Unterschiedliche Reifen vorne und hinten

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
DL7JSK
Beiträge: 297
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

Unterschiedliche Reifen vorne und hinten

Beitrag von DL7JSK »

Hallo
Bei mir im Schein steht "Reifenpaar nur jeweils eines Herstellers zugelassen". Wenn ich also vorne einen Enduro 3 draufmache und hinten einen Enduro 1 hab, dürfte ich doch keine Probleme bekommen, weil beide von selben Hersteller - Metzeler - kommen. Oder?
Warum will ich das tun? Weil mein Vorderreifen ziemlich runter und vor allem an den Seiten schon recht rissig ist und ich sowieso mal den Enduro 3 ausprobieren wollte, aber mein Hinterreifen noch dicke Profil hat

73
Tom

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Unterschiedliche Reifen vorne und hinten

Beitrag von baumafan »

moinsen

also eventuell interpretiere ich das jetzt auch falsch aber was ist das fürn quatsch?? vorne hinten den gleichen reifentyp wäre ja irgendwo nachvollziehbar aber hersteller? ich würd mal beim tüv anrufen oder am besten hinfahren und fragen was das soll.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Unterschiedliche Reifen vorne und hinten

Beitrag von Rehburger »

Also ich würde das jetzt auch so interpretieren, Vorne und Hinten von Marke XX aber der Typ ist egal.

Macht zb. im Sandoval Sinn, vorne Stollen wegen den Grip und hinten Straße damit das schön Quer geht in der Kurve.

Find ich super das die vom Tüv mit denken :7

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Unterschiedliche Reifen vorne und hinten

Beitrag von Holgi »

Mein Wissensstand:
vorne und hinten muss vom gleiche Hersteller sein.
... und natürlich die passende Größe und ausreichend Profil.....
Denke auch, daß das bei "älteren" Baujahren es so sein muss.

Auf meine (neuere) X bezogen dürfte ich also z.B. M1 und M3 draufhaben.
Alle beide von Metzeler ;-)
So sprach es auch mal ein TÜV-Prüfer zu mir.
(aber der sagte auch, daß die X keine Reifenbindung hat,
nur weil ER nix gefunden hat!!!!!)*LOL* :+

DL7JSK
Beiträge: 297
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

RE: Unterschiedliche Reifen vorne und hinten

Beitrag von DL7JSK »

Meine "X" hat auch keine Reifenbindung, die hab ich mir austragen lassen :-)

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Unterschiedliche Reifen vorne und hinten

Beitrag von ude »

normalerweise muss man nicht vorne und hinten den gleichen hersteller fahren, es muss nur der gleiche reifentyp (radial/diagonal, sommer/winter) sein. bei dir ist aber die herstellerpaarung eingetragen und damit auch so nur gültig. normalerweise fährt man am moped auch immer ein herstellerpaar da diese aufeinander abgestimmt sind. einspurige fahrzeuge sind da empfindlicher als zweispurige dosen.
Ich bin dann mal nebenan.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Unterschiedliche Reifen vorne und hinten

Beitrag von baumafan »

moisen

aber was ist den das mit dem hersteller für ein schwachsinn.

ich kann alsp vorne nen slick drauf ziehen und hinten ne fette stolle. also zwei völlig unterschiedlich reifen (das mit diagonal etc ist eg eine andere geschichte) hauptsache der gleiche hersteller? das entzieht sich doch jeder technischen grundlage
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Unterschiedliche Reifen vorne und hinten

Beitrag von ude »

ich hab auch nicht über den spirituellen inhalt dieser eintragung philosophiert :-) eingetragen ist eingetragen :+ prost mahlzeit
Ich bin dann mal nebenan.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Unterschiedliche Reifen vorne und hinten

Beitrag von baumafan »

>eingetragen ist eingetragen :+

moisen

ok wenn dem so ist
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten