Enduro3 - neue Mischung?

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Enduro3 - neue Mischung?

Beitrag von guest »

Mich würde mal interessieren, ob hier in letzter Zeit jemand ähnlich hohen Verschleiß an einem Metzeler Enduro 3 Sahara hat, wie ich.

Ich fahre den Reifen nun schon seit Jahren auf meiner 3TB als 120/90er.
Die haben bisher immer so 6-7000 km gehalten, einmal sogar 10.000 km (mit langer Reise).
Jetzt habe ich seit Mitte März einen Enduro 3 aus der 50. KW 2003 und der ist nach 2500 km fast am Ende hat also in der Mitte noch ca. 2mm. Dass es nur am Fahrstil liegt, möchte ich mal ausschließen, weil ich schon länger so fahre, wie ich fahre. Mir kommt es auch so vor, als sei das Gummi nach zügiger Kurvenhatz extrem klebrig, fast so wie Regenrennreifen.

Mein Verdacht: Hat sich da mit der Übernahme durch Pirelli vielleicht etwas an der Mischung verändert?

Gute Haftung ist natürlich prinzipiell eine feine Sache, nur wird mir das so auf Dauer zu teuer, mit 5-6 neuen Hinterreifen im Jahr.

Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Enduro 3 in 130/80. So ganz auf Enduro4 oder Tourance möchte ich denn doch nicht umsteigen, denn so ein bisschen Vortrieb im Gelände ist hin und wieder ganz hilfreich.
Den Heidenauer hab ich letzte Jahr probiert, der hatte nun wieder entschieden zu wenig Grip, schon im Trockenen. Bei nasser Strasse machte es gar keinen Spaß mehr.

Schräge Grüße

XTMichel

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro3 - neue Mischung?

Beitrag von guest »

Du solltest Dir mal ganz ernsthaft den Mitas/Barum ED-07 ansehen bzw. ausprobieren. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch das Du dann bei diesem Reifen bleibst! ;-)

(Ne ausführliche Gegenüberstellung zwischen Metzeler und dem Barum findets Du übrigens auch auf meiner Seite)

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro3 - neue Mischung?

Beitrag von guest »

Ja,kann ich nur bestätigen.
Es is egal ob ich normal fahr,oder ich fahr wie ich normal fahr,
der Reifen ist devinitiv schneller runter als sonst.
Gekauft und montiert am 05.03.04. 2150 Km und gar nich mehr viel drauf.Auch hergestellt KW 50 03.
An den ED-07 hab ich auch schon gedacht,werd ich wohl auch als nächstes mal probieren.
Gruss Axel

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro3 - neue Mischung?

Beitrag von guest »

ich habe mir auch dieses jahr am 10. oder 11. märz den enduro 4 raufgezogen, bin auch gefahren, wie n schwein, aber nun nach 3100 km ist in der mitte fast alles blank, kurvenverhalten besser, aber ich komme auch mit nem etwas härteren reifen klar.

hatte mich auch gewundert, ich dachte, ich hätte als einziger dieses phänomen....

Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92
La Maschina: [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/dcboard ... mID4|Forum Beitrag]


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro3 - neue Mischung?-Info von Metzeler

Beitrag von guest »

Tach zusammen!

... und erstmal vielen Dank für die rege Anteilnahme.
Ich hab dann die Geschichte nochmal meinem lokalen Reifendealer erzählt und der hat sich auch prompt mit einer netten Dame bei Metzeler in Verbindung gesetzt. Ergebnis: Dort hat man in jüngster Zeit schon öfter von extrem unterschiedlichen Verschleißverhalten des Enduro3 gehört. Im 2. Halbjahr 2003 hat Metzeler die Produktion des Enduro3 nach Brasilien ausgelagert. Dort wird er nach dem selben Rezept mit den selben Zutaten gebacken. Wenn nun Unterschiede im Verschließverhalten auftreten, täten es ihnen zwar leid, ändern könnten sie es aber auch nicht und in Deutschland sei der Reifen zu dem Preis nicht zu produzieren. Ausserdem gäbe es ja schöne, neuere Reifen als Ersatz, z.B. den Tourance.

Soweit - so schlecht. Wie hier ja nun einige andere Metzeler-Fahrer festgestellt haben, klappt das so mit der identischen Herstellung in Brasilien doch nicht so ganz. Ich persönlich wäre auch durchaus bereit, 10,- bis 15,- Euro mehr zu bezahlen, wenn ich dafür wieder einen Enduro3 in der alten Qualität bekäme. Jetzt ist für mich der Reifen ja auch 2 bis 3mal so teuer, und scheidet für längere Touren von vornherein aus. Reifen im Voraus zu kaufen und in der Garage altern (=aushärten) zu lassen, bringt meiner Erfahrung nach nichts. Ich hatte schon zweimal eine Lagerleiche drauf, die garantiert älter als ein Jahr waren. Länger gehalten haben die aber auch nicht.

Tja - Freunde der Globalisierung. Ich persönlich halte das für eine gute Gelegenheit, den Herren und Damen von der betriebswirtschaftlichen Fakultät doch mal zu beweisen, dass eine Produktionsverlagerung ins Ausland (wegen der geringeren Personalkosten) nicht automatisch auch eine Profitmaximierung bedeutet. Das Thema Metzeler ist bei mir jedenfalls erstmal durch.

@Andi: Danke für den Tipp, den ED-07 werd ich dann wohl wirklich mal ausprobieren. Ist 61,50 inkl. Versand OK oder hast du noch andere Bezugsquellen? Deine Moppedcafé-Seite gefällt mir gut - bin halt auch eher ein Pragmatiker.

@Onkelholic: Ob der Enduro4 nun auch in Brasilien produziert wird, weiss ich allerdings nicht. Die Metzeler-Frau sprach nur von Enduro3 "... und anderen älteren Modellen". Aber da findest Du sicher schnell ein paar Leidensgenosssen, wenn dem denn so ist. Der Enduro3 wird in der Tat sehr selten gefahren. Aber so sehen wir mal wieder, wozu das Netz gut sein kann: Gegenöffentlichkeit herstellen, nicht für dumm verkaufen lassen - Wir sind nicht allein!

OK, bevor es jetzt mit mir durchgeht,

macht es schnell und gut

Ciao

Michael

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro3 - neue Mischung?-Info von Metzeler

Beitrag von guest »

MitasBarum ED-O7 hab ich auch und finde ihn top, was empfehlt ihr / fahrt ihr dazu vorne?

grüsse

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro3 - neue Mischung?-Info von Metzeler

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Apr-2004 UM 15:10 Uhr (GMT)[/font][p]@nickname: natürlich auch den E-07! Gerade der Vordereifen fährt sich gegenüber dem Sahara deutlich besser und vor allem gleichmäßiger über die gesamte Lebensdauer!

@XTMichel (Gast): der Preis (für hinten) erscheint mir völlig o.k.
In etwa das gleiche Zahle ich bei meinem örtlichen Reifenhändler; der besorgt mir den innerhalb von 1-2 Tagen (der kennt mich schon ziemlich gut, bei 3 Moppeds und 2 Autos... ;-) )
Und Danke für die Blumen! :-)

hier noch ein Link: http://www.barum-mitas.de/site/LPFrames.htm

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Enduro3 - neue Mischung?-Info von Metzeler

Beitrag von guest »

ach ja dank auch ans moppedcafe,

warst die erste seite auf der ich mir tipps geholt habe, ich habe selber u.a. firma die webportale baut und kunden betreut bin aber sicher der letzte der eine sinnvolle seite zu xt oder meinen eigentlichen schraubungen(oldtimern) ins netz bekommt und anderen damit hilfestellung leistet :-(

grüsse nick

www.cityoffers.de

Antworten