Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Elwood
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:27

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von Elwood »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Jun-2006 UM 00:12 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,

genau mit dieser Problematik bin ich auch lange "schwanger" gegangen. Mein Lösungsvorschlag: Einfach im Schraubenhandel eine Schraube besorgen, deren Kopf in eine handelsübliche 27er Nuss passt. Länge des Gewindes ca 3-4 cm, ist nicht so wichtig. Jetzt einach die Schraube mit dem Gewinde zuerst vorsichtig in den Gabelholm rutschen lassen. Jetzt einfach die 27er Nuss mit entsprechenden Verlängerungen hinterher und vorsichtig drehen bis die Schraube in die "Vielzahnöffnung" rutscht, (wenn sie nicht schon von selbst reingefallen war). Fertig. Hab die Idee auch erst gehabt, nachdem ich die Teile ausgebaut (Besenstiel) in der Hand hatte. Hab dann aber mit der "Schraubenmethode" alles wieder eingebaut und auch den anderen Holm dann problemlos demontiert und wieder montiert. Funzt super. Auch zum eintreiben der neuen Ringe hab ich mir viel Gedanken gemacht. Aber will hier keinen langweilen.
Ach ja, nicht vergessen die Schraube wieder rauszuholen bevor man das Öl eingiesst.



Hoffentlich kann man meinen Erklärungen folgen!

Grüße

Der Elwood
3UW Bj. 92

Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von Pater23 »

oh ja, das gefällt mir!!!

dürfte wohl ne M18 Schraube sein...

mist, meine nüsse sind nich groß genug x(

naja, des krieg ich heut noch gebacken,

muß schnellll zum eisenfritzen...





Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von Pater23 »

hab mir des zamschweißn lassn:



weil mein nusskasten nur bis 24 geht hat die mutter 27 und die schraube 24mm, funtz wunderbar, gabel is wieder zusammen funtzt auch, dank euch nochmal für die tipps...

der besenstieltrick hat übrigens einige holzspäne hinterlassen, würd ich also nich so empfehlen, wobei es da sicher auch sehr auf den durchmesser des stiels ankommt...

gruß, pater

ach ja, für wie wichtig erachtet ihr die staubringe???

Antworten