Feldwege
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Feldwege
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Sep-2003 UM 16:47 Uhr (GMT)[/font][p]Michael hat schon teilweise Recht.
Grundsätzlich kann ich erstmal jeden Weg befahren der nicht durch entsprechende Zeichen oder andere Hindernisse (Schranken, Balken) gesperrt ist.
Jetzt kommt das aber: jedes Bundesland hat eigene Ländergesetze wo das fahren im Wald geduldet oder verboten wird. In Naturschutzgebieten darf so oder so nicht gefahren werden. Die StVO ist Bundesrecht und die Natur und Waldgesetze Landesrecht. Ein Landesrecht kann kein Bundesrecht ausheben, höchstens weiter einschränken.
Feldwege sind meist tatsächlich öffentlicher Verkehrsraum auf denen der "Bauer" die Benutzung schon untersagen muss, sonst wird sie halt geduldet. Aufpassen sollt man da nur, dass kein Flurschaden entsteht (das kann teuer werden).
Zuammenfassend kann man sagen: Überall wo kein Schild steht kann man fahren. In Naturschutgebieten hat man nichts zu suchen und im Wald kann man fahren, wenn das jeweilige Landesrecht es erlaubt.
Grundsätzlich kann ich erstmal jeden Weg befahren der nicht durch entsprechende Zeichen oder andere Hindernisse (Schranken, Balken) gesperrt ist.
Jetzt kommt das aber: jedes Bundesland hat eigene Ländergesetze wo das fahren im Wald geduldet oder verboten wird. In Naturschutzgebieten darf so oder so nicht gefahren werden. Die StVO ist Bundesrecht und die Natur und Waldgesetze Landesrecht. Ein Landesrecht kann kein Bundesrecht ausheben, höchstens weiter einschränken.
Feldwege sind meist tatsächlich öffentlicher Verkehrsraum auf denen der "Bauer" die Benutzung schon untersagen muss, sonst wird sie halt geduldet. Aufpassen sollt man da nur, dass kein Flurschaden entsteht (das kann teuer werden).
Zuammenfassend kann man sagen: Überall wo kein Schild steht kann man fahren. In Naturschutgebieten hat man nichts zu suchen und im Wald kann man fahren, wenn das jeweilige Landesrecht es erlaubt.
RE: Feldwege
>>> im Wald kann man fahren, wenn das jeweilige Landesrecht es erlaubt. <<<<
welches Land erlaubt das .. ich ruf schon mal die Möbelpacker an .. Umzug ist angesagt :7
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[font color="Blue" size="2" face="Arial"]XT600 E Typ-3TB Bj.90 52Tkm [/font]
welches Land erlaubt das .. ich ruf schon mal die Möbelpacker an .. Umzug ist angesagt :7
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[font color="Blue" size="2" face="Arial"]XT600 E Typ-3TB Bj.90 52Tkm [/font]
RE: Feldwege
Moin ihrs, in Brandenburg ist es meines Wissens nach generell verboten, Feld- und Waldwege zu befahren, da muß auch nix an Verbotsschildern rumstehen! Da hilft nur das erste Matschloch anlaufen und Nummernschild reinhalten, ist doof aber ist halt so!
RE: Feldwege
nagut, in dem Waldgesetz steht nur drin, dass ich in BW nicht im Wald fahren darf. Feldgesetz gibts aber nicht????
RE: Feldwege
@Dusi
In Brandenburg ist das Befahren von Wäldern ohne Genehmigung der untere Forstbehörde verboten, nicht aber das Befahren von Feldwegen. Nachzulesen ist das im Waldgesetz des Landes Brandenburg (LWaldG) §19 (3).
@Michael
Ich weiß leider auch nicht in welchem BL es noch erlaubt ist. Vielleicht wurde das aber schon geändert (Dank an die Grünen *grrrhh*).
In Brandenburg ist das Befahren von Wäldern ohne Genehmigung der untere Forstbehörde verboten, nicht aber das Befahren von Feldwegen. Nachzulesen ist das im Waldgesetz des Landes Brandenburg (LWaldG) §19 (3).
@Michael
Ich weiß leider auch nicht in welchem BL es noch erlaubt ist. Vielleicht wurde das aber schon geändert (Dank an die Grünen *grrrhh*).
RE: Feldwege
Hallo,
die Feldwege mit Motorrädern zu befahren, das ist IMMER ein Problem, glaub es mir.
Selbst wenn kein Schild da steht kannst du Probleme
mit Privateigentümern bekommen.
Also kurz: ich sch... drauf
. Diese Öko-Terroristen
haben zwar immer Recht, aber man wird ja nicht immer
erwischt. Die zeigen einen sogar an wenn man nur seinen
entlaufenden Hund sucht. Besser man schraubt das Kennzeichen
gleich ab bevor man in den Wald fährt.
Meiner Meinung nach sollte man den Ökos mit Grobstollern durch das Gesicht fahren !!!
Gruß
M. Bönn
die Feldwege mit Motorrädern zu befahren, das ist IMMER ein Problem, glaub es mir.
Selbst wenn kein Schild da steht kannst du Probleme
mit Privateigentümern bekommen.
Also kurz: ich sch... drauf

haben zwar immer Recht, aber man wird ja nicht immer
erwischt. Die zeigen einen sogar an wenn man nur seinen
entlaufenden Hund sucht. Besser man schraubt das Kennzeichen
gleich ab bevor man in den Wald fährt.
Meiner Meinung nach sollte man den Ökos mit Grobstollern durch das Gesicht fahren !!!
Gruß
M. Bönn
RE: Feldwege
bei der ganzen gesetzgebung wundert es mich nicht das ich mehr jäger in dicken 4wd im wald rumfahren sehe als enduros,
wobei in deutschland die wege bis zum letzten hochsitz meistens sehr gut befestigt wurden..
in belgien gibst schon etwas rüdere methoden - zb. quer gespannte rostige (=unsichtbare) stahlseile ,
das beste habe ich in garzweiler gesehen: da stand doch vor der zufahrt ins riesige baggerloch ein schild: "naturschutzgebiet"
wobei in deutschland die wege bis zum letzten hochsitz meistens sehr gut befestigt wurden..
in belgien gibst schon etwas rüdere methoden - zb. quer gespannte rostige (=unsichtbare) stahlseile ,
das beste habe ich in garzweiler gesehen: da stand doch vor der zufahrt ins riesige baggerloch ein schild: "naturschutzgebiet"
RE: Feldwege
Hallo,
Aus einer fehlenden Beschilderung kann man wirklich nicht schliessen, dass solche Wege befahren werden dürfen.
Ich behaupte jetzt aber einfach mal, solang man sich
gegenüber dort anwesenden Passanten sinnig verhält und
ne zugelassene Karre hat, wird wohl kaum einer Stress
machen - selbst Reiter verhalten sich mir gegenüber fast
immer kulant (schauen halt doof), wenn ich mit meiner 59x
ohne Flöte durch die Wälder flitze. Ich gehe halt vom Gas und fahre langsam vorbei (die armen Tiere
).
Wenn ich ne Anzeige bekommen würde, würde ich mir ne
250er Vollcross hohlen, dann kotzen die Leute erst richtig...
Ich glaube die Polizei weiß sowas auch - in unserer Gemeinde gibs auch immerwieder Diskussionen um
die crossenden "Umweltrüpel", gemacht wird aber seit 20 Jahren so gut wie nix (ausser Kieskuhlen gesperrt).
Auch Fotos, die Oberlehrer-Passanten von uns gemacht
haben, sind bis jetzt nie zu einer Anzeige gekommen.
Spinner gibs halt überall (vor allem in Deutschland).
Gruß,
Torn
Aus einer fehlenden Beschilderung kann man wirklich nicht schliessen, dass solche Wege befahren werden dürfen.
Ich behaupte jetzt aber einfach mal, solang man sich
gegenüber dort anwesenden Passanten sinnig verhält und
ne zugelassene Karre hat, wird wohl kaum einer Stress
machen - selbst Reiter verhalten sich mir gegenüber fast
immer kulant (schauen halt doof), wenn ich mit meiner 59x
ohne Flöte durch die Wälder flitze. Ich gehe halt vom Gas und fahre langsam vorbei (die armen Tiere

Wenn ich ne Anzeige bekommen würde, würde ich mir ne
250er Vollcross hohlen, dann kotzen die Leute erst richtig...
Ich glaube die Polizei weiß sowas auch - in unserer Gemeinde gibs auch immerwieder Diskussionen um
die crossenden "Umweltrüpel", gemacht wird aber seit 20 Jahren so gut wie nix (ausser Kieskuhlen gesperrt).
Auch Fotos, die Oberlehrer-Passanten von uns gemacht
haben, sind bis jetzt nie zu einer Anzeige gekommen.
Spinner gibs halt überall (vor allem in Deutschland).
Gruß,
Torn

RE: Feldwege
Ist wirklich nun schon fast 20 Jahre her das ich auf Feldwegen und anderen Wegen in Hessen rumgeduest bin. Wir hatten immer Angst von jemandem angezeigt zu werden, obwohl wir uns mit leisem Schalldaempfer und wirklich abseits aller Wanderwege und Naturschutzgebiete rumtrieben. Einen Strafzettel habe ich aber doch bekommen - war wohl so 1985 im sommer, als wir zum Edersee fuhren. Das Wasser war sehr niedrig, und im hinteren Stauraum war der Seeboden total trocken, sogar staubig.
Wir waren nicht die ersten die dachten "Da steht kein Schild dass man hier nicht rein darf!"
Eine Stunde im Drift, ueber Spruegen, so Temp 80 im See, das war top. Als wir rausfuhren war da so ein Typ am Ufer der alle Nummernschilder aufschrieb. Mekerte irgenwas vom Fischereibetrieb. Wir lachten ihn aus, aber etwa 4 Wochen Spaeter kamm dann der Strafgeldbescheid (DM 10.-) in der Post wegen "befahrens des Edersee Stauraums"
Ich glaube in Deutschland kannste nirgendwo legal fahren es sei denn es ist betoniert! Frankreich war damals immer ein gutes Ziel im Urlaub - franzoesische Alpen mit der XT. Will ich auch nochmal machen bevor ich in Rente gehe
Ich lebe mittlerweile in einem land wo "loud pipes saves lives" noch politisches Gewicht hat, und selbst der Stuzhelm eine freiwillige Sache ist...
Nur habe ich keine XT mehr - gibt's hier nicht
Anderseits, mein alter Toyota Landcruiser mit 6.7 Liter V8 Chevy motor macht aber auch Spass und wo es ein "national forest" ist kann ich fahren wo ich will, selbst neben den Waldwegen.
Wir waren nicht die ersten die dachten "Da steht kein Schild dass man hier nicht rein darf!"
Eine Stunde im Drift, ueber Spruegen, so Temp 80 im See, das war top. Als wir rausfuhren war da so ein Typ am Ufer der alle Nummernschilder aufschrieb. Mekerte irgenwas vom Fischereibetrieb. Wir lachten ihn aus, aber etwa 4 Wochen Spaeter kamm dann der Strafgeldbescheid (DM 10.-) in der Post wegen "befahrens des Edersee Stauraums"
Ich glaube in Deutschland kannste nirgendwo legal fahren es sei denn es ist betoniert! Frankreich war damals immer ein gutes Ziel im Urlaub - franzoesische Alpen mit der XT. Will ich auch nochmal machen bevor ich in Rente gehe

Ich lebe mittlerweile in einem land wo "loud pipes saves lives" noch politisches Gewicht hat, und selbst der Stuzhelm eine freiwillige Sache ist...
Nur habe ich keine XT mehr - gibt's hier nicht

-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Feldwege
>Nur habe ich keine XT mehr - gibt's hier nicht
Hallo Peter,
gibt´s nicht geht nicht.
Und wo ein Toyota hinkommt ist nur dann keine XT wenn dessen Fahrer nicht länger warten konnte
Toyota - bist Du auf "Down Under" ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/span] http://secudot.de
Hallo Peter,
gibt´s nicht geht nicht.
Und wo ein Toyota hinkommt ist nur dann keine XT wenn dessen Fahrer nicht länger warten konnte

Toyota - bist Du auf "Down Under" ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/span] http://secudot.de