Bastellabor Folge 2

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

Bastellabor Folge 2

Beitrag von Rehburger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Jul-2006 UM 20:22 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo
hatte mal wieder eine Idee, da ich wegen des Sumo-Umbau evtl.eine
Fahrradtacho verbauen werde.

Habe mir mal so 9,95 Euro Teil von Delo besorgt und geöffnet.
An die beiden Tasterkontakte habe ich Litze angelötet, der in der Mitte ist die Versorgung.



Eine Kerbe ins Unterteil gefeilt, Drähte nach drausen geführt und das Gehäuse wieder verklebt.



In die Schaltereinheit wurden diese kleinen Taster verbaut.



Dazu wurden in die Schaltereinheit zwei Löcher gebohrt, und ein Alublech zurecht gebogen. Nach dem die Taster mit Leitungen bestückt waren wurden sie ind das Gehäuse eingesetzt und mit den Alublech das mit der original Kabelhalterung verschraubt wird fixiert.



So sieht das dann fertig aus, einer vorne fürs Menü (Zeit/Kilometer/Topspeed/Trip-Time/Day-Trip) zum weiter Tasten und hinten einer um den Tageskilometerzähler und Timer zurück zusetzen.



Und hier der Tacho, eine vorab Version zum Testen. Mit Led-Beleuchtung über Bordspannung usw. ist aber noch nicht ganz fertig, deshalb erstmal nur eine Foto von oben.



Der Tacho ist sicher gegen Spontan-Langfinger verbaut und man kann ihn wärend der Fahrt bedienen (auch mit Handschuh) ohne die Hände vom Lenker zu nehmen.

Gruß
Rehburger

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Bastellabor Folge 2

Beitrag von XT999 »

Sieht klasse aus; mal sehen, ob mir für mein Cockpitumbau, auf 3UW ein 2NF Cockpit mit 34L Gabelbrücke auch noch so etwas eonfällt.

Wirklich klasse ...

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

pojo
Beiträge: 219
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

RE: Bastellabor Folge 2

Beitrag von pojo »

Hi REhburger,

schoene unauffaellige Loesung!!! Wo gibts denn die Taster zu kaufen?? Haette auch noch eine Idee was man damit machen koennte...

Danke und Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Bastellabor Folge 2

Beitrag von moppedcafe »


Jau, das ist mal pfiffig!

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: Bastellabor Folge 2

Beitrag von frankie »

>Habe mir mal so 9,95 Euro
>Teil von Delo besorgt und
>geöffnet.

das hört sich so einfach an - wie hast du das gehäuse denn aufbekommen???
gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Bastellabor Folge 2

Beitrag von Rehburger »

Den Taster gibt es bei Reichelt, Taster 9320.
Kostet 12 Cent und gibt es in verschiedenen Höhen, meine sind die
12,5mm Version.

psssst: Reichelt hat eine mindest Bestellmenge, die kann man aber im Notfall umgehen in den man irgend etwas mit Bestellt und es dann mit den Rückschein wieder kostenlos zurück schickt ;-)

Dort gibt es aber auch schicke 12V LEDs, die benutze ich zur Tachobeleuchtung (Bild folgt)

Den Tacho habe ich vorsichtig mit einen Taschenmesser direkt an der Naht geöffnet, muss man halt öfter die Naht entlang fahren.

Der 9,95 Tacho hat den Vorteil das man die Platine nicht vom Display lösen muss, da gehen nämlich oft ein paar Pixel verloren.

Also Platine nicht abschrauben, Lötpunkte kann man auch den Foto entnehmen.




pojo
Beiträge: 219
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

RE: Bastellabor Folge 2

Beitrag von pojo »

Cool, vielen Dank fuer die Info....

@Frankie: bestellen wir zusammen?? Ich wuerde bei dem Preis doch glatt 10 Taster nehmen.....

Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: Bastellabor Folge 2

Beitrag von frankie »

nöö - kann ich nicht brauchen, bin ja mit dem imo gut bedient und die xt bekommt eh ein neues digitaltacho (prototyp vonner firma :-))
gruß frankie
"der frühe vogel fängt den wurm!"

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bastellabor Folge 2

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Jul-2006 UM 18:41 Uhr (GMT)[/font][p]>psssst: Reichelt hat eine mindest Bestellmenge,
>die kann man aber im
>Notfall umgehen in den man
>irgend etwas mit Bestellt und
>es dann mit den Rückschein
>wieder kostenlos zurück schickt ;-)

grrrrr: Bin schon Jahre bei Reichelt Kunde und freue mich immer wieder über die eigentlich günstigen Versandkosten und den klasse Service von denen (Rücklieferung wenn NOTWENDIG).
Wenn jeder so denkt wie Du haben die sicherlich bald Abzocker-Porto wie eGay-Händler... x(

Da bestellt man halt mal 'ne neue Tastatur + Maus, oder 'ne Spindel CD-Rohlinge mit. Dann passt das schon mit dem Mindestbestellwert!

Jetzt auch mal ein bischen Lob:
Prima Lösung! Gefällt mir sehr gut!


Gruß
Oli

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Bastellabor Folge 2

Beitrag von Rehburger »

Nicht nur du bist schon Jahre Kunde bei Reichelt.

Und wenn jeder so denken würde wie ich, dann würde es jeder nur im Notfall machen (ich zum Beispiel noch nie).

Es werden bestimmt auch nur sehr wenige bereit sein wegen zwei 12 Cent Taster 5 Euro Versand zu bezahlen.

Sonder halt noch andere benötigte Sachen mit bestellen, wie Litze oder besagte 12V LEDs oder einen vernünftigen Reedschalter oder einen vernünftigen Magneten oder eine Maus oder oder.

Und bei Ebay ist auch nicht alles schlecht, diverse Bauteile kaufe ich nur dort weil sie günstiger als bei allen bekannten Händlern sind und das Porto oft unter 2 Euro.

Ach ja und wenn einer wirklich nur die beíden Taster will, ich habe noch zwei liegen. Weil ich eigentlich immer mehr bestelle als ich brauch, das findet Reichelt bestimmt SUPER :7

Deine Kritik ist allerdings richtig, wenn mein Tip so verstanden wird das der Notfall zur Regel wird (auch wenn sich das auf Dauer nicht rechnet).

Trotzdem DANKE fürs Lob.

Antworten