Ersatz für den METZELER Enduro 3

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

holgicruembreg
Beiträge: 470
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Ersatz für den METZELER Enduro 3

Beitrag von holgicruembreg »

Hi Tom
Mit dem nicht ausgewählten Preis/Leistungssieger hast Du völlig recht,allerdings wird Kronreif & Trunkenpolz keine Müllgummis
auf seine Moppeds ziehen.
Was die "Stollenpresse" angeht: offensichtlich liest Du die falschen
Blätter,die Zeitschrift "Enduro",auf welche ich mich bezog,ist da
sehr objektiv!!

Gruß Holger
Master of Desaster

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Ersatz für den METZELER Enduro 3

Beitrag von Tom77 »

>>Was die "Stollenpresse" angeht: offensichtlich liest Du die falschen
>>Blätter,die Zeitschrift "Enduro",auf welche ich mich bezog,ist da
sehr objektiv!!

Da hast du vielleicht recht Holger ;-)
Andererseits brauche ich was den Vergleich angeht nicht zu lesen, sondern kann ich mich völlig objektiv auf meine eigene Erfahrung berufen :9

Ich bin den Enduro 3 genauso wie den Mitas E07 sowohl auf der XT als auch auf der XTZ gefahren und kann deshalb reines Gewissens sagen:
Nie wieder Enduro 3!

Kann ja sein, dass der Metzler mit anderen Mopend oder Hersteller besser hamoniert aber das kann uns XT-Fahrern ja im Prinzip egela sein, oder :+
Ich bin ja auch nicht der Einzige der das behauptet, daher denke ich wird schon was wahres dran sein!

Gruß Tom

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Ersatz für den METZELER Enduro 3

Beitrag von holgicruembreg »

was die Erfahrung angeht(bei mir etwa 150tsd 3TB-Kilometer,davon
80% mit Enduro 3 und der Rest MT21 von Pirelli) hab ich das
Wundergummi Mitas wohl verschlafen,sorry.
Auf Kundenmoppeds ist er mir früher nicht aufgefallen,weder
positiv noch negativ(im Gegensatz zu Trailwing oder MT60 nach '97).

Wenn vom Urlaubsgeld was übrig bleibt,werd ich mir ein Pärchen
Mitas besorgen und ausprobieren,Versprochen!!!

Gruß Holger
Master of Desaster

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Ersatz für den METZELER Enduro 3

Beitrag von MJungowski »

Ich hatte einen Satz Enduro 1 (vorne) und Enduro 2 (hinten) auf meiner 3AJ drauf und konnte mich eigentlich nicht beschweren. Klar, für's Gelände taugt der natürlich gar nichts, aber das Verhalten auf der Straße war in Ordnung.

Allerdings bin ich schon vor einer ganzen Weile auf Grobstoller umgestiegen und fahre jetzt den TKC80 von Continental. Super Reifen, auch im Gelände macht der mit Sozia und vollem Gepäck nicht schlapp. Einziger Schwachpunkt: Extrem schwierig in die Kurve zu drücken aber wenn er kommt, dann gewaltig. Daran musste ich mich am Anfang erstmal gewöhnen.

tombulli

RE: Ersatz für den METZELER Enduro 3

Beitrag von tombulli »

>Ich hatte einen Satz Enduro 1 (vorne) und Enduro 2 (hinten)
>auf meiner 3AJ drauf und konnte mich eigentlich nicht
>beschweren. Klar, für's Gelände taugt der natürlich gar
>nichts, aber das Verhalten auf der Straße war in Ordnung.
>

bist du schonmal einen anderen reifen gefahren???


>Allerdings bin ich schon vor einer ganzen Weile auf
>Grobstoller umgestiegen und fahre jetzt den TKC80 von
>Continental. Super Reifen, auch im Gelände macht der mit Sozia
>und vollem Gepäck nicht schlapp. Einziger Schwachpunkt: Extrem
>schwierig in die Kurve zu drücken aber wenn er kommt, dann
>gewaltig. Daran musste ich mich am Anfang erstmal gewöhnen.

sorry, aber das ist ja wohl voll der lacher!!
(TKC = grobstoller; gelände mit gepäck und sozia, wie drückst du einen reifen in die kurve? und wem kommt dann gewaltig einer?)


Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf

MJungowski
Beiträge: 174
Registriert: So 29. Mai 2005, 21:06

RE: Ersatz für den METZELER Enduro 3

Beitrag von MJungowski »

Naja, das in die Kurve drücken meine ich natürlich nicht im Dreck sondern auf Asphalt, dachte das geht aus dem Beitrag klar und deutlich hervor. Und da ist der Reifen sehr widerwillig, kippt dann aber urplötzlich - sehr gewöhnungsbedürftig am Anfang. Egal ob solo und ohne Gepäck oder mit vollem Gepäck und Sozia.

Und ja, ich bin auch schon andere Reifen gefahren. Und ich bleibe bei meiner Aussage, dass ich mit der Bereifung Enduro 1 und 2 im Großen und Ganzen zufrieden war. Klar sind es nicht die besten, aber ich fahre ohnehin äußerst selten auf der letzten Rille. Von daher war ich in punkto Laufleistung und Trockenhaftung sehr zufrieden mit dem Reifen, würde ihn heute jedoch aufgrund der besseren Alternativen und dem grenzwertigen Nassverhalten auch niemandem mehr empfehlen. Allerdings habe ich bis heute keinen Reifen gefunden, der eine so hohe Laufleistung erreicht, wie Enduro 1+2 (man möge mir einen nennen! Der TKC80 fährt sich verdammt schnell ab)

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ersatz für den METZELER Enduro 3

Beitrag von Hiha »

Ah, so war das gemeint, Ich habs auch nicht ganz kapiert gehabt.
An das Kurvenverhalten von End.1+2 kann ich mich nicht mehr erinnern, weil ich zum Schluss keine Kurven mehr damit gefahren bin. Zum TKC kann ich jetzt, frisch zurück vom Sölkpasstreffen, grad mal wieder sagen, dass er sich gerne in die Kurve legt, dass er sich verschleissmäßig sehr schön der Schräglage anpasst, also den Sägezahn nicht wie vom Bremsen, sondern wie vom Kurvenfahren kriegt(oh mann, ich hab noch wortfindungsstörungen nach dem Wo.ende...)
Jedenfalls schleifen die Krauserkoffer jetzt in Kurven nur deswegen nicht mehr am Boden, weil ich längere/härtere Federbeine drin hab :-)

Gehalten hat er bis Dato ca. 5000km, viel ist aber nicht mehr drauf. Die eierlegende Wollmilchsau gibts reifentechnisch halt nicht. Mir hat der TKC wohl schon öfter das Leben gerettet, das ich mit End1+2 sonst verloren hätte. Es mag durchaus gleichwertige/bessere/preiswertere/haltbarere Reifen wie den TKC geben, aber Metzeler stellen für mich überhaupt keine Alternative dar. Ich fahr nämlich gern Kurven, und will das auch noch länger tun.

Gruß
Hans

DL7JSK
Beiträge: 297
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

RE: Ersatz für den METZELER Enduro 3

Beitrag von DL7JSK »

Was ist bitte am Enduro 1 schlecht?? Ich fahre jetzt das zweite Paar und bin sehr zufrieden. Das einzige, was mich etwas stört ist, daß er schon nach 8-10tkm runter ist. Mit dem Vorgänger (Tourance) hab ich 15t geschafft, dafür waren Regenfahrten eine Katastrophe.

Und ich hoffe, es gibt diesen Klasse Reifen noch sehr lange!!!
73
Tom

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Ersatz für den METZELER Enduro 3

Beitrag von Hiha »

>Was ist bitte am Enduro 1 schlecht??
>
Du bist wohl noch nie einen Anderen gefahren?
Oder warst noch nie damit im Gelände?
Oder noch nie bei Nässe auf der Straße unterwegs?

Es gibt wohl keinen Reifen der wirklich universell schlechter ist wie E1 und 2. Wie geschrieben, seitdem ich irgendwas anders probiert hab, will ich nie mehr einen Metzgerer.

Glaub es einfach. So viele überzeugte Enduro_eins_nicht_mehr_Fahrer können sich nicht irren..

Gruß
Hans

DL7JSK
Beiträge: 297
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

RE: Ersatz für den METZELER Enduro 3

Beitrag von DL7JSK »

Also erstens HAB ich schon einen anderen gefahren, nämlich den Tourance, und zweitens, fahre ich 365 Tage im Jahr bei jedem Wetter, außer vielleicht bei vereisten Straßen. Nach den Rutschpartien mit dem Tourance bei Regen war der Enduro 1 eine wahre Offenbarung. Ich war auch schon im Gelände: um Klassen besser als der Tourance. Mit nem Grobstoller kann der Enduro 1 wohl nicht mithalten, aber über 90% meiner Kilometer lege ich auf der Straße zurück.

73
Tom

Antworten