine gute Selbstreinigung, was nicht gleichzeitig garantiert, dass der Gummi auch auf sehr kalter Fahrbahn, unabhängig von trockenem oder nassem Belag, genügend Grip aufbaut. Alle anderen Stollen-Reifen, die für Cross- oder Trialwettbewerbe gemacht sind, aber eine Straßenzulassung besitzen und zur Maschine passen, sind zwar besser als normale Motorradreifen: Weil sie allerdings keine ausgesprochenen Winterreifen sind, tun sie der StVO-Ausrüstungspflicht zudem keineswegs Genüge.

Inzwischen ist die Angebotspalette für motorisierte Zweiräder ein wenig breiter geworden. Metzeler, IRC und Heidenau bieten Winterreifen für Roller, für Motorräder sind neben M+S-Enduroreifen nur vom kleinen Reifenwerk Heidenau aus der Nähe von Dresden „Winterreifen für Motorräder“ von zehn bis 21 Zoll im Programm (Übersicht unter www.reifenwerk-heidenau.de).

Die Reifen sind eine Weiterentwicklung bisheriger Profile und sind mit speziellen Gummimischungen sowie eingearbeiteten Faserelementen für kältere Temperaturen um null Grad gedacht. Die höhere Kälteelastizität sorgt zwar für eine erhöhte Verzahnung und Grip auf der Fahrbahn, der Hersteller selbst weist aber nicht ohne Grund darauf hin: „Die Sicherheitsreserven, die diese Reifen bieten, verhindern keine Stürze, aber sie verringern das Risiko.“ Das Fahren im Sommerbetrieb ist zwar grundsätzlich möglich, wird auf Grund des höheren Verschleißes nicht empfohlen.

Der Tipp der ADAC-Motorradexperten heißt denn auch unmissverständlich: „Wer keine passenden Reifen für seinen Roller oder sein Motorrad findet, der sollte bei winterlichen Bedingungen generell sein Fahrzeug stehen lassen.“ Selbst mit entsprechenden Reifen berge die Benützung eines Einspurfahrzeuges ein hohes Sturz- und Unfall-Risiko: „Straßenglätte oder Eis können an ungünstigen Stellen selbst bei vermeintlich trockener Fahrbahn lauern.“ Und die Witterungsbedingungen können sie im Winter überdies schell ändern – aus einer Spritztour kann so schnell ein Horrortrip werden. Oder das Vehikel muss nach Blitz-Eis oder Schneeschauern irgendwo abgestellt werden und die Heimfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln angetreten werden…

Quelle: http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Motor ... efault.asp
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Bert
Beiträge: 95
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 20:13

RE: Winterreifen fürs Mopped

Beitrag von Bert »

Ein Freund von mir hat sie auf der Affentwin und ist sehr angetan! Für jeden Winterfahrer "wärmstens" zu empfehlen!

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Winterreifen fürs Mopped

Beitrag von oelschlonz »

mein anarchistischer kumpel hier meinte ich solle regenrennreifen aufziehen. is klar XD, total verboten...

http://de.wikipedia.org/wiki/Regenreifen




ich hab die heidenau mal mit link rausgesucht
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... yp=17&sv=1

bei metzler leider nur den prospekt gefunden
http://www.metzelermoto.de/de_DE/browse ... d_2009.pdf

dann noch "motorrad", lol von 2001 (???)
http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... ion/129007

http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... ion/129005

http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... ion/129003

http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... ion/129001

bei conti gibts den tkc80
http://www.conti-online.com/generator/w ... 80_de.html

na sowas:
http://motorang.com/motorrad/winterfahr ... htm#reifen

oh, schraubbare spikes:
http://aufspur.de/schraubbare-spikes.html

... und nu hab ich keine lust mehr zum suchen. btw: egal was man draufzieht. sobald auto-reifenspuren ver-eis-t sind läuft das rad nach und das krad versetzt (wie aufm crossplatz mit spurrillen). nur bei schnee kann man nicht so einfach gas aufmachen und das vorderrad leicht ziehen XD.
Gruss,...

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Winterreifen fürs Mopped

Beitrag von motorang »

Bei vereisten Spuren hilft nur Eisen in Spikes- oder Kettenform ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Winterreifen fürs Mopped

Beitrag von Henner »

Sowas ? :D



-- Anhänge --
Anhang #1 (3659.jpg)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

bill
Beiträge: 201
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

RE: Winterreifen fürs Mopped

Beitrag von bill »

Ich seh` da Probleme mit dem Dynamo...
Gruß, Bill

Sir_Benny
Beiträge: 34
Registriert: Di 2. Feb 2010, 18:06

RE: Winterreifen fürs Mopped

Beitrag von Sir_Benny »

Meint ihr da ist ein Unterschied zwischen dem Heidenau K60 und dem K60 M+S Silicia? Optisch sehen die nämlich identisch aus.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Winterreifen fürs Mopped

Beitrag von Henner »

Der Unterschied steckt im Detail. Die Gummimischung für den Wintersocken ist weicher, da mehr Silikat... daher auch der Name.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

haslach_user
Beiträge: 103
Registriert: Do 11. Sep 2008, 09:10

RE: Winterreifen fürs Mopped

Beitrag von haslach_user »

Bei Schnee tuts sowas !

http://www.bilder-hochladen.net/files/d4va-5-jpg.html

Wenns doch mal sauglatt wird, dann sowas !

http://www.bilder-hochladen.net/files/d4va-4-jpg.html

Evtl. gibs die ja auch für die XT ? :9

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Winterreifen fürs Mopped

Beitrag von Henner »

>Bei Schnee tuts sowas !
>
&gt http://www.bilder-hochladen.net/files/d4va-5-jpg.html

Bringt denn der Auspuffdruck nach unten so viel ? :D
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten