ich habe zwar die suche hier im Forum bemüht aber nicht zufrieden stellendes gefunden.
Ich fahre meine ´95er 3TB hauptsächlich auf Urlaubsfahrten, Autobahn/ Landstraße mit etwa 50-70KG Gepäck und selbst liege ich mit allem drum herum bei etwa 105KG.
Meine 3TB hat keine Reifenbindung und als ich sie geholt habe und noch keine Erfahrung mit Ihr hatte waren die Reifenfällig, ich wollte damals eigentlich den Barum aufziehen lassen,
da ich hier darüber gutes gelesen hatte, aber der Händler hatte diesen nicht und hat mich zu den BRIDGESTONE TW48 überredet.
Leider habe ich keine Vergleichswerte, finde den Reifen aber nicht so haftstark wie ich es mir wünschen würde, nur bei nässe habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Nie ist er mir weg gegangen oder hat sonst Probleme bereitet außer einmal aber das ist eine andere Geschichte.
Bleibt zu erwähnen, daß ich mein Moped eher um die Kurve schieb als die Fußrasten zu Quälen, kommt aber auch daher das ich meinen BRIDGESTONE TW48 nicht wirklich vertraue.
Ich möchte keinen Reinen Straßenreifen und mich um die Möglichkeiten der XT zu bringen, da ich fast immer das Glückhabe im Urlaub 50% Regenanteil zuhaben, sollte er gute nässe Eigenschaften haben und auch schon bei niedrigen Temperaturen ausreichend Grip bieten.
Wollte zu erst den Heidenau K60 ausprobieren aber was ich hier dann gelesen habe hat mich verunsichert, das gleiche gilt für den METZELER TOURANCE,
der wohl kaum Regen und Schotter tauglich ist.
Dann habe ich den CONTINENTAL ESCAPE gefunden, der mir Optisch gefällt und mit 30% Gelände angegeben wird, aber hier scheint Ihn keiner zu fahren, überhaupt finde ich im Netz sehr wenig dazu, ist der jetzt so schlecht?
Der Mitas E07 ist nicht überall zu bekommen oder teilweise teurer als der Conti und der Heidenau!
Vielleicht bekomme ich von euch etwas über den Conti oder einen Vergleich vom TW48 zu dem Heidenau und dem Mitas.
Das es die Eierlegendewollmilchsau nicht gibt ist mir klar, ich möchte mich nur zum TW48 verbessern!
Danke
