Wie viel hält der Gepäckträger bei einer 3AJ aus? Da steht maximal 6 KG. Ist das so oder kann man da auch mehr drauf packen? Bzw. gibt es Möglichkeiten, diese zu verstärken?
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die angegebenen 15Kg sind zwar wenig, aber viel mehr ist nicht drin, wenn über heftige Bumbs gefahren wird (auf Schotterpisten o.ä.).
Ich hatte auf meinem 1VJ Träger 2 Ortliebrollen mit ca. 30Kg. Nach einer Tour war der Träger bis auf das Rücklicht hinten runter gebogen. Grund: Die Maschine ist auf großen Bodenwellen (Seitenwege der ligurischen Grenzkammstrasse) so aus der Federrung gegangen, bzw. selten auch mal gehüpft, dass da schnell deutlich mehr Gewicht zusammenkommt, als bei der statischen Extrembeladung auf Henners Bild.
Der Träger war mit roher Gewalt nicht wieder gerade zu bekommen, da musste dann leider ein neuer Gebrauchter her.
Fazit: Belastbarkeit hängt insbesondere mit der Fahrbahn und Fahrweise zusammen;-)
Man lädt die Sachen (siehe Bierkiste) im Idealfall auch AUF den Gepäckträger und nie nach hinten überstehend. Da hebelt es dann schon kräftig. Wenn man alleine unterwegs ist kann man einen Teil der Last auf der Sitzbank auflegen (alles eine Frage der Zurrpunkte).
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
korrekt!
Allerdings läßt sich das nicht immer einrichten und es ist ja auch die Frage nach der Belastung der Trägers gestellt worden. Die ist eben aufgrund der ungünsten Montagepunkte und der dadurch bedingten Hebelwirkung leider deutlich geringer als die Gesamtzuladung des Bikes vermuten lässt.