Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von Pater23 »

hallihallo, ich bins schon wieder...

also, 2kf-gabel ausgebaut, will jez die simmerringe wechseln...
alles nach bücheli gemacht, die inbusschrauben unten an den standrohren drehen aber durch und nichts tut sich...

kann man da irgendwo was kontern??? oder mehr gewalt beim tachrohrrausreißßßen?

gruß, pater

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von baumafan »

Hallo
schau mal in das Standrohr da ist weit hinten ein Innensechskant drinnen, denn musst du gegenhalten.
Dafür brauchst eine art mega Inbusschlüssel.
Nimm ne Schraube zwei Muttern drauf, kontern, in ne Nuss stecken und mehrere Verlängerungen nehmen oder eine passende Schraube auf eine lange Stange schweißen.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von Pater23 »

ja, da muß ich mir dann wohl so 2 oder 3 verlängerungen ausleihen, hab nämlich NUR 2lange und 2 kurze...

schön, daß nix davon im bücheli steht...

weiß wer die schlüßelweite???

dank und gruß, pater

ixte
Beiträge: 147
Registriert: Di 15. Jul 2003, 10:19

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von ixte »

Hallo,
es geht auch einfach, such mal im Forum nach dem "Besenstieltrick", so habe ich schon 3 Gabeln renoviert.

mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]


Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von baumafan »

Einfach nen Besenstiel nehmen ist natürlich auch ne Möglichkeit. Da hätt ich doch glatt selbst drauf kommen können [/img]


Ich hab mal in den Bücheli geschaut, da steht man soll die Feder wieder einbauen und das Distanzstück mit Verschlussschraube auch wieder einsetzten also die Schraube quasi bei montierter Gabel lösen oder festziehen. Das könnte sogar gehen da die Dampferstange dann ja unter Druck steht. Probier das mal, wenns funzt ist die blöde Inbussschraube in Zukunft das erste was ich löse und das letzte was ich anziehe.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von Pater23 »

hab des mit montierter feder probiert, des funzt gar net, als nächstes kommt jez der besenstiel...

Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von Pater23 »

unter besenstieltrick find ich nur den hiesigen thread...

ich nehm mal an, einfach mit nem besenstiel kontern???

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von baumafan »

OK dann hat sich der Scheiß aus dem Bücheli ja erledigt!

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von Pater23 »

so, jez hab ich drei besenstiele probiert, aber alle drehn durch...

hab ich die falschen besen?


Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Gabel 2kf Simmerringe demontieren

Beitrag von baumafan »

tja! Dann brauchst du wohl nen Gabelbesen [/img]

Ne im ernst ich denke das mit dem Besen geht nur wenn die Schraube leichtgängig im Gewinde sitzt.
Mach es sonst wie von mir zuerst beschrieben.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten