Mitas E-07 oder E-08
Moderator: displex
-
- Beiträge: 111
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
Mitas E-07 oder E-08
Was könnt ihr mir empfehlen?
will mich in Zukunft etwas mehr auf der Straße bewegen, also wenn sie dann entlich TÜV hat. Momentan fahre ich die Metzler Sixdays und kann nur sagen für meine Gleändeinsätze sind die sau gut.
MFG Klingeling
will mich in Zukunft etwas mehr auf der Straße bewegen, also wenn sie dann entlich TÜV hat. Momentan fahre ich die Metzler Sixdays und kann nur sagen für meine Gleändeinsätze sind die sau gut.
MFG Klingeling
RE: Mitas E-07 oder E-08
Hi,
der E-07 ist auch für leichtes Gelände geeignet, hat eine hohe Laufleistung (> 10000 km) und sehr guten Grip. Je nach Geländeanteil könnte auch der E-09 für Dich interessant sein. Da habe ich allerdings keine Erfahrungswerte, aber hier im Forum habe ich schon Leute mit den Dingern gesehen. Der E-08 sieht so aus, als wäre Schotter das äußerste, was er mitmacht.
Gruß Roman
der E-07 ist auch für leichtes Gelände geeignet, hat eine hohe Laufleistung (> 10000 km) und sehr guten Grip. Je nach Geländeanteil könnte auch der E-09 für Dich interessant sein. Da habe ich allerdings keine Erfahrungswerte, aber hier im Forum habe ich schon Leute mit den Dingern gesehen. Der E-08 sieht so aus, als wäre Schotter das äußerste, was er mitmacht.
Gruß Roman
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Mitas E-07 oder E-08
weiß jemand in was für einer Demension ich den E-08 bestellen müsste? würde ja 130/80 nehmen aber wenn der Reifen breiter als 130mm ist wird es sehr sehr eng mit der Schwinge. Oder hat den schon jemand an ner 550 XT drauf? Gibt es da probleme mit dem Tüf wenn im Schein nur 4.6 Zoll stehen?
MFG Klingeling
MFG Klingeling
RE: Mitas E-07 oder E-08
Hi,
ich weiss nicht, wie penibel Euer TÜF ist, aber der deutsche TÜV stellt sich bisweilen etwas zickig an bei Reifengeschichten. Von der Rennleitung will ich gar nicht erst reden. Also erstmal die Fakten:
4,6 Zoll sind ca. 116 mm, d.h. der 130er (die Mitasteile sind ziemlich breit) ist wahrscheinlich zu breit. Was Du brauchst ist eine Kopie eine Scheins, in dem metrische Reifen eingetragen sind - für Deinen Typ versteht sich. Eine Reifenfreigabe vom Hersteller ist auch ausreichend, das kann Yamaha oder der Reifenhersteller sein. Ob deutsche Freigaben in der Schweiz akzeptiert werden, weiß ich nicht. Frag einfach mal beim TÜF nach, was die haben wollen.
Leider ist auf den xt600 Seiten keine Auflistung der schweizerischen Modellen zu finden.
@Admin:
Vielleicht können wir mit Hilfe unserer schweizerischen Freunden für schweizerische Modelle die Lücke füllen?
Gruß Roman
ich weiss nicht, wie penibel Euer TÜF ist, aber der deutsche TÜV stellt sich bisweilen etwas zickig an bei Reifengeschichten. Von der Rennleitung will ich gar nicht erst reden. Also erstmal die Fakten:
4,6 Zoll sind ca. 116 mm, d.h. der 130er (die Mitasteile sind ziemlich breit) ist wahrscheinlich zu breit. Was Du brauchst ist eine Kopie eine Scheins, in dem metrische Reifen eingetragen sind - für Deinen Typ versteht sich. Eine Reifenfreigabe vom Hersteller ist auch ausreichend, das kann Yamaha oder der Reifenhersteller sein. Ob deutsche Freigaben in der Schweiz akzeptiert werden, weiß ich nicht. Frag einfach mal beim TÜF nach, was die haben wollen.
Leider ist auf den xt600 Seiten keine Auflistung der schweizerischen Modellen zu finden.
@Admin:
Vielleicht können wir mit Hilfe unserer schweizerischen Freunden für schweizerische Modelle die Lücke füllen?
Gruß Roman
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Mitas E-07 oder E-08
also erstens: ich bin kein Schweizer sondern komme aus dem schönen Sachsen.
zweitens: das mit dem 130er Reifen würde ich schon beim TÜV versuchen, doch passt den der Reifen überhaupt in die Schwinge der xt550 bzw. auf die Felge?
mfg Klingeling
zweitens: das mit dem 130er Reifen würde ich schon beim TÜV versuchen, doch passt den der Reifen überhaupt in die Schwinge der xt550 bzw. auf die Felge?
mfg Klingeling
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Mitas E-07 oder E-08
gleich noch ne Frage würde sich das Fahrverhalten stark ändern wenn ich von einen 120er auf einen 130er Reifen welchsle?
mfg Klingeling
mfg Klingeling
RE: Mitas E-07 oder E-08
Hi,
sorry dass ich Dich in die Schweiz verfrachtet habe. Bei www.barum-mitas.de findest Du die Maße der Reifen. Dann musst Du nur noch die Schwinge vermessen und fertig. Von Metzeler sind 130er Pellen eingetragen (siehe Yamaha), dass könnte einen netten TÜVler dazu bewegen, auch die Mitas einzutragen. Aber am besten vorher nachfragen.
Zu den Fahreigenschaften kann ich nix sagen, da ich nur den 120er E07 fahre, der sieht auch breit genug aus.
Gruß Roman
sorry dass ich Dich in die Schweiz verfrachtet habe. Bei www.barum-mitas.de findest Du die Maße der Reifen. Dann musst Du nur noch die Schwinge vermessen und fertig. Von Metzeler sind 130er Pellen eingetragen (siehe Yamaha), dass könnte einen netten TÜVler dazu bewegen, auch die Mitas einzutragen. Aber am besten vorher nachfragen.
Zu den Fahreigenschaften kann ich nix sagen, da ich nur den 120er E07 fahre, der sieht auch breit genug aus.
Gruß Roman
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Mitas E-07 oder E-08
fährst du eine Xt550 oder xt600?
und is der Reifen viel breiter als 120mm?
MFG Klingeling
und is der Reifen viel breiter als 120mm?
MFG Klingeling
RE: Mitas E-07 oder E-08
Hi,
ich fahre eine 92er 3UW XT600E. Ich dachte, dass die 550er eine für die Schweiz angepasste 600er ist?
Naja, laut Mitas ist der 120er Reifen 131mm breit und der 130er ist 142mm. Allerdings maximal, soll heissen die Aufstandsflächenbreite (was ein Wort) bei korrektem Luftdruck. Der E07 sieht allerdings schon ziemlich wuchtig aus. Zitat meines Nachbarn, als ich mit neuen Reifen ankam: "Ah, du hast die Winterreifen schon drauf!"
Laut Mitas soll die 130er Pelle auf eine 3 Zoll Felge, und ich meine, dass ich eine 2,75 Zoll breite Felge habe.
Ich vermute, dass das Fahrverhalten nicht großartig verändert wird. Bei Vorderreifen ist das anders, da merkt man schneller eine Veränderung.
Gruß Roman
ich fahre eine 92er 3UW XT600E. Ich dachte, dass die 550er eine für die Schweiz angepasste 600er ist?
Naja, laut Mitas ist der 120er Reifen 131mm breit und der 130er ist 142mm. Allerdings maximal, soll heissen die Aufstandsflächenbreite (was ein Wort) bei korrektem Luftdruck. Der E07 sieht allerdings schon ziemlich wuchtig aus. Zitat meines Nachbarn, als ich mit neuen Reifen ankam: "Ah, du hast die Winterreifen schon drauf!"
Laut Mitas soll die 130er Pelle auf eine 3 Zoll Felge, und ich meine, dass ich eine 2,75 Zoll breite Felge habe.
Ich vermute, dass das Fahrverhalten nicht großartig verändert wird. Bei Vorderreifen ist das anders, da merkt man schneller eine Veränderung.
Gruß Roman
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Mitas E-07 oder E-08
Hi,
das is gut das der so breit baut da werd ich den 120er nehmen. Vorn werd ich bei 90/90 21 Zoll bleiben. Ich schicke morgen erstmal meine Lima zu Motorrad Technik München und wenn sie dann wieder richtig läuft gehts zum Tüv.
Übrigens die XT 550 ist kein Sondermodel für die Schweiz, sie wurde nur 82 und 83 gebaut und eigfentlich weltweit verkauft wenn ich da richtig informiert bin. Ich bin vorher nur getunte Simsons gefahren und in der Fahrschule ne gedrosslte Kawa ER5 und ne offene Yamaha FAZER und mit der XT bin ich nur etwa 50 KM insgesamt gefahren aber die XT macht mir mit abstand den meinsten Spass.
MFG Klingeling
das is gut das der so breit baut da werd ich den 120er nehmen. Vorn werd ich bei 90/90 21 Zoll bleiben. Ich schicke morgen erstmal meine Lima zu Motorrad Technik München und wenn sie dann wieder richtig läuft gehts zum Tüv.
Übrigens die XT 550 ist kein Sondermodel für die Schweiz, sie wurde nur 82 und 83 gebaut und eigfentlich weltweit verkauft wenn ich da richtig informiert bin. Ich bin vorher nur getunte Simsons gefahren und in der Fahrschule ne gedrosslte Kawa ER5 und ne offene Yamaha FAZER und mit der XT bin ich nur etwa 50 KM insgesamt gefahren aber die XT macht mir mit abstand den meinsten Spass.
MFG Klingeling