Hallo Tristan,
ich filme sehr viel beim Motorradfahren (...meistens auf den Alpentouren mit der Buell) und kann Dir aus eigenen Erfahrungen berichten, dass die Bildqualität nicht wirklich berauschend wird, sofern die Kamera am Moped montiert ist. Aufgrund der Vibrationen der Buell (bei der XT fast noch schlimmer) ist ein ständiges "Wabern" im Bild.
Ich empfehle Dir die Montage der Kamera am Helm. Mache ich mit meiner GoPro auch und gibt gute Ergebnisse: ruhiges Bild, mehr Dynamik durch höhere Position und Bewegung beim Kurvenfahren. Nachteil: Schaust aus wie ein Teletubby.
Das anbringen der Kamera am Moped kann aber trotzdem Sinn machen. So lassen sich durchaus interessante Positionen für die Aufnahmen finden, die später in den Video geschnitten werden können.
Meine Favoriten:
- Hinterradschwinge nach hinten gefilmt
- Hinterradschwinge durch die Speichen gefilmt
- unter der Fahrerfußraste nach vorn gefilmt (Achtung nicht zu dolle um die Kurve...)
- auf dem Lenker zum Fahrer gefilmt (Blickwinkel von schräg unten auf den Oberkörper und Helm)
Für deine Schräglagen-Protz-Aufnahmen empfehle ich die Position unterhalb der linken Fahrerfußraste - die XT sollten hoch genug sein (ansonsten bitte nur Rechtskurven fahren)

Das ergibt Bilder mit hohem Geschwindigkeitseindruck und der Winkel zur Straße ist gut zu erkennen.
Bei der GoPro sind so kleine Klebeplatten dabei, auf die die Kamera aufgeschoben wird. Die können auch am Bike bleiben und so kann man schnell die Kamerapositionen wechseln.
Bei der Vorgängerkamera habe ich mir zur Montage mit Panzerband geholfen - ging auch und sollte für die Minikamera richtig sein..
Gruß aus dem Harz
Oliver