frage zum reifen(luft)druck
Moderator: displex
-
- Beiträge: 100
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 20. Mai 2005, 22:25
frage zum reifen(luft)druck
. . . ja ich weiß, dieses Thema gibts immer mal wieder, doch so richtig konkret hab` ich keine Antwort gefunden.
Also Frage: welchen Druck fahrt Ihr so auf den Rädern? Ich weiß: abhängig vom Terrain und vom Gewicht und von der Beladung und von der Jahreszeit und und und .... ich meine so gaaaanz allgemein im Singlebetrieb (eigengewicht 65kg+ Maschine versteht sich) auf der Straße? Ich habe derzeit im Vorderad so etwa 2bar und hab` den Eindruck, dass sie regelrecht in die Kurven zu fallen scheint (so an Kreuzungen und engen Biegungen). Das kommt immer irgendwie unverhofft und somit "geht die saubere Linie kaputt" (klingt gut, oder?
Vielleicht liegt dieses blöde Verhalten auch gar nicht am Reifendruck? Lenkkopflager scheint i.O. und vom Zustand sind meine Reifen noch bei mindestens 75%
Ich freu mich auf Kommentare,
Rüdiger
Also Frage: welchen Druck fahrt Ihr so auf den Rädern? Ich weiß: abhängig vom Terrain und vom Gewicht und von der Beladung und von der Jahreszeit und und und .... ich meine so gaaaanz allgemein im Singlebetrieb (eigengewicht 65kg+ Maschine versteht sich) auf der Straße? Ich habe derzeit im Vorderad so etwa 2bar und hab` den Eindruck, dass sie regelrecht in die Kurven zu fallen scheint (so an Kreuzungen und engen Biegungen). Das kommt immer irgendwie unverhofft und somit "geht die saubere Linie kaputt" (klingt gut, oder?
Vielleicht liegt dieses blöde Verhalten auch gar nicht am Reifendruck? Lenkkopflager scheint i.O. und vom Zustand sind meine Reifen noch bei mindestens 75%
Ich freu mich auf Kommentare,
Rüdiger
RE: frage zum reifen(luft)druck
Hai Rüdiger,
wiege soviel (sowenig
) wie Du und hatte in den Anakees vorn 1,8 u. hinten 2,3. Damit kam ich auf der Straße am besten klar.
Grüße
Rick (DJ02, Bj.`99)
wiege soviel (sowenig

Grüße
Rick (DJ02, Bj.`99)
RE: frage zum reifen(luft)druck
Hiho,
65 scheint das XT Idealgewicht zu sein
Ich fahre vorne und hinten 1,8. Das passt ganz gut. Das etwas "hippelige" könnte vom Reifentyp kommen, die sind da teilweise sehr unterschiedlich. Was fährst Du denn?
Ahja: vielleicht sind einige Speichen lose? Oder hinten die Schwinge hat Spiel (seitlich)? Oder die Radlager?
viele Grüße
Roman
65 scheint das XT Idealgewicht zu sein

Ich fahre vorne und hinten 1,8. Das passt ganz gut. Das etwas "hippelige" könnte vom Reifentyp kommen, die sind da teilweise sehr unterschiedlich. Was fährst Du denn?
Ahja: vielleicht sind einige Speichen lose? Oder hinten die Schwinge hat Spiel (seitlich)? Oder die Radlager?
viele Grüße
Roman
RE: frage zum reifen(luft)druck
Für mich hört sich das nach einem zu strammen Lenkkopflager an.
Teste die Leichtgängigkeit mal bei aufgebockter Maschine. Falls du einstellen musst: Das geht meiner Meinung nach am Besten durch Probieren. Also von "zu eng" (das erwähnte widerspenstige Kurvenverhalten) in 1/8-Umdrehungen bis kurz vor "zu locker" (es knackst beim Überfahren von Schlaglöchern). Lässt sich im normalen Betrieb nebenher erledigen. Den Schlüssel (22er?) für die Konterschraube und den Hakenschlüssel für die Einstellschraube musst du halt immer griffbereit haben.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
Teste die Leichtgängigkeit mal bei aufgebockter Maschine. Falls du einstellen musst: Das geht meiner Meinung nach am Besten durch Probieren. Also von "zu eng" (das erwähnte widerspenstige Kurvenverhalten) in 1/8-Umdrehungen bis kurz vor "zu locker" (es knackst beim Überfahren von Schlaglöchern). Lässt sich im normalen Betrieb nebenher erledigen. Den Schlüssel (22er?) für die Konterschraube und den Hakenschlüssel für die Einstellschraube musst du halt immer griffbereit haben.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
RE: frage zum reifen(luft)druck
nee, bei 2 bar fällt meine dame auch sofort um. runter auf ~1,5, dann sollte es sich normalisieren.
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.
RE: frage zum reifen(luft)druck
thx für die Antworten.
ich denke, dass das Lenkkopflager wie gesagt i.O. ist und lose bzw. defekte Speichen hab´ ich auch nicht finden können (klingen alle fest). Radlager und Schwingenspiel habe ich durch Rüttelprobe für gut befunden (der Laie staunt, der Fachmann wundert sich
)
Als Bereifung fahre ich den Metzler Enduro-1, den ich als quasi Straßenreifen bezeichnen möchte.
Ich werd` den Druck mal auf 1,5 reduzieren (wie ude schreibt) und meld` mich dann wieder.
Schönes WE und hoffentlich bald mal trockenes Wetter wünscht
Rüdiger
ich denke, dass das Lenkkopflager wie gesagt i.O. ist und lose bzw. defekte Speichen hab´ ich auch nicht finden können (klingen alle fest). Radlager und Schwingenspiel habe ich durch Rüttelprobe für gut befunden (der Laie staunt, der Fachmann wundert sich

Als Bereifung fahre ich den Metzler Enduro-1, den ich als quasi Straßenreifen bezeichnen möchte.
Ich werd` den Druck mal auf 1,5 reduzieren (wie ude schreibt) und meld` mich dann wieder.
Schönes WE und hoffentlich bald mal trockenes Wetter wünscht
Rüdiger
RE: frage zum reifen(luft)druck
Hallo Rüdiger,
habe die gleichen Probleme und Bedingungen wie du, nur etwa 30 kg mehr auf den Rippen. Ich habe auch schon mit verschiedenen Luftdrücken experimentiert und schiebe die Schuld jetzt auf den Enduro 1. Mal abgesehen von dem Kippelproblem leidet er unter Nichthaftung bei trockener wie nasser Strasse. In der nächsten Zeit kommen Conti TKC80 drauf und dann hoffe ich, daß sich das Problem damit erledigt hat.
Tschüss,
Böxle
habe die gleichen Probleme und Bedingungen wie du, nur etwa 30 kg mehr auf den Rippen. Ich habe auch schon mit verschiedenen Luftdrücken experimentiert und schiebe die Schuld jetzt auf den Enduro 1. Mal abgesehen von dem Kippelproblem leidet er unter Nichthaftung bei trockener wie nasser Strasse. In der nächsten Zeit kommen Conti TKC80 drauf und dann hoffe ich, daß sich das Problem damit erledigt hat.
Tschüss,
Böxle
RE: frage zum reifen(luft)druck
Hallo,
ja dein Problem wird mit dem TKC 80 von Continental erledigt sein. Hatte vorher auch den Enduro1 drauf. Nun habe ich beste Fahreigenschaften auf der Straße und im Gelände. Ein echt guter Reifen wenn man auf verschiedene Fahruntergründe angewiesen ist.
Gruß Dieter
ja dein Problem wird mit dem TKC 80 von Continental erledigt sein. Hatte vorher auch den Enduro1 drauf. Nun habe ich beste Fahreigenschaften auf der Straße und im Gelände. Ein echt guter Reifen wenn man auf verschiedene Fahruntergründe angewiesen ist.
Gruß Dieter
RE: frage zum reifen(luft)druck
Das freut das Herz!
Aber es wird wohl Mai werden, bis es soweit ist.
Tschüss,
Böxle
Aber es wird wohl Mai werden, bis es soweit ist.
Tschüss,
Böxle
RE: frage zum reifen(luft)druck
da bin ich platt , der Enduro-1 soll schuld sein???? das hieße ja, der Reifenhändler hat mich angeflunkert. *sauer sei*
Der Reifen hält bestimmt noch die ganze Saison und einfach so hab ich leider das Geld nicht um auf Conti umzusteigen.
Hier im Forum hab` ich im Vorfeld eigentlich nichts Negatives über den Metzler gelesen,
Bin jetzt mit dem Luftdruck auf etwa 1,7 runter und es geht einigermaßen gut. Vorher fuhr ich übrigens den "Michelin Sirac", der war echt gut, allerdings scheints da Liefer- oder Herstellungsengpässe zu geben.
Gryße
Rüdiger
Der Reifen hält bestimmt noch die ganze Saison und einfach so hab ich leider das Geld nicht um auf Conti umzusteigen.
Hier im Forum hab` ich im Vorfeld eigentlich nichts Negatives über den Metzler gelesen,
Bin jetzt mit dem Luftdruck auf etwa 1,7 runter und es geht einigermaßen gut. Vorher fuhr ich übrigens den "Michelin Sirac", der war echt gut, allerdings scheints da Liefer- oder Herstellungsengpässe zu geben.
Gryße
Rüdiger