Anschieben XT600

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anschieben XT600

Beitrag von Henner »

Ok, verstanden... Aber wie finde ich den K-Punkt beim rückwärtsschieben ? Einfach wenn sie sich nemmer weiterschieben läßt ?

Blöde Frage, aber ich bin hier etwas ratlos... Mem K-Starter hatte ich den immer noch gefunden

Grusels,

Henner
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Anschieben XT600

Beitrag von kawapit_8 »

Also , ich machs mit meinen 92 Kg so :
2 ten Gang rein ( Choke , wenn die Gute noch kalt ist ) , Kupplung ziehen , anrennen was das Zeug hält !
Aufspringen , die Kupplung knallhart reinhauen , kurzes Stoßgebet . Dann läuft sie entweder , oder aber ich wiederhole das Ganze .
Ich weiss , die Kupplung trennt nicht so dolle , wenn das Öl noch kalt ist , das Anschieben fällt also etwas schwerer , íst mir aber immer noch lieber , als den Gang erst reinhauen , wenn die Kiste schon rollt.

So long , Pit

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anschieben XT600

Beitrag von Henner »

Und genau dabei macht es Quietsch.... Blockiert mir das Hinnerrad :-(
Daher suche ich ja DEN Trick, wie dat funzt

Grusels
Henner
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Anschieben XT600

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Henner,

stelle die Bemühungen abzunehmen ein und kaufe dir beim nächsten Mal einen breiteren Hinterreifen ;-)

Aber im Ernst, es gibt Leute die bauen die automatische Dekompression auf manuelle Betätigung mit einem Handhebel um.
Auf diese Art und Weise bestimmt der Fahrer wann die Kurbelwelle genug Schwung geholt hat, den Kolben über den oberen Totpunkt zu bringen.
Entsprechende Hebel-Armaturen gibt es z.B. von Suzuki, die DR-Baureihe hatte lange Zeit einen Deko-Hebel an der linken Lenkerhälfte.


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

porschefuchs
Beiträge: 99
Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23

RE: Anschieben XT600

Beitrag von porschefuchs »

die Lösung liegt viel näher - Yamaha´s alte XT und alle SR 500 haben den Hebel - gibt es in der Elektrobucht.
Habe mir bei der 3AJ auch nen Kicker nachgerüstet - Teile ca. 100 Euro neu/gebraucht - Zeit ca. 1,5 - 2 Stunden wenn alles parat liegt, meist fehlt jedoch irgend eine Kleinigkeit - Dichtungen und Simmerringe, Dekozug auf alle Fälle neu bei Kedo nehmen. Zur Not geht auch ein Kicker von Honda´s XL 600, das Gelenk vom Kicker ist bei vielen Moped´s gleich - an der 34L habe ich auch schon 2 Stück benötigt - ärgerlich ist es nur im Ausland, wenn es mit dem anschieben nicht klappt - ist mir in Kroatien auch so ergangen

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Anschieben XT600

Beitrag von motorang »

Mit manuellem Deko ist Anschieben ein Klacks.
http://motorang.com/motorrad/tenere_tips.htm#6

Den kann man auch dranbauen wenn man KEINEN Kickstarter hat ... (nur muss man ihn dann beim E-starten etwas ziehen und wieder loslassen)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Anschieben XT600

Beitrag von Henner »

Ok, ich nehm dann doch die Variante mit der Ersatzbatterie ;-)

Des is ja en Uffstand.

Grusels,

Henner

XT600, 3TB BJ 98 alles original und bleibt auch so !!!
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DL7JSK
Beiträge: 297
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

RE: Anschieben XT600

Beitrag von DL7JSK »

Haben E-Modelle überhaupt eine Dekompression? Falls ja, kannst du mir sagen, wie man die auf Handbetrieb umbaut?

Tom

Antworten