wer hat schon hinterreifen selbst montiert
Moderator: displex
-
- Beiträge: 35
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 26. Mai 2006, 16:53
wer hat schon hinterreifen selbst montiert
hi gents,
ich wollte mal nen hintereifen selber auf felge aufziehen.
den alten schlappen natuerlich vorher runtermachen.
wer hat ne anleitung oder weiss wo eine steht?
danke steff
ich wollte mal nen hintereifen selber auf felge aufziehen.
den alten schlappen natuerlich vorher runtermachen.
wer hat ne anleitung oder weiss wo eine steht?
danke steff
RE: wer hat schon hinterreifen selbst montiert
Das geht im Prinzip wie beim Fahrrad, nur brauchst Du längere Hebel. Es gibt 2 sehr schöne Videos wo das vorgeführt wird.
Sind 6 und 5 MB (abmachen und draufmachen). Soll ich dir Die schicken ?
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Sind 6 und 5 MB (abmachen und draufmachen). Soll ich dir Die schicken ?
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: wer hat schon hinterreifen selbst montiert
Falls das mit den Videos nicht klappt:
Du braucht zwei Montiereisen und nen Schraubstock, alles andere wird Murks und eignet sich höchstens als Behälf mitten in der Sahara.
1. Luft ablassen
2. Erstmal den Mantel von der Felge lösen, dazu benutzt du den Schraubstock, am besten immer das Rad nen Stück drehen, den Mantel zusammenpressen und weiterdrehen.
3. Klebt der Mantel nicht mehr an der Felge, dann verdichte ihn auf einer Seite und drücke die Felge mittig in die zusammengepressten Mantelflanken
4. Jetzt hast du auf der entgegengesetzten Radseite genug Spiel um die Montiereisen anzusetzen und den Mantel über den Felgenrand hebeln zu können..... alles weitere kennt man dann vom Fahrradreifen
Auf das Auswuchten willst du wohl verzichten, denke ich mir zumindest
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 33TKm]
[/font]
Du braucht zwei Montiereisen und nen Schraubstock, alles andere wird Murks und eignet sich höchstens als Behälf mitten in der Sahara.
1. Luft ablassen

2. Erstmal den Mantel von der Felge lösen, dazu benutzt du den Schraubstock, am besten immer das Rad nen Stück drehen, den Mantel zusammenpressen und weiterdrehen.
3. Klebt der Mantel nicht mehr an der Felge, dann verdichte ihn auf einer Seite und drücke die Felge mittig in die zusammengepressten Mantelflanken
4. Jetzt hast du auf der entgegengesetzten Radseite genug Spiel um die Montiereisen anzusetzen und den Mantel über den Felgenrand hebeln zu können..... alles weitere kennt man dann vom Fahrradreifen

Auf das Auswuchten willst du wohl verzichten, denke ich mir zumindest

Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 33TKm]
[/font]
-
- Beiträge: 406
- Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14
RE: wer hat schon hinterreifen selbst montiert
Boh steff,willste das wirklich.WIr 2 kräftige jungs im vollbesitz unserer Kräfte haben geochst wie die Deppen prickelnt war das nicht.Der Vorderreifen einfach easy und schnell gemacht aber hinten ich sach mal einmal und ned wieder.was du da sparst kriegste an Pflaster wieder drauf wegen der Finger}> .Viel spässle wünscht der Michael
RE: wer hat schon hinterreifen selbst montiert
Salü zusammen
Hab ich leider auch einige male machen müssen. Stell dich mal auf blutige Finger ein. Wuchten wie gesagt kannst du eh vergessen. Hast du dann auch noch Crosschläuche drinne, dann such dir ein ganzes Dorf zum helfen.
Gruss Daniel
XT 600 2WJ/2KF
GS 650 GD/TT39
GS 650 GS
Hab ich leider auch einige male machen müssen. Stell dich mal auf blutige Finger ein. Wuchten wie gesagt kannst du eh vergessen. Hast du dann auch noch Crosschläuche drinne, dann such dir ein ganzes Dorf zum helfen.

Gruss Daniel
XT 600 2WJ/2KF
GS 650 GD/TT39
GS 650 GS
RE: wer hat schon hinterreifen selbst montiert
was soll denn das ganze dorf dabei?? zuschaun?
das ist doch nur die richtige technik! ...und wie bei allem: üben macht den meister und von denen ist keiner vom himmel gefallen!
lustig wird das nur, wenn du auch reifenhalter montiert hast.
wuchten ist bei grober endurobereifung eh a blödsinn.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
das ist doch nur die richtige technik! ...und wie bei allem: üben macht den meister und von denen ist keiner vom himmel gefallen!
lustig wird das nur, wenn du auch reifenhalter montiert hast.
wuchten ist bei grober endurobereifung eh a blödsinn.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
RE: wer hat schon hinterreifen selbst montiert
He Steff1964,
lass dich nicht verunsichern, ohne Übung aber mit richtigem Werkzeug und einem Helfer war die Sache für mich damals wirklich kein Problem!
Wenn du aber keine richitge Werkstatt und dir das nötige Werkzeug fehlt, dann wird das wirklich häßlich!
Dann geb dem Typ vom Reifenhaus lieber die 10? und lass deinen Altreifen gleich mitentsorgen!
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 33TKm]
[/font]
lass dich nicht verunsichern, ohne Übung aber mit richtigem Werkzeug und einem Helfer war die Sache für mich damals wirklich kein Problem!
Wenn du aber keine richitge Werkstatt und dir das nötige Werkzeug fehlt, dann wird das wirklich häßlich!
Dann geb dem Typ vom Reifenhaus lieber die 10? und lass deinen Altreifen gleich mitentsorgen!
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 33TKm]
[/font]
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:59
RE: wer hat schon hinterreifen selbst montiert
Also das geht schon muss ich mal sagen, du brauchst wie gesagt den Schraubstock und die Montiereisen. Ich würde noch ne Dose Lecksuchspray, oder Vaseline, oder Schmierseife hinzuziehen, dann kannste beim Einbau die Reifenflanken schön flutschig machen.
Ich denke das wichtigste ist das der Reifen immer schön im Tiefbett der Felge ist
(Das sieht man hier ganz gut
[ ] ,das
Tiefbett ist das in der Mitte)
sonst brauchst du wirklich zuviel Kraft zum hebeln und das schadet Felge und Reifen ( und evtl. knipst du denn Schlauch dann auch , das ist etwas sehr ärgerliches ...
und denk dran, immer beim Ventil anfangen,das zuerst reindrehen bei der Montage,Laufrichtung beachten und keine Öle oder Fette als Schmiermittel verwenden die trocknen net weg , gelle..
Viel Spaß
Martin
P.s. Was ich eigentlich schonmal fragen wollte an die Leute die unterwegs schonmal flicken mussten...
Welches Werkzeug ist dort sinnvoll mitzuführen, bzw welche Technik würdet ihr hier anwenden ?
-------------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!
Ich denke das wichtigste ist das der Reifen immer schön im Tiefbett der Felge ist
(Das sieht man hier ganz gut
[ ] ,das
Tiefbett ist das in der Mitte)
sonst brauchst du wirklich zuviel Kraft zum hebeln und das schadet Felge und Reifen ( und evtl. knipst du denn Schlauch dann auch , das ist etwas sehr ärgerliches ...

und denk dran, immer beim Ventil anfangen,das zuerst reindrehen bei der Montage,Laufrichtung beachten und keine Öle oder Fette als Schmiermittel verwenden die trocknen net weg , gelle..
Viel Spaß
Martin
P.s. Was ich eigentlich schonmal fragen wollte an die Leute die unterwegs schonmal flicken mussten...
Welches Werkzeug ist dort sinnvoll mitzuführen, bzw welche Technik würdet ihr hier anwenden ?
-------------------------------------------------------------------
Keine Fahrt ohne Draht!
RE: wer hat schon hinterreifen selbst montiert
>P.s. Was ich eigentlich schonmal fragen
>wollte an die Leute die
>unterwegs schonmal flicken mussten...
>Welches Werkzeug ist dort sinnvoll mitzuführen,
>bzw welche Technik würdet ihr
>hier anwenden ?
Wenns schnell gehen muss, Reifenpilot rein, hält bis zur nächsten Werkstatt.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
>wollte an die Leute die
>unterwegs schonmal flicken mussten...
>Welches Werkzeug ist dort sinnvoll mitzuführen,
>bzw welche Technik würdet ihr
>hier anwenden ?
Wenns schnell gehen muss, Reifenpilot rein, hält bis zur nächsten Werkstatt.
Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: wer hat schon hinterreifen selbst montiert
Tolles Foto! Wenn man das Bild sieht, dann versteht man meine Anleitung von oben vielleicht auch besser 
Also die Montiereisen nehme ich schon mit auf Urlaubstour, statt Schraubstock steht dir mitten in der Pampa dann der tapfere Seitenständer }> hilfreich zur Seite..... das Vergnügen hatte ich zum Glück noch nicht und bin ehrlich gesagt auch nicht scharf drauf
Umso mehr ich darüber nachdenke, reift in mir gerade der Gedanke mir vielleicht zusätzlich auch so ein Döschen Reifenpilot ins Gepäck zu schaffen.... :9
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 33TKm]
[/font]

Also die Montiereisen nehme ich schon mit auf Urlaubstour, statt Schraubstock steht dir mitten in der Pampa dann der tapfere Seitenständer }> hilfreich zur Seite..... das Vergnügen hatte ich zum Glück noch nicht und bin ehrlich gesagt auch nicht scharf drauf

Umso mehr ich darüber nachdenke, reift in mir gerade der Gedanke mir vielleicht zusätzlich auch so ein Döschen Reifenpilot ins Gepäck zu schaffen.... :9
Gruß Tom
[font color="#0000FF" face="Verdana" size="2"]
*Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem*
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|XTZ660 Ténéré 4MD Bj.97 33TKm]
[/font]