Avon Gripster M24

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

CrazyCat
Beiträge: 92
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

Avon Gripster M24

Beitrag von CrazyCat »

Hallo,

habe mal eine kleine Frage.

Bisher habe ich einige Reifen auf meiner 34L probiert und der Avon Gripster M24 war davon einfach der beste Allrounder.

Es kommt wie es kommen muss, die Reifen sind irgendwann am Ende.

Nun zur Hiobsbotschaft: Den Gripster gibt es nur noch in 1 Dimension:

90/90 - 21 vorne (bisher hatte ich die 300 - 21 drauf, aber hier habe ich bereits einen Fahrzeugbrief gefunden, welcher die 90/90 - 21 anstelle der 300 - 21 genehmigt)

130/80 - 17 hinten (so das ist nun ein Problem: es sind für meine Tenere nur die 400 - 18 zugelassen, kann man dort auch die 130/80 - 17 montieren?)

Warum sind für die Tenere deren Fahrzeugbrief hier online ist, auch die Dimension 460 - 18 zulässig?


Der Nachfolger des Gripster trägt den Namen Distanza. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Reifen?
Wie gut fährt sich dieser Reifen auf Asphalt?
Wie gut führt der Vorderreifen auf Schotter?
Wie gut fährt sich der Reifen allgemein auf Schotter?
Kann man mit dem Reifen auch noch ins Gelände?

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Avon Gripster M24

Beitrag von displex »

servus...
Ich hab auf meiner 1VJ den Distanza drauf.
Auf der Strasse bin ich super zufrieden,da machen Kurven richtig Spass. Hab nix negatives zu berichten.
Schotter und Gelände hab ich keine Erfahrung

Dimensionen kannst du hier nachlesen http://www.avonreifen.de/mc/files/distanzia.pdf


Extra eine 17 Zoll Felge zu besorgen um den Gripster zu fahren find ich ein Wenig übertrieben, ob du das eingetragen bekommst ist dann eine andere Sache.


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

2ltime
Beiträge: 11
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 11:34

RE: Avon Gripster M24

Beitrag von 2ltime »

Hallo,

ich habe den Distanzia auf meiner 43F, auf der Straße hab ich auch nix zu bemängeln, und auf Schotter- Feld- und Waldwegen bleibt er auch gut in der Spur.
Zu Geländeeinsätzen kann ich leider nix sagen.

Gruß Albert

CrazyCat
Beiträge: 92
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

RE: Avon Gripster M24

Beitrag von CrazyCat »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Jun-2007 UM 09:55 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 15-Jun-2007 UM 09:54 Uhr (GMT)[/font]

Danke,

mein Anwendungsgebiet für die Reifen liegt ohnehin vorwiegend auf Asphalt, Schotter, Kies etc.

Dann und wann fahr' ich natürlich auch mal mit der 34L ins Gelände.
Wenn der Reifen dabei nicht optimal ist verzeih' ich ihm das.


Mein Händler wollte mir den Michelin Sirac einreden. Nach dem ich mit einer neuen XT660 ca. 200 Meter auf Schotter unterwegs war, wusste ich das das garantiert nicht der Reifen für mich ist.


Also wird es wohl wieder ein Avon werden, da ihr nichts zu bemängeln habt, diesmal eben ein Distanzia.



Wird die Reifenliste noch aktualisiert?

Die scheint nicht mehr ganz aktuell zu sein.

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Avon Gripster M24

Beitrag von DeezNutz »

>Wird die Reifenliste noch aktualisiert?
>
>Die scheint nicht mehr ganz aktuell
>zu sein.

Ich denke, wenn jemand sich das Format der geschriebenen Texte zu eigen macht und seinen Senf dazu verfasst, wird der Admin das Ding auch updaten ;) }>

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Avon Gripster M24

Beitrag von displex »

servus...

den Sirac hatte ich beim Kauf drauf, macht aber zum Distanza kaum einen Unterschied, sind sich optisch auch sehr ähnlich.
Nicht dass du dir da zuviel versprichst. Im Gelände würd ich den nicht probieren wollen.
Dann schon eher der gute alte Enduro1 und 2 von Metzeler http://www.metzelermoto.de/de_81/tires/ ... e=ENDURO_2

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

CrazyCat
Beiträge: 92
Registriert: Do 1. Nov 2007, 19:46

RE: Avon Gripster M24

Beitrag von CrazyCat »

Im Gelände muss er nicht 100%ig überzeugen, aber wenn der Reifen auf Schotter und Kies mies ist, dann habe ich ein Problem.

Der Gripster war auch im Gelände nicht optimal, jedoch zumindest ausreichend.

almartino
Beiträge: 69
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 19:03

RE: Avon Gripster M24

Beitrag von almartino »

Hi,

also den Distanzia halte ich nicht für den "Nachfolger" des Gripsters. Dafür hat er zuwenig Negativprofil (oder wie sich die Kerben nennen).

Ich hatte diverse Siracs und Gripsters drauf. Die sind eher für Mischbetrieb geeignet. Gripster = hui, Sirac = pfui.
Da ich aber immer mehr vorwiegend auf Asphalt unterwegs bin (selten Feldstrassen), bin ich seit einiger Zeit zufrieden mit der folgenden Kombination auf meiner Ténéré: Vorn AVON Gripster AM 24 (90/90-21), hinten AVON Distanzia AM44 (120/80-18).

Falls ich mal auf mehr Gelände umsattle oder mir einen zweiten Rädersatz gönne würde ich dafür Mitas E-07 zulegen.

Gruss und viel Spass
Martin

---------------------
XT600Z Ténéré (3DS)
XV1100 Virago (3EF)

XTenere84
Beiträge: 11
Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:19

RE: Avon Gripster M24

Beitrag von XTenere84 »

Tach zusammen,

dann wirbel ich mal ein altes thema auf...

wie sind denn mittlerweile die eindrücke vom distanzia?

ich habe einer 34L und fahre nur straße, die aber kurvenreich.
möchte auch mit wheelies und stoppies anfangen.

besonders interessieren mich natürlich antworten von tenere-fahrern der "älteren" generation.

der niedrige preis ist ein sehr nettes angebot, nur an der falsche ecke möchte ich dann nicht sparen.

und noch eine frage:
wie ist das mit neuen/alten angaben?
ich hab noch die 4.00-18 und 3.00-21, in real sind das dann ja vorne 90/90-21 und hinten 120/80-18,aber die muss ich vom tüv abnehmen lassen oder reicht ne freigabe?


dank und gruß

Tim

wildcat32
Beiträge: 474
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 19:55

RE: Avon Gripster M24

Beitrag von wildcat32 »

altes Thema ...neue Erfahrungen

auch ich hatte jahrelang den Gripster gefahren und war mit ihm auf der Straße und im gelände gut zufrieden.
Habe im letzten Jahr auf den Distanzia gewechselt(Gripster nicht mehr lieferbar) und bin auch mit ihm gut zufrieden.
Der Distanzia ist auf der Straße (Asphalt noch besser als der Gripster, was am höheren Positivanteil des Profils liegen wird. Er hat halt einfach mehr Grip!
Auch Schotterpisten und leichte Sandpassagen meistert er ohne Murren, nur schwereres Gelände ist nix für den Distanzia. Das Profil setzt sich im echten Dreck sehr schnell zu und dann ist es vorbei mit dem Grip und die Karre fängt an, zu fahren wie auf Schmierseife. Habe ich am eigenen Leibe sehr schmerzhaft erleben müssen!!!

Ich hab die Kombination 4.60-18 und 3.00-21 drauf und hab beim Tüv null Probleme damit bekommen!

Antworten