aluguss schweißen
- Pater23
- Beiträge: 199
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
- Wohnort: Minga
RE: aluguss schweißen
was ist denn wag???
RE: aluguss schweißen
@michael54:
hast du das gehäuse insgesamt aufgeheizt???
hast du das gehäuse insgesamt aufgeheizt???
RE: aluguss schweißen
>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Jun-2006
>UM 16:42 Uhr (GMT)[/font]
>
>wichtig ist wohl das ganze bauteil
>also kompl richtig auf temp
>zu bringen (muss man schauen
>wie viel aber so um
>250-300°C sollten es schon sein)
>und zu halten wenn man
>es an einer stelle schweißt.
>da sonst durch die lokale
>erhitzung und recht rasche abkühlung
>gerade bei gussteilen (sind spröde
>) die spannungen im material
>sehr stark ansteigen. dann braucht
>es meist nur nuch einen
>tick... und schon ist es
>da gebrochen oder gerissen. also
>das sollt wirklich jemand mit
>ahnung machen und am besten
>mit nem wig/wag.
>
>mfg
>hiemken
Das stimmt aber nur für Grauguss. Alu ist da wesentlich unempfindlicher.
Gruss
Hans
>UM 16:42 Uhr (GMT)[/font]
>
>wichtig ist wohl das ganze bauteil
>also kompl richtig auf temp
>zu bringen (muss man schauen
>wie viel aber so um
>250-300°C sollten es schon sein)
>und zu halten wenn man
>es an einer stelle schweißt.
>da sonst durch die lokale
>erhitzung und recht rasche abkühlung
>gerade bei gussteilen (sind spröde
>) die spannungen im material
>sehr stark ansteigen. dann braucht
>es meist nur nuch einen
>tick... und schon ist es
>da gebrochen oder gerissen. also
>das sollt wirklich jemand mit
>ahnung machen und am besten
>mit nem wig/wag.
>
>mfg
>hiemken
Das stimmt aber nur für Grauguss. Alu ist da wesentlich unempfindlicher.
Gruss
Hans
RE: aluguss schweißen
wolram aktiv gas... gibs wohl nich...habs auch noch nie gesehen...ich sag halt immer mig/mag oder wig/wag.
hmmmm...oder gibts doch wag?...ne gibts nich...warum gibts das eigentlich nich?
>>>>hast du das gehäuse insgesamt aufgeheizt???
ich hab solch ein teil noch nie geschweißt. aber ich mein am besten ganz oder sehr großzügig um die schweißstelle herum.
mfg
hmmmm...oder gibts doch wag?...ne gibts nich...warum gibts das eigentlich nich?
>>>>hast du das gehäuse insgesamt aufgeheizt???
ich hab solch ein teil noch nie geschweißt. aber ich mein am besten ganz oder sehr großzügig um die schweißstelle herum.
mfg
RE: aluguss schweißen
genau das wollt ich hören!!!
ich will doch nich wegen so ner kleinen, popligen schweißnaht den ganzen block auseinanderschrauben!!!
nachdem ich von wag noch nie was gehört hab, hab ich jetzt mal mein "Fachkunde Metall"-buch zur hand genommen, das buch ist eine unbefristete leihgabe meiner ehemaligen berufsschule...
schutzgasschweißen(sg) ist unterteilt in wolfram-sg und metall-sg, und die sind weiter unterteilt in wolfram-inert-gas-schweißen, also wig und wolfram-plasma-schweißen(wp), msg in mig und mag.
so, da ham wir heut mal wieder was gelernt,
dank an alle,
gruß, pater
ich will doch nich wegen so ner kleinen, popligen schweißnaht den ganzen block auseinanderschrauben!!!
nachdem ich von wag noch nie was gehört hab, hab ich jetzt mal mein "Fachkunde Metall"-buch zur hand genommen, das buch ist eine unbefristete leihgabe meiner ehemaligen berufsschule...
schutzgasschweißen(sg) ist unterteilt in wolfram-sg und metall-sg, und die sind weiter unterteilt in wolfram-inert-gas-schweißen, also wig und wolfram-plasma-schweißen(wp), msg in mig und mag.
so, da ham wir heut mal wieder was gelernt,
dank an alle,
gruß, pater
RE: aluguss schweißen
als ich diese besagte stelle geschweißt habe,war der motor noch komplett zusammengebaut.vorher aufgeheizt wurde er nicht.die wäremableitung klappt bei alu ja sehr gut.da erwärmt sich schnell das ganze umfeld.das kurbelwellenlager nimmt sicher auch einiges auf.langsam abkühlen lassen, und es hat funktioniert.vielleicht habe ich auch nur glück gehabt!? einen versuch ist auf jeden fall wert.die motorhälfte ist jetzt eh unbrauchbar,wenn dieser versuch scheitern sollte ist ja sowieso ein neu oder ersatzteil fällig.die chancen stehen nicht schlecht, das diese aktion gelingen wird.
aircooled greetings
michael
aircooled greetings
michael
RE: aluguss schweißen
jupp, ich werds morgen probieren, danke für eure tipps!
RE: aluguss schweißen
also, so schaugts aus:
des ding war vom vorbesitzer schon diletantisch gschwißn wordn,
schaut auf dem bild recht wild gekleckst aus, hält aber super und geht auch nich viel feiner, is mit wig gschwißn.
vielen dank für eure tipps,
gruß, pater
des ding war vom vorbesitzer schon diletantisch gschwißn wordn,
schaut auf dem bild recht wild gekleckst aus, hält aber super und geht auch nich viel feiner, is mit wig gschwißn.
vielen dank für eure tipps,
gruß, pater