
TKC 80 Reifen
Moderator: displex
-
- Beiträge: 94
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: TKC 80
Auf einer enduro gehören keine straßenreifen..DAs sieht bescheuert aus.

RE: TKC 80
>Auf einer enduro gehören keine straßenreifen..DAs sieht
>bescheuert aus.
Jau, sag das mal der ganzen SuMO-Fraktion.
Geschmack ist immer anders... Leider steht in Deinem Profil noch nichts, über daß wir jetzt herziehen könnten
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
>bescheuert aus.

Jau, sag das mal der ganzen SuMO-Fraktion.

Geschmack ist immer anders... Leider steht in Deinem Profil noch nichts, über daß wir jetzt herziehen könnten

Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: TKC 80
Ist alles relativ, bei den Sumos ballern die sogar mit Slicks durch den Offroad :+.
Wenn du von so einen trotz Stollen versemmlt wirst, sieht das richtig Doof aus :7.
Bin früher auch den TKC 80 gefahren, war vom Grip Off/Onroad überzeugt.
Heute schwören viel auf den Heidenau, aber Optisch finde ich so ein Blockprofil immer noch am schönsten.
Auf dem Sandbahn Oval haben mir die Profis gesagt, das Straßenreifen zum Einstieg sogar besser sind. Weil man hier mit das Driften schneller erlernt, also wie gesagt "Alles Relativ".
Wenn du von so einen trotz Stollen versemmlt wirst, sieht das richtig Doof aus :7.
Bin früher auch den TKC 80 gefahren, war vom Grip Off/Onroad überzeugt.
Heute schwören viel auf den Heidenau, aber Optisch finde ich so ein Blockprofil immer noch am schönsten.
Auf dem Sandbahn Oval haben mir die Profis gesagt, das Straßenreifen zum Einstieg sogar besser sind. Weil man hier mit das Driften schneller erlernt, also wie gesagt "Alles Relativ".
RE: TKC 80
Naja muß auch jeder selber wissen was er will..Nur ich bin der meinumg wenn ich straßenreifen will, dann kaufe ich mir auch ein straßenpopped.. Aber ok ich versuche mal mein glück mit den reifen!!
RE: TKC 80 Reifen
>Na toll. Mit deiner antwort kann ich garnichts anfangen
moinsen
könnte ich mit deiner frage auch nicht.
moinsen
könnte ich mit deiner frage auch nicht.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: TKC 80 Reifen
>>Na toll. Mit deiner antwort kann ich garnichts anfangen
>
>moinsen
>
>könnte ich mit deiner frage auch nicht.
harhar
recht hast du! }(
>
>moinsen
>
>könnte ich mit deiner frage auch nicht.
harhar

-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 5. Jul 2009, 20:34
RE: TKC 80
Recht muß ich da geben,ein Stollenreifen wie der TKC80 machen aus einer Enduro erst eine Enduro.Abääärr meistens knattert man ja doch die Straße lang und da fahren sich die Dinger recht schwabbbelichh.
Als ich damals meine 750er Tenere auf reine Straßenpellen umrüstete konnte ich mich mit der Optik und dem Grundgedanken Enduro,irgendwie nicht mehr anfreunden.
Kurzum ein Kompromissreifen muß drauf!
Gruuuß!
Als ich damals meine 750er Tenere auf reine Straßenpellen umrüstete konnte ich mich mit der Optik und dem Grundgedanken Enduro,irgendwie nicht mehr anfreunden.
Kurzum ein Kompromissreifen muß drauf!
Gruuuß!
RE: TKC 80
moin
ich unterschreibe steffens aussage zu 100%!
wenn`s der opik wegen unbedingt was stolliges sein soll, schau dir mal den michelin t63 an, der fährt sich auch super auf der straße (und der sägezahneffekt vorn lässt länger auf sich warten - und ist in der auswirkung auf de fahreigenschaften nicht so dramatisch) und taugt sogar im gelände was!
als alternative mitas e09 (gleiches profil, deutlich günstiger, hab ich aber noch net probiert)
lg,
jenny
ich unterschreibe steffens aussage zu 100%!
wenn`s der opik wegen unbedingt was stolliges sein soll, schau dir mal den michelin t63 an, der fährt sich auch super auf der straße (und der sägezahneffekt vorn lässt länger auf sich warten - und ist in der auswirkung auf de fahreigenschaften nicht so dramatisch) und taugt sogar im gelände was!
als alternative mitas e09 (gleiches profil, deutlich günstiger, hab ich aber noch net probiert)
lg,
jenny
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 13. Nov 2007, 10:07
RE: TKC 80
... wie immer viele gemischte Antworten, jetzt kommt noch eine dazu:
Auf meiner 3AJ habe ich den TKC 80 seit 8.000 km drauf, nun isser endgültig fertig.
Ich komme gerade von einer Schweiz-Tour zurück (13 Pässe), bei der er mich von seinen Strassen-Qualitäten mal wieder total überzeugt hat.
Meine Kumpels mit BMWs /Metzelers haben meistens mein Nummernschild gesehen, GERADE in den Kurven.
Was das angeht verträgt der der Conti mehr als ich.
Bei Nässe sieht´s anders aus, aber da bin ich eh ein Feigling und fahre wir auf rohen Eiern.
Im Gelände, ob Splitt, gröberer Schotter oder einfach nur Dreck ist er super berechenbar. Aber auch da ist bei Nässe dann für mich eher "Ende Gelände".
Sägezahn? Aber ja! Bei der Blockhöhe auch kein Wunder, überleg´ mal was so ein Gummiblock beim Bremsen leisten muss.....
Aber für ich zählt auch die Optik, in sofern ist der TKC80 der Richtige.
Ausserdem: loud rubber saves lives (im Sinne von Loud pipes....)
:+
-- Anhänge --
Anhang #1 (3086.jpg)
Anhang #2 (3087.jpg)
Anhang #3 (3088.jpg)
Anhang #4 (3089.jpg)
Auf meiner 3AJ habe ich den TKC 80 seit 8.000 km drauf, nun isser endgültig fertig.
Ich komme gerade von einer Schweiz-Tour zurück (13 Pässe), bei der er mich von seinen Strassen-Qualitäten mal wieder total überzeugt hat.
Meine Kumpels mit BMWs /Metzelers haben meistens mein Nummernschild gesehen, GERADE in den Kurven.

Bei Nässe sieht´s anders aus, aber da bin ich eh ein Feigling und fahre wir auf rohen Eiern.
Im Gelände, ob Splitt, gröberer Schotter oder einfach nur Dreck ist er super berechenbar. Aber auch da ist bei Nässe dann für mich eher "Ende Gelände".
Sägezahn? Aber ja! Bei der Blockhöhe auch kein Wunder, überleg´ mal was so ein Gummiblock beim Bremsen leisten muss.....
Aber für ich zählt auch die Optik, in sofern ist der TKC80 der Richtige.
Ausserdem: loud rubber saves lives (im Sinne von Loud pipes....)
:+
-- Anhänge --
Anhang #1 (3086.jpg)
Anhang #2 (3087.jpg)
Anhang #3 (3088.jpg)
Anhang #4 (3089.jpg)
RE: TKC 80
Also ich seh das genauso, auf eine Enduro gehören richtige Stollenreifen wie der TKC 80 zumindest auf die Standardfelgen 
Auf den 17" Felgen sehen die "Slicks" schon ganz schick aus, finde ich zumindest.
Gruß Fabian

Auf den 17" Felgen sehen die "Slicks" schon ganz schick aus, finde ich zumindest.
Gruß Fabian