Kamera anbringen

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
Tristank
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 20. Mai 2012, 17:37

Kamera anbringen

Beitrag von Tristank »

Hallo zusammen, habe noch ein kleine Kamera im Schlüsselanhängerformat in der Ecke liegen und wollte diese mal zum Spaß an meine Maschine montieren.... Die Qualität ist eig relativ ok um mal just for Fun nen Video zu machen :)

Jemand Vllt eine Idee wie ich das Ding befestigen kann? Es sollte auch ein bisschen von der Maschine zusehen sein, zumindestens das ich mal sehen kann wie tief ich in den Kurven wirklich unten bin.

Habe mal geschaut, aber keinen wirklichen Befestigungspunkt gefunden.

Vielen dank schonmal :)
MfG
Tristan

Tristank
Beiträge: 6
Registriert: So 20. Mai 2012, 17:37

RE: Kamera anbringen

Beitrag von Tristank »

Niemand eine Idee?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kamera anbringen

Beitrag von Henner »

Doch, pushen mag hier keiner so wirklich.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Bulleteer
Beiträge: 17
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 16:06

RE: Kamera anbringen

Beitrag von Bulleteer »

Hallo Tristan,

ich filme sehr viel beim Motorradfahren (...meistens auf den Alpentouren mit der Buell) und kann Dir aus eigenen Erfahrungen berichten, dass die Bildqualität nicht wirklich berauschend wird, sofern die Kamera am Moped montiert ist. Aufgrund der Vibrationen der Buell (bei der XT fast noch schlimmer) ist ein ständiges "Wabern" im Bild.

Ich empfehle Dir die Montage der Kamera am Helm. Mache ich mit meiner GoPro auch und gibt gute Ergebnisse: ruhiges Bild, mehr Dynamik durch höhere Position und Bewegung beim Kurvenfahren. Nachteil: Schaust aus wie ein Teletubby.

Das anbringen der Kamera am Moped kann aber trotzdem Sinn machen. So lassen sich durchaus interessante Positionen für die Aufnahmen finden, die später in den Video geschnitten werden können.

Meine Favoriten:
- Hinterradschwinge nach hinten gefilmt
- Hinterradschwinge durch die Speichen gefilmt
- unter der Fahrerfußraste nach vorn gefilmt (Achtung nicht zu dolle um die Kurve...)
- auf dem Lenker zum Fahrer gefilmt (Blickwinkel von schräg unten auf den Oberkörper und Helm)

Für deine Schräglagen-Protz-Aufnahmen empfehle ich die Position unterhalb der linken Fahrerfußraste - die XT sollten hoch genug sein (ansonsten bitte nur Rechtskurven fahren) ;-) Das ergibt Bilder mit hohem Geschwindigkeitseindruck und der Winkel zur Straße ist gut zu erkennen.

Bei der GoPro sind so kleine Klebeplatten dabei, auf die die Kamera aufgeschoben wird. Die können auch am Bike bleiben und so kann man schnell die Kamerapositionen wechseln.

Bei der Vorgängerkamera habe ich mir zur Montage mit Panzerband geholfen - ging auch und sollte für die Minikamera richtig sein..

Gruß aus dem Harz
Oliver

XTobi33
Beiträge: 40
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 15:54

RE: Kamera anbringen

Beitrag von XTobi33 »

Welche Form hat den eine Kamera?

Hier gibts z.B. [link:www.motorrad-windschilder.de/Zubehoer/3 ... l|Ram-Ball order Kugelgelenk-Halterungen für Kameras].

So eine Kombination habe ich auch schon an anderen Motorrädern öfter gesehen.

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Kamera anbringen

Beitrag von TheBlackOne »

Welche Form? Na das kommt aus die Kamera an würde ich sagen. Die GoPro ist eher quaderförmig wie eine kleine Digicam.

Als ich gesehen habe, wie sich jemand beim Erzbergrodeo Hare Scramble heuer eine GoPro beim Durchfahren unter einem Abspannseil an so einem Red Bull Zelt vom Helm gerissen hat, fällt die für mich durch.

Momentan überlege ich eine Replay XD 1080, die ist nur etwas größer als ein Feuerzeug und rund und dünn, wie eine kleine Taschenlampe.

Antworten