Reifen(de)montierwerkzeug

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

oelfuss
Beiträge: 3715
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

Reifen(de)montierwerkzeug

Beitrag von oelfuss »

Moin.
Wer hat n gutes Tipp für sowas?
Reifendienst schön + gut, abba es kommt halt doch immer widda vor, das ma sowas mitten in der Botanik braucht.
Bisher habick mir immer mit irgendwas beholfen, abba übbazeugend is das nich
Das geht besser! :-)

Danke aus dem Süden

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Reifen(de)montierwerkzeug

Beitrag von XT-Baer »

Moin Öli,

hab mir bei POLO den größten Montierhebel (Du brauchst aber 2 Stück) und die Montierhilfen (3 Plastikschutzkappen für die Felge) gekauft, damit der Felgenrand beim Montieren nicht so verkratzt wird. Die Teile haben sich schon bezahlt gemacht... Was mir allerdings fehlt, ist ne Einrichtung zum Auswuchten...

Was Du aber nicht kaufen kannst, sind meine vielen Kilos, denn die waren bei der Montage äußerst hilfreich... ;) :7

Viele Grüße vom XT-Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Reifen(de)montierwerkzeug

Beitrag von displex »

Ich hab ganz normale Montiereisen 2-3 Sück und Felgenschoner.
Wichtig ist nur den Reifenwulst vom Felgenbett zu bekommen, dann flutscht das.
Reifenseife, alternativ Duschgel ist notwendig.
Talkum beim Zusammenbau nicht vergessen.

Für Zuhause gibts bei Polo das hier


http://www.polo-motorrad.de/group/1155/ ... ils.0.html


Ist aber purer Luxus, braucht man nicht wirklich, hab im letzten halben Jahr 4 Reifen de/montiert ohne was zu beschädigen oder mich zu verausgaben.

Manchmal hilft der Seitenständer wenn der Reifen nicht vom Felgenbett will.



Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

-- Anhänge --
Anhang #1 (1079.jpg )
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Reifen(de)montierwerkzeug

Beitrag von oelfuss »

Moin Eintopfbär :)
Ok, 2 Montiereisen war klar... was sind diese Montierhilfen?
Bei Polo finde ick nur unbrauchbaren Werkstattriesenkram...

Was die fehlenden kilos angeht - da stellick n portugiesen drauf, durchschnittsform klein + rund. :D
unter jeden baum zu finden :7

Greettzzz...

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Reifen(de)montierwerkzeug

Beitrag von oelfuss »

@Displex:
ok, Felgenschoner war das richtige Zauberwort.
Die sind abba nur dazu da, damit ma den kram nich so vergnaddelt, oder?

Und was macht die Kordel an den teilen...?»?

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Reifen(de)montierwerkzeug

Beitrag von displex »

Polo Reifenmontage-Schutz
Zum Schutz der Felgen bei der Montage neuer Reifen.
Best.-Nr. 60110000010



Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

-- Anhänge --
Anhang #1 (1080.jpg )
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Reifen(de)montierwerkzeug

Beitrag von XT-Baer »

>Und was macht die Kordel an den teilen...?»?

Die ist ungemein hilfreich, wenn Du die Teile bei montiertem Reifen auf die Felge und anschließend wieder vom Felgenrand ziehen musst oder einfach nur umpositionieren willst...

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Reifen(de)montierwerkzeugentilausdreher

Beitrag von displex »

Ventilausdreher und ein paar Klebegewichte wenn du die Möglichkeit hast
das Rad auf einer Achse auszupendeln, kann nicht schaden.
Flickzeug und Pumpe nicht vergessen.

Ich geh mal in die Garage Foto machen

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Reifen(de)montierwerkzeug

Beitrag von oelfuss »

Alles klar.
Also war die Antwort auf das wesentliche -nämlich wie Reifen (de)montieren - einfach stumpf die 2 guten alten Montiereisen?
keine weiteren Tricks\Zaubersprüche...?

Grettzzz...

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Reifen(de)montierwerkzeug

Beitrag von XT-Baer »


>Manchmal hilft der Seitenständer wenn der Reifen nicht vom
>Felgenbett will.

Ähm, wie geht das mit dem Seitenständer? :o

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Antworten