Moin.
Wer hat n gutes Tipp für sowas?
Reifendienst schön + gut, abba es kommt halt doch immer widda vor, das ma sowas mitten in der Botanik braucht.
Bisher habick mir immer mit irgendwas beholfen, abba übbazeugend is das nich
Das geht besser!
hab mir bei POLO den größten Montierhebel (Du brauchst aber 2 Stück) und die Montierhilfen (3 Plastikschutzkappen für die Felge) gekauft, damit der Felgenrand beim Montieren nicht so verkratzt wird. Die Teile haben sich schon bezahlt gemacht... Was mir allerdings fehlt, ist ne Einrichtung zum Auswuchten...
Was Du aber nicht kaufen kannst, sind meine vielen Kilos, denn die waren bei der Montage äußerst hilfreich... :7
Viele Grüße vom XT-Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
Ich hab ganz normale Montiereisen 2-3 Sück und Felgenschoner.
Wichtig ist nur den Reifenwulst vom Felgenbett zu bekommen, dann flutscht das.
Reifenseife, alternativ Duschgel ist notwendig.
Talkum beim Zusammenbau nicht vergessen.
Die ist ungemein hilfreich, wenn Du die Teile bei montiertem Reifen auf die Felge und anschließend wieder vom Felgenrand ziehen musst oder einfach nur umpositionieren willst...
Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
Ventilausdreher und ein paar Klebegewichte wenn du die Möglichkeit hast
das Rad auf einer Achse auszupendeln, kann nicht schaden.
Flickzeug und Pumpe nicht vergessen.
Alles klar.
Also war die Antwort auf das wesentliche -nämlich wie Reifen (de)montieren - einfach stumpf die 2 guten alten Montiereisen?
keine weiteren Tricks\Zaubersprüche...?
>Manchmal hilft der Seitenständer wenn der Reifen nicht vom
>Felgenbett will.
Ähm, wie geht das mit dem Seitenständer?
Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.