Heidenau oder Mitas?

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

mrBumms
Beiträge: 60
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 9. Jun 2009, 22:15

Heidenau oder Mitas?

Beitrag von mrBumms »

Hey!

Ich bin im Moment auf der Suche nach neuen Reifen für meine XT, da meine Bridgestones zwar noch Profil haben, aber 01 hergestellt wurden, und sich auch nicht mehr wirklich abfahren.

Da ich im Moment ein bischen knapp bei Kasse bin (Schüler und so;-) ) will ich mir entweder den k60 von Heidenau oder Mitas E07 holen (einen Satz). Bevor jetzt jemand gleich Suchfunktion schrei(b)t: Ich habe einige Themen gelesen, in denen die Reifen angesprochen werden (und bei beiden sowohl positives, als auch negatives gelesen), ich wollte aber trotzdem mal fragen, ob jemand beide Reifen gefahren hat und welchen er besser findet - oder ob der eine oder andere wirklich von einem Reifen überzeugt ist.

LG:+

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Heidenau oder Mitas?

Beitrag von oelfuss »

IRC GP 110 - gut + billig.

*

Wueterich
Beiträge: 35
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Heidenau oder Mitas?

Beitrag von Wueterich »

Mitas halten länger, Heidenau hat mehr Grip.
Falls es die Heidenau werden sollten, nicht erschrecken am Anfang Pendelt der Bock wie Sau legt sich aber recht schnell.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Heidenau oder Mitas?

Beitrag von Steffen »

Ich fahre den Mitas E 07. Hält lang, Grip OK, Gelände trocken OK, aber Naß nicht der beste. Siehe Reifenthread ;-)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Max1966
Beiträge: 94
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Heidenau oder Mitas?

Beitrag von Max1966 »

Ich fahre Avon Distanzia... Super wenn es troken ist... Bei regen rutscht der gerne mal etwas, aber nicht so schlimm!! Im gelände kann ich nichts zu sagen, weil ich da nie bin.

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Heidenau oder Mitas?

Beitrag von displex »

Der Avon Distanza wird gegen Ende bei Regen ziemlich zickig, da war ich nur noch am Rutschen, hat sofort blockiert wenn ich vor der Kurve bremsen musste.er K60 ist gut und günstig, der Mitas etwas teurer, dafür langlebiger, wenn du die Reifen sebst aufziehst also kein Minuspunkt.


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Max1966
Beiträge: 94
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Heidenau oder Mitas?

Beitrag von Max1966 »

Der reifen ist ja auch für supermoto gedacht, und nicht für normale enduro!!

haslach_user
Beiträge: 103
Registriert: Do 11. Sep 2008, 09:10

RE: Heidenau oder Mitas?

Beitrag von haslach_user »

Hallo !
Also meine erster K60 hat hinten knapp 4000 Km gehalten. Bei etwas flotterem Beschleunigen. Hätte gadacht, daß der n paar Kilometer mehr durchhält. Aber vom Grip her bin ich ganz zufrieden.Beim zweiten bin ich grad noch am testen wieviel Km der mitmacht bei dezenter Fahrweise.
Hat bei dem Mitas schon mal jemand auf den Kilometerstand geschaut wann der abgewetzt ist ?

Gruß Christian

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Heidenau oder Mitas?

Beitrag von Steffen »

Jetzt hab ich den E07 hinten bei ca. 9tkm und er wird langsam Zeit, noch ist er in der Mitte über 1,6mm. Dabei sind ca. 2tkm schnelle Fahrt über 120, der überwiegende Teil Landstraße, etwa 5% Gelände, also unbefestigter Boden (kein richtiges Cross). Abgesehen vom Nassverhalten auf der Straße (rutschig) bin ich zufrieden, geht aber bestimmt noch besser. Der alte Enduro 1 vor ~2000, made in Germany war noch schräglagentauglicher, heute kommt der leider aus Brasilien und rutscht viel schneller. Der E07 hält bis auf die Raste, aber danach nicht mehr, der Enduro 1 hielt, bis der Lenker aufgesetzt hat.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Heidenau oder Mitas?

Beitrag von Radagast »

>..., der Enduro 1 hielt, bis der Lenker
>aufgesetzt hat.

auch bei Nässe? Ich hab den Enduro 1 mit ordentlich Profil.
Bei trockener Straße konnte ich die Fußrasten schräg schleifen,
aber sobald es naß & kalt wird, rutscht der bei minimalen Schräglagen..

Zu alt?

Antworten